Das mag schon sein, aber du kannst eben auch aufgrund von phänotypischen Merkmalen nicht sagen "ab genau der Generation sind es Hühner", du hast nur einen etwaigen Zeitpunkt in der Entwicklungshistorie, ab dem gesichert die Aussage getroffen werden kann "da in etwa hat sich das Huhn herausentwickelt". Natürlich kann man sich beispielsweise "Hühnerfossilien" (fragt mich nich, ob es sowas gibt^^) hernehmen und rückwirkend sagen "Das war ein Huhn" oder "Das war ein Urhuhn", aber man ist eben nie zu der Aussage in der Lage, in welcher Generation genau das Huhn entstanden sei, selbst wenn man Funde aus jeder einzelnen Generation vor sich hätte.
Warum? Nehmen wir das erste "echte Huhn", das exakt die Merkmale des modernen Huhns hat: Bestand seine Vorgeneration dann nicht aus Hühnern, nur weil sie sich in ein paar wenigen genetischen Merkmalen von ihm unterschieden haben? Übrigens in etwa genau so viele Merkmale wie im Unterschied zwischen uns und unseren Eltern.
Und auch diesen Rückschluss kann man wieder weiter zurück verfolgen, weil es in der Evolution nie einen festen Entwicklungszeitpunkt gibt, sondern nur einen etwaigen Zeitraum, in dem das Herausentwickeln einer Spezies vonstatten gegangen ist.
Also mir persönlich ist der Grund deiner Aussage vollkommen unklar.