Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
Ja, in P3 wird einem das Glas Nutella schon in den ersten 40 Stunden komplett aufs Brot gestrichen, sodass für die restlichen 40 Stunden nichts mehr übrig bleibt.

Bei FFXII ist das wenigstens gleichmäßiger verteilt, wobei dort das Glas von vornherein nur halbvoll ist und statt Nutella so ein ekelhaftes nachgemachtes Zeug gemischt mit einer viel zu süßen weißen Creme enthält.
Warum 80 Stunden? FF XIII geht auch problemlos in 60 Stunden.

Die 20 weniger unterhaltsamen Stunden kann man ja nicht wirklich wegdiskutieren, wie gesagt, gehört halt für mich dazu, Kämpfen, Leveln, Bummeln, Pfannkuchen mit (echtem ) Nutella füllen und essen, Skillen usw. . Ist in anderen FFs ähnlich.

Zitat Zitat von e7
Vielleicht hier nochmal die Frage: Wieso ist man verblendet, wenn einem ein Spiel, was man mies findet, keine 20 Euro wert sind?
Weil es gut ist? Ich würde auch niemandem von... mal nachdenken... von einem Splinter Cell oder God of War abraten. Wär mir das Geld und die Zeit nicht wert (wobei die ja andererseits auch nicht so~ lange dauern ^^' ) ABER davon abraten?

Zitat Zitat von e7
Ich denke, das hat einfach historische Gründe. Früher waren RPGs das einzige Genre, wo es etwas wie eine Story überhaupt gab. Bei den meisten Action-Spielen stand die Hintergrundstory ja nur in der Anleitung, und nach dem Durchspielen hat man dann eine kurze Szene als Abspann gesehen, wenn überhaupt.

Heute hat jedes Kloppspiel eine ausgearbeitete Geschichte mit Cutscenes und Dialogen, von daher finde ich es inzwischen auch zweifelhaft, RPGs nur über die Geschichten zu definieren.
Guter Punkt. Ist wohl was dran. Fand trotzdem schon immer ARPG wie die Mana / SD Serie auf Augenhöhe mit den RPGs (zumindest mit vielen klassischeren derselben Ära). Nur die Story war halt nie so präsent dass man in 20-minütigen Dialogen versinken kann. IMHO muss es einfach beides geben. Dafür find ich Dungeon Crawler total öde... und bei Persona sind 60 von 80 Stunden durch Dungeons crawlen, was ich persönlich schon grenzwertig finde, vor allem da der Dungeon an sich schon öde ist.