Das kann ich unterstreichen. Die generelle Idee ist nicht übel, daraus kann man was machen.
Versuch bitte in Zukunft sowas wie das mit der Nato zu vermeiden, das erweckt dein Eindruck als hättest du von einer Zeitung noch nie mehr als die Titten des Tages auf Seite 1 mit offenen Augen gesehen. Im Zweifelsfall ausgedachte Sachen nehmen statt realen von denen du nichts weisst. Oder Wiki lesen.
Ansonsten lies den Post von Ianus am besten drei mal. Ob das inhaltlich so passt kann dir hier eh keiner sagen, da wir die Hintergründe nicht kennen und sich das eh noch alles entwickeln muss. Aus dem Konzept kann man was machen. Ob wir deine pseudowissenschaftlichen Erklärungen zum "warum" der Mutation oder sowas nun nett finden oder nicht entscheidet quasi nichts in der Qualität des Spiels.
Versuch mal ein Gameplaykonzept aufzustellen. Ein Gameplaykonzept beschreibt alle spielerischen Tätigkeiten innerhalb des Spiels.
Und wenn wir schon dabei sind, das Auftreten in diesem Topic ist mal wieder der schlechtestmögliche Auftakt den man sich gönnen kann. Willst du, dass man dich flamet oder willst du über dein Spiel reden? Mal was zu deinen Texten.
- fettdruck soll hervorheben, was wichtig ist. Alles fettdrucken wirkt nicht als alles ist wichtig sondern reduziert nur drastisch die Chance ernst genommen zu werden, genau wie CAPS oder viele !!!!
- Struktur. Benutze 3 Schriftgrößem (normal, größer, noch größer) um deinen Text zu gliedern. Mach lesbare Blöcke draus. Keine Wall of Text, keine zerstückelten Phrasen. Text in Normalgröße, Überschriften und Subüberschriften in den größeren Schirftgrößen
Beispiel:_______________________________________________
1. Inhalte
1.1 Status Quo in der Welt
Im Jahr 2020 ist die Oberfläche der Erde von einer neuen Spezies dominiert. Die Menschen...
1.2 Handlung
Der Spieler übernimmt die Rolle von XYZ, der folgendes...
2. Gameplay
Beispiel Ende:__________________________________________
Tipps:
- keine Textlänge schinden durch Detailbeschreibungen, die uninterressant sind. Diese Tagebuchsachen wirken zwar irgendwie atmosphärisch, aber mal ehrlich: Tagebucheinträge zu schreiben, die Atmo haben ist vielfach einfacher als dasselbe in Romanform rüberbringen. Hier gehts aber nicht im Atmo, es geht um Inhalte und inwiefern sie sich zu nem Spiel machen lassen können.
- Keine Insatzphrasen um Sachen abzuhandeln. Bring Inhalt.
- strukturier deine Inhalte, präsentier deine Inhalte, so dass man damit arbeiten kann
- verschwende keine Zeit mehr drauf Inhalte schönzuschinden durch Details die nicht interessieren oder dieses Gejammer und Rumgepatze, lass dir helfen
mfg