Der Einfachheit halber erspare ich mir eine genauere Analyse des Artikels, auch wenn vor dem "Okay, back to facts." einige fragwürdige Aussagen kamen (wie ein Absatz, der impliziert daß die Existenz von php.ini ein großer Fehler ist. Später kommen Kritiken an der spezifichen Implementierung von php.ini, aber oben liest es sich mehr wie "Konfigurationsdateien sind böse").


PHP ist eine schlimme Sprache; allerdings ist PHP eine schlimme Sprache, in die man leicht reinkommt. Um ehrlich zu sein, habe ich mir bei Python relativ öfter an den Kopf gefaßt als bei PHP, weil die Sprache (oder ihre Dokumentation) komplett bizarr wirkte. Ruby ist in der Hinsicht allerdings durchaus okay. (Benutzt noch jemand Ruby?)

Im Wesentlichen wartet die Welt darauf, daß jemand eine durchschlagend bessere Alternative zu PHP rausbringt. Weder Python noch Ruby scheinen sich momentan zu qualifizieren. Sie sind besser, aber nicht besser genug. Erst recht nicht serverseitiges JavaScript oder JSP.