-
Ritter
Ich denke, das die Reaktion sehr stark stimmungsabhängig ist. Wobei es hier allerdings auch auf die Sache an sich ankommt (also WAS kaputt gegangen ist oder was auch immer passiert ist). Ich würde zB bei kleineren Sachen sehr ruhig reagieren, solange ich gut drauf bin. Bin ich sowieso schon schlecht gelaunt, würde ich (wie ich mich kenne) mich auch über Unwesentliches tierisch aufregen.
Beim Verlust wertvollerer Dinge (oder eben bei Ereignissen, die die Person sowieso schon tiefer treffen) denke ich, dass man in jedem Fall heftiger reagieren würde. Und es kommt imo auf den jeweiligen Menschen an. Personen mit sehr stark schwankenden Gemütern reagieren schneller spontan, also heftig oder eher ruhiger, je nach derzeitiger Stimmung.
Ich hoffe, meine Gedanken sind jetzt irgendwie nachvollziehbar 8)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln