Zitat Zitat von MagicMagor Beitrag anzeigen
Netzwerkprogrammierung packt auf die normale Programmierung noch einmal eine ganze Ladung eigener Probleme und Sachen obendrauf.

Ein normales Programm ist berechenbar, es arbeitet strikt Befehl nach Befehl ab und Fehler sind somit relativ einfach im Code erkennbar. Das Netzwerk dagegen ist unberechenbar und unzuverlässig. Selbst mit der Verwendung von TCP musst du zB. damit umzugehen wissen, daß zwischen dem Senden von Daten und dem Empfang von Daten mitunter einige Zeit vergehen kann (zB ist die Frage ob es sinnvoll ist noch Daten anzunehmen und zu verarbeiten die vor 10 sekunden abgeschickt wurden). Dann musst du aufpassen wieviel Datenaufkommen du letztlich produzierst und dann musst du dir auch noch überlegen wie du deine Daten gegen Manipulation absicherst, bzw. falsche Daten erkennen willst etc..

Letztlich wäre ich sehr vorsichtig damit dich an Netzwerkprogrammierung zu versuchen, bevor du nicht eine vernünftige Basis in normaler Programmierung hast.
Vvielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Ich weis natürlich, dass es kein Leichtes ist ein Netzwerkspiel zu erstellen, ich werde auch, falls sich die Möglichkeit anbietet, auf garkeinen Fall mit einem Großen Weltbewegenden Projekt starten.
Vielleicht bin ich hoffnungsvoll aber immernoch, einigermaßen, realistisch.
Ich bin einfach fest davon überzeugt, dass praktische Erfahrung die Beste ist, auf diese Art und Weise kam ich bisher gut durchs Leben und ich habe vor dabei zu bleiben.

Ich denke ich schaue mir einmal die bereitgestellten Links an, falls ich weitere Fragen oder Probleme haben werde kann ich mich glücklicherweise weiterhin auf dieses Forum verlassen.

Vielen Dank nocheinmal allen Dreien.
Cornix.