-
Drachentöter
yo, also mit einem Cursor machst du das einfach so:
DU fängst am besten an der oberen Linken Ecke des Schachfeldes an dir ein gedachtes Koordinatennetz zu bilden.
Das erste Kästen von oben links ist dann 1,1, das links daneben 2,1... Das unter dem 1,1 wäre dann 1,2.
Du musst den Cursor also in X und Y Koordinaten unterteilen, also benötigst du 2 Variablen.
Diese werden dann per enter password verändert.
Das ganze sollte in etwa so aussehen:
LABEL 1:
Enter Passwort (in eine beliebige Variable)
Fork Variable = 2;
Dann per 2te Fork abragen ob Cursor X = kleiner oder gleich 1 ist. ist das so, dann ist der zeiger schon ganz links und kann nicht weiter da hin, also einfach ein "goto Label 1" und fertig. Dann im "Else Case" einfach Cursor-X minus 1, schon kann sich nachher dere Cursor bewegen... nach links. Das ganze noch mit rechts, da musst du dann aber abfragen ob der Wert der Variable = 3 ist, also rechts gedrückt wurde, und dann ob die Cursor-X Position größer oder gleich dem Spielfeld ist, sodass du da dann nicht weiter gehen kannst. Also einfach wieder "goto Label 1".
Ist es aber noch nicht am Rand, dann einfach Cursor-X + 1, schon kann sich der Zeiger nach rechts bis zum Anschlag bewegen. (das ganze erst in Variablen, später musst du anhand der Positionen die Grafik für den Zeiger anzeigen lassen.)
Das ganze musst du nun noch mit der Y Postion machen, dass sich der Zeiger auch nach oben und unten bewegen kann.
Bist du damit fertig, kommt dann ein Common event dran, indem abgefragt wird, ob der Cursor X und der Cursor Y = 1 sind, dann die Grafik für den Zeiger ganz oben im Eck anzeigen lassen. Und immer so weiter, alle Möglichkeiten Abfragen lassen, es sind logischerweise so viele wie Felder auf dem Schachfeld.
Dann muss in das Event noch die Möglichkeit Enter zu drücken um die Figur auszuwählen. Dazu also in der Reihe mit den Forks = 2 und 3 noch die Abfrage ob die Variable = 5 ist, also Enter. Ist dies so, dann ein anderes Common event aufrufen welches abfragt an welcher Stelle der Cursor ist und ob diese Koordinate sich mit der einer Spielfigur deckt. Diese musst du vorher natürlich noch festlegen, das aber gehört ja nun nur ungefähr zum Auswahlmenü, deshalb erleutere ich es nicht extra.
Puh, so das ist die schwere Variante. Alternativ kannst du die Figuren auch auswählen, indem der Held unsichtbar ist und über den Felder langläuft, und per simples "below hero" und "push key" event auswählbar machst.
Bei beiden Varianten fehlt dann aber natürlich noch das Script zum bewegen der Figur, das aber musst du mal alleine probieren oder bei Problemen erneut hier fragen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln