Das Geld an sich sehe ich da zumindest fuer meinen Teil weniger als Problem. Das viel groessere Problem ist, und da spreche ich aus Erfahrung, dass hin & wieder ein ziemlicher Unterschied in der Bildung besteht. Und wenn man sich ueber was unterhaelt und der eine dem anderen ALLES irgendwie erklaeren muss, wirkt das belastend auf die Beziehung. Zumindest war es in meinem Fall so, auch wenn da noch jede Menge anderer Faktoren mit reingespielt haben. Aber ein Unterschied in der Bildung ist zumindest fuer mich ab einer gewissen Grenze durchaus ein Grund, dass eine Beziehung scheitern kann. Ich will mich schliesslich auch ueber "normale" Sachen unterhalten... und wenn das nicht geht dann... ja.
Zum Thema an sich:
Ich habe keine Ahnung. Ganz ehrlich nicht. Es ist einfach ein Gefuehl, was sich immer wieder aendert und nicht zu definieren ist, nicht fuer mich in jedem Fall. Etwas, was aufkommt ohne das man es versteht. Ich habe gerade zum ersten Mal in meinem Leben die "Liebe auf den ersten Blick" erlebt. Obwohl ich den Ausdruck daemlich finde, weil ich nicht von "Liebe" nun schon sprechen wuerde. Aber... ich kann mich nicht entsinnen, dass es schonmal so gewesen waere wie nun.
Es sind kleine Nachrichten, die anderen nichts bedeuten wuerden, meinen ganzen Tag jedoch verschoenern. In den Monaten, in denen ich einfach nur in ihn verliebt war, ohne dass je was passiert waer, war es einfach ihn zu sehen. Klingt unglaublich kitschig, aber jeder Tag, an dem ich ihn gesehen habe, war immer gleich ein etwas schoenerer Tag.
Es sind Blicke, die ohne Worte auskommen und mehr versprechen. Es ist der Versuch, das Verliebtsein aufrechtzuerhalten. Die Schmetterlinge am Leben zu erhalten. Sich gegenseitig zu stuetzen wenn es schwer ist. Es ist die Tatsache, dass ich mit ihm gemeinsam klarer denken kann als allein. Die Tatsache, dass er anders denkt als alle anderen.
Liebe ist einfach ganz viele kleine Kleinigkeiten... (: zumindest fuer mich.

Kontrollzentrum






Zitieren