lol. Wie alt bist du? Maximal Achtzehn, denn du bist noch als Schüler eingetragen (sofern das stimmt), das früheste, was du hättest mitbekommen können, wäre z.B. die WM 1994 im zarten Alter von zwei Jahren.
Panini Sticker gibts seit 1961. Werbung im Sport usw. war auch in den Neunzigern alles schon vorhanden. Wenn du von damals sagst "Es war einfach Sport. Ein Wettkampf. Der mit dem starken Willen gewinnt.", so ist das heute auch noch so. Denn den Fussballmatch gewinnt man heute wie damals nicht durch Geld oder Werbeverträge (ausser bei Wettskandalen...).
Oder willst du mir sagen, du hast früher regelmässig Radioaufzeichnungen aus den Zwanzigern oder so gehört?(wenn überhaupt mal was "übertragen" wurde)
Na gut drücken wir es so aus. Das was ich jetzt von Fußball in meiner Zeit mitgekriegt habe^^
Aber es bezieht sich ja nicht nur auf die WM. Ich rede generell von Fußball.
Radioaufzeichnungen aus den Zwanzigern...sollte ich mal reinhören XD
Berechnen wir doch mal das Maximum einer Sitzenbleiberfunktion:
2x in der Grundschule, 1x zwischen 5.-6. Klasse 2x zwischen 7.-10. und 1x in der 11. = 6
Nehmen wir an, er ist erst mit 7 Jahren in die Schule gekommen: 7
Macht summa summarum: 25 Jahre (+-1 weger der Varianz und evtl. des 13. Schuljahrs)
Wie stillt man den Hunger der Welt? Soweit ich weiß, sind Bildchen auch nur aus Papier, auch wenn sie nicht nahrhaft sind, aber wen interessierts schon.
Ansonsten kann man nur sagen: Werbung meets verkrüppelten Nationalstolz, da man ja in Deutschland teilweise mit der Aussage "Ich bin ein Deutscher zu sein und stolz drauf" ziemlich aufpassen muss und nicht nur in Deutschland.(Stichwort "Nazis")
xD Das is wahr....aber was sollen wir kleine Bürger schon degegen machen? Oft ist es ja nichtmal der Ballack der aussieht wie ein angepinselter Affe, der und dazu verleitet ein Produckt zu kaufen. Es sind meistens 2 einfache Dinge, von denen wir so gut wie nix mitbekommen!Zitat
1. Ein bekanntes Gesicht dass dem Gehirn sagt "Das kennst du"
2. Weil viele bis alle dieses Produkt besitzen die du kennst, kaufst du es eben auch!
(der Mitläufereffekt)
Naja nicht nur Deutschland, in England ist man als Deutscher teilweise noch krittisch angesehn, sowie im Asiatischen Teil der Welt aber nicht überall![]()
... das stimmt, ich meinte allerdings ein Deutscher in Deutschland, ein Brite in Englands usw.
Mich nervts nicht besonders (um mal auf die Eingangsfrage zurückzukommen). Allerdings hab ich auch keine Glotze, die mich den ganzen Tag mit Fußballgedöns zuplärren könnte.
Als Fußballer Werbung machen, warum nicht? Wenn einem Leute Geld dafür geben wollen, daß man möglichst blöd in die Kamera schaut... klar, würd ich auch machen an deren Stelle.
Zumal man als Sportler doch nicht wissen kann, ob man beim nächsten Spiel nicht einen üblen Tritt in die Knochen kriegt, womit sich die Karriere dann erledigt hat. Da ist es nur schlau, zu seiner besten Zeit so viel abzugreifen wie möglich.
Geändert von Glannaragh (21.05.2010 um 11:16 Uhr)
Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth