Eine erweiterte Möglichkeit eines einfachen "nehme kürzeste Luftlinie"-Systems wäre es, zu speichern, was die letzten Koords des Events waren und was die 2 zuletzt gelaufenen Richtungen waren und wenn sich die Koords nicht verändern, versucht das Event es einfach mit einer anderen Richtung (solange diese nicht entgegengesetzt ist)
Hilft nicht, wenn das Event in ein U reinläuft, wohl aber, wenn bloß ein einziges Feld im Weg ist
Komplexeres Pathfinding ist auf dem 2k jedenfalls Quatsch, es sei denn, du willst extrem viel Variablen aufwenden um Objekte mit Zeigern zu simulieren (und sowat wie Breadth First Search auf Tiles als Objekten zu machen und dabei den Search zur Entfernungsmarkierung verwenden) - und es kann dann sein, dass der Maker für sowas schlichtweg zu langsam ist