Ich hab mir den Soundtrack die letzten Tage über übrigens nochmal in Ruhe angehört. Oft entdecke ich später noch Sachen, die ich toll finde und die mir beim Spielen nicht so stark aufgefallen ist.

Bei Xillia war es eher umgekehrt. Ich kann nun fundiert sagen, dass der Soundtrack eine gewaltige Menge inspirationsloser und schwache Stücke besitzt. Allein von irgendwelchen dunklen/unheilvollen Stücken oder den typischen Danger-Themes gab es bestimmt 20 Stück, und fast alle davon fand ich ziemlich schlecht.

Auch hatte der Soundtrack keine wirklichen Highlights für mich. Tatsächlich waren die Battle Themes das beste, vor Allem Millas, aber auch die spielen meiner Meinung nach nicht weit oben mit bei Sakurabas Battle Themes.

Ich hatte ja gesagt, beim Spiele hatte ich die Musik in den Dörfern und Städten als das beste empfunden. Aber auch die habe ich beim Hören ohne Spiel als nicht besonders gut empfunden, von ein paar Ausnahmen abgesehen (Sharilton ist z.B. in der Tat nett).

Sakurabas Standard ist nicht besonders hoch, aber bei den meisten seiner Spiele, die ich gespielt hab, gab es zumindest ein paar Höhepunkte. Xillia gehört neben Eternia zu seinen schwächsten Werken und auch generell zu den langweiligsten Soundtracks die ich kenne.

Ich halte ihn als Tales-Komponist nicht mehr wirklich für geeignet. Was er gut beherrscht, sind Stücke für atmosphärische Spiele, gerne auch mal musikalisch dezent, wie Valkyrie Profile, Beyond The Labyrinth und die Souls-Spiele. Ein seine epischen Stücke und Battle Themes brauchen sich oft auch nicht zu verstecken. Aber abgesehen davon produziert er einfach unheimlich viel langweiliges Gedudel und seine Untermalung von emotionalen Szenen ist auch ziemlich schwach. Gibt sicher Ausnahmen, aber dass andere Komponisten da viel mehr zu bieten haben, ist wohl schwer zu bestreiten.