mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 499

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen

    Achja Kiru: 170 Stunden in ToGf? Man, WAS machst du da denn die ganze Zeit über? Das wäre ja schon für mich zu viel Friendship gewesen...
    Das Spiel hat derbe viel optionalen Kram. Und ne ganze Menge der Stunden sind aber auch training, wo Titel-Training angestanden hat. Mal mehr, mal weniger automatisiert. Ist schön, dass man alle Chars auf AI stellen kann, so in gewissen Situationen. Aber das meiste ist wirklich einfach nur optionaler Kram. Wenn man z.B. in der Mitte des letzten Dungeons noch einmal zurück warpt, gibts einen Skit mehr oder weniger überall, außer auf der Oberwelt. Also alle Städte, die meisten Dungeons und natürlich auch sowas wie das Schloss. Man muss nur den "richtigen" Speicherpunkt erwischen. War ne schöne Überraschung. Zufällig in einem Dungeon wegen nem Request bemerkt. (Das in den Städten merkt man ja schnell..)

    Dann haufenweise Inn-Requests, die Inn-Sidequests, die normalen Sidequests. Das dauert alles länger als man glaubt. Ist schwer zu schätzen wie viel jetzt kein "Titel-Grind" war. Würde mal 120 Stunden als minimum aufstellen. Ich kann mir nicht vorstellen mehr als 50 Stunden trainiert zu haben. Klingt zu viel, auch wenn ich das schlecht sagen kann. Das zeitintensivste brauchte kaum Interaktion. Auch wenn es massiv Spielzeit war. Ich spiel halt nur relativ wenig mit FAQ, womit ich gewiss länger brauche um alles zu entdecken. Hab mir allerdings nicht nehmen lassen Faqs zu benutzten, die mir helfen nichts zu verpassen. Also eine Liste mit Skits in Reihenfolge wie man sie sehen sollte, gut für die nicht optionalen Sachen während der Story, und eine Liste mit Sidequests in Reihenfolge wie man auf sie stößt, inklusive "missable" Notiz bei den paar, auf die es zutrifft. Letztere ist schon eine Weile ausrangiert, weil nichts mehr missable ist.
    Momentan, im optionalen Teil, nutze ich nichts. Nur später ein Check ob ich alles erwischt habe. Gibt schönere Überraschungen. Yep, looks just like Sophie. Und, sehr passend, gibts die Attacke "Fangirl Dream" obendrauf.


    edit: Achja, Friendship gibts doch kaum in dem ganzen optionalen Sachen. Das meiste was breitgetreten wird ist eigentlich Cheria x Asbel. Sogar etwas zu viel muss ich sagen. Gibt zum Glück aber noch genug anderes. Der Hintergrund ist aber eigentlich relativ traurig. Auch wenn man das schnell vergessen kann, nachdem das Sidequest doch auf recht Pascalische Weise gelöst wurde. Das Spiel ist teilweise schon etwas trashig. Nur nie inner Hauptstory.
    Geändert von Kiru (28.08.2013 um 07:51 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Kommt es bei OSTs nicht auch sehr darauf an, was man mit den Stücken verbindet? Also: Je mehr man ein Spiel mag und je mehr erinnerungswürdige Szenen es hat (die eben mit der jeweiligen Musik untermalt sind), desto mehr Stücke gefallen mir dann bestimmt. So findet man sicherlich auch Stücke besser, die man sonst nicht hören würde...aber sie rufen halt bestimmte Emotionen vor, die man bei ner bestimmten Szene hatte.

    Ich könnte daher nie OSTs von Games hören, die ich gar nicht kenne.

    (Psst FF XIII-2 geiler OST psssssst)
    Aye, das ist auf jeden Wahl war und auch ein Grund, warum ich abgesehen von Soundtracks kaum etwas anderes höre. Gibt zwar auch ein paar Soundtracks, die ich intensiv gehört habe, ohne das Spiel zu kennen (Atelier Rorona, Totori, Meruru, Ayesha, Chrono Cross), aber normalerweise kommt das nicht vor. Meistens bereue ich es danach auch, weil ich mir damit so die Chance nehme, die Stücke im Spiel kennenzulernen und darüber eine Bindung zum Spiel aufzubauen. Bei Chrono Trigger hab ich das ganz stark bemerkt – das Spiel hatte tolle Musik und normalerweise hätte ich mich richtig drüber gefreut, aber da ich sie schon kannte, war es nur so ein „Ah, nett – das Stück kenn ich dich!“, was schade war.

    Aber gerade zu den Spielen und Filmen, die ich richtig toll finde, mag ich auch die Musik sehr gerne. Das ist auch so eine wechselseitige Beziehung: Durch gute Musik gefällt mir das Spiel besser, aber dadurch, dass das Spiel gut ist, mag ich auch die Musik mehr und beschäftigt mich ggf. stärker mit ihr.

    Wo wir dabei sind: Diese Musikbindung klappt meiner Meinung bei Sakuraba oft nicht so gut, weil viele seiner Stücke zu ähnlich klingen.

    Ich glaub, ich spiel FFXIII-2 demnächst auch mal.

    Und @Kiru: Sieht so aus, als müsste ich mir auch mal Wild ARMs XF antun. Wird dann auch mein letztes Spiel der Reihe sein, außer ich Spiel irgendwann noch Alter Code F, was ich auch nicht ausschließen will.


  3. #3
    Ich hab mir den Soundtrack die letzten Tage über übrigens nochmal in Ruhe angehört. Oft entdecke ich später noch Sachen, die ich toll finde und die mir beim Spielen nicht so stark aufgefallen ist.

    Bei Xillia war es eher umgekehrt. Ich kann nun fundiert sagen, dass der Soundtrack eine gewaltige Menge inspirationsloser und schwache Stücke besitzt. Allein von irgendwelchen dunklen/unheilvollen Stücken oder den typischen Danger-Themes gab es bestimmt 20 Stück, und fast alle davon fand ich ziemlich schlecht.

    Auch hatte der Soundtrack keine wirklichen Highlights für mich. Tatsächlich waren die Battle Themes das beste, vor Allem Millas, aber auch die spielen meiner Meinung nach nicht weit oben mit bei Sakurabas Battle Themes.

    Ich hatte ja gesagt, beim Spiele hatte ich die Musik in den Dörfern und Städten als das beste empfunden. Aber auch die habe ich beim Hören ohne Spiel als nicht besonders gut empfunden, von ein paar Ausnahmen abgesehen (Sharilton ist z.B. in der Tat nett).

    Sakurabas Standard ist nicht besonders hoch, aber bei den meisten seiner Spiele, die ich gespielt hab, gab es zumindest ein paar Höhepunkte. Xillia gehört neben Eternia zu seinen schwächsten Werken und auch generell zu den langweiligsten Soundtracks die ich kenne.

    Ich halte ihn als Tales-Komponist nicht mehr wirklich für geeignet. Was er gut beherrscht, sind Stücke für atmosphärische Spiele, gerne auch mal musikalisch dezent, wie Valkyrie Profile, Beyond The Labyrinth und die Souls-Spiele. Ein seine epischen Stücke und Battle Themes brauchen sich oft auch nicht zu verstecken. Aber abgesehen davon produziert er einfach unheimlich viel langweiliges Gedudel und seine Untermalung von emotionalen Szenen ist auch ziemlich schwach. Gibt sicher Ausnahmen, aber dass andere Komponisten da viel mehr zu bieten haben, ist wohl schwer zu bestreiten.


  4. #4
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich hab mir den Soundtrack die letzten Tage über übrigens nochmal in Ruhe angehört. Oft entdecke ich später noch Sachen, die ich toll finde und die mir beim Spielen nicht so stark aufgefallen ist.

    Bei Xillia war es eher umgekehrt. Ich kann nun fundiert sagen, dass der Soundtrack eine gewaltige Menge inspirationsloser und schwache Stücke besitzt. Allein von irgendwelchen dunklen/unheilvollen Stücken oder den typischen Danger-Themes gab es bestimmt 20 Stück, und fast alle davon fand ich ziemlich schlecht.
    Na, wenn es so fundiert ist, was kann man schon dagegen sagen.
    Hätte es nicht gedacht, aber der OST von ToX ist tatsächlich auf Platz 1 meiner ewigen Tales-Soundtrack-Liste gesprungen. Die für mich mit Abstand beste Arbeit von Sakuraba in dieser Konsolen-Generation. Da kommt nur Eternal Sonata/Trusty Bell noch in die Nähe. So darf er gerne weitermachen.

  5. #5
    Natürlich ist das alles Meinungs- und Geschmackssache. Das ist bei Musik viel stärker der Fall als bei den meisten anderen Sachen.
    Ich würde auch niemals anderen meine Meinung aufzwingen wollen, oder andere Meinungen als falsch darstellen. Mit „fundiert“ meine ich, dass ich mir jedes einzelne der 81 Stücke auf dem Soundtrack bei voller Konzentration angehört und dabei oben genannte Feststellungen gemacht habe, und mich nicht allein auf meine Eindrücke aus dem Spiel gestützt hab. Am Ende ist es natürlich trotzdem nur meine persönliche Meinungen.

    Was waren denn deiner Meinung nach wirklich gute Stücke oder Highlights auf dem Soundtrack von Tales of Xillia? Ich persönlich fand Judes erstes Battle Theme, alle drei von Milla, „Melee Battle“ sowie von den anderen Stücken „Illuminated by the Sunlight“ und „A Beloved Hometown“ (Sharilton-Musik) ziemlich gut, wenn auch keines dieser Stücke mich so richtig begeistert hat. Das sind 7 von 81 Stücken. Die Musik vom letzten Kampf war auch ganz gut, und es gab einige Stücke, die ganz nett waren, aber für mich eben leider nichts dabei, was ich so richtig toll fand.

    Zum Vergleich mit anderen Tales-Spielen: Tales of Eternia hatte ebenfalls 7 solcher Stücke, bei Tales of Phantasia gab es 14 (wobei ich nicht weiß, inwiefern Shinji Tamura da noch mit reingespielt hat) und in Abyss 23 (3 von Shinji Tamura, 5 von Motoo Fujiwara, darunter das Main Theme, und 15 von Sakuraba), von denen ich viele so richtig gut fand. Den Abyss-Soundtrack mag ich auch insgesamt mit Abstand am liebsten. Legendia war auch toll, von Go Shiina würde ich sehr gerne mal wieder etwas hören. Der Soundtrack hatte meiner Meinung nach nämlich kein einziges schlechtes Stück.

    Ich muss übrigens sagen, dass ich in dieser Generation sonst nichts von Sakuraba kenne, außer Beyond The Labyrinth, was meiner Meinung nach ziemlich schöne und einzigartige Musik hatte (und auch fast keine schlechten Stücke).
    Geändert von Narcissu (31.08.2013 um 11:36 Uhr)


  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    von Go Shiina würde ich sehr gerne mal wieder etwas hören.
    Gods Eater Spiel (Psp) und ein Herbst anime namens Kyousou Giga. Auch wenn ich den jetzt nicht sooo toll finde wie du. Aber ein paar tolle Sachen sind schon dabei.


    Das Thema hier ist aber wirklich leicht abgedriftet. Tolle OSTs findet man eh an den unerwartesten Stellen.
    Geändert von Kiru (31.08.2013 um 13:19 Uhr)

  7. #7
    An sich bin ich auch kein riesiger Shiina-Fan. Aber ich fand seinen Stil äußerst interessant und sehr ungewöhnlich für Videospiele. Mir ist aufgefallen, dass er die Stücke für den Soundtrack, zumindest bei Legendia, nochmal leicht verändert und anpasst (z.B. so, dass bei vielen Stücken keine Loops mehr vorhanden sind; Noriyuki Iwadare macht das auch manchmal), weshalb mir die Soundtrack-Versionen nochmal um einiges besser erschienen als die im Spiel. Schade nur, dass ein paar Stücke auf dem OST nicht zu finden sind.

    Danke, dass du das mit Kyousogiga ansprichst. Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich mir die OVAs runtergeladen hatte.

    Und das Lied aus Precure rockt! Haha, unerwartet. Solche Sachen findet man ab und an, hab ich auch schon gemerkt. ^^


  8. #8
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Was waren denn deiner Meinung nach wirklich gute Stücke oder Highlights auf dem Soundtrack von Tales of Xillia? Ich persönlich fand Judes erstes Battle Theme, alle drei von Milla, „Melee Battle“ sowie von den anderen Stücken „Illuminated by the Sunlight“ und „A Beloved Hometown“ (Sharilton-Musik) ziemlich gut, wenn auch keines dieser Stücke mich so richtig begeistert hat. Das sind 7 von 81 Stücken. Die Musik vom letzten Kampf war auch ganz gut, und es gab einige Stücke, die ganz nett waren, aber für mich eben leider nichts dabei, was ich so richtig toll fand.
    Also meine persönlichen Highlights waren ganz klar das dritte Battle-Theme von Milla und die eine Bosskampfmusik, die glaub ich "Believe in me" hieß. Die werden mir wohl nie mehr aus dem Kopf gehen. Auch war ich froh, als ich das erste der beiden in ToX2 endlich wieder freigespielt hatte.


    Zitat Zitat
    Zum Vergleich mit anderen Tales-Spielen: Tales of Eternia hatte ebenfalls 7 solcher Stücke, bei Tales of Phantasia gab es 14 (wobei ich nicht weiß, inwiefern Shinji Tamura da noch mit reingespielt hat) und in Abyss 23 (3 von Shinji Tamura, 5 von Motoo Fujiwara, darunter das Main Theme, und 15 von Sakuraba), von denen ich viele so richtig gut fand. Den Abyss-Soundtrack mag ich auch insgesamt mit Abstand am liebsten. Legendia war auch toll, von Go Shiina würde ich sehr gerne mal wieder etwas hören. Der Soundtrack hatte meiner Meinung nach nämlich kein einziges schlechtes Stück.
    Vor ToX war der Abyss-OST mein bevorzugter aus der Tales-Reihe. Go Shiina trifft nicht wirklich meinen Geschmack.

  9. #9
    Ich werde mit dem Spiel momentan etwas ungeduldig. Bin bei 17 Stunden und habe gerade gegen gekämpft und verloren wie vorgesehen.

    Mir geht's so am Allerwertesten vorbei. Story hat mich längst verloren. Lance of Kesnik blablabla, kann's nicht mehr hören. Jude geht mir auf den Sack, totaler Waschlappen, Alvin nervt mich auf's Übelste und wenn nicht bald was passiert, dann steck ich das Spiel in's Regal und lass es da neben Graces vergammeln. Habe noch Hoffnung auf die angekündigte Wendung.

    Ich bin momentan auch an dem Punkt, an dem mich diese Verbindungsgebiete total nerven. Laufe da jetzt meist wie von der Tarantel gestochen durch. Skits und Storyszenen skippe ich meist, weil da eh nur Mist geredet wird, der die Story nicht weiterbringt und das wäre nach 17 Stunden echt mal Zeit.

    Kampfsystem wird auch langweilig. Hab's auf Hard gestellt, gemerkt, dass es nur mehr HP zur Folge hat und die Kämpfe dadurch nur länger dauern....nö, zurückgestellt.

    /rant

    Was ne Enttäuschung. Es langweilt mich genau so wie Vesperia, in anderen Worten: enorm.

  10. #10
    Was denn, hat mein Rant die Stimmung hier so getrübt

    Es hat angezogen, sodass ich beim Spielen jetzt wieder so etwas wie Spaß habe. Ich meine mich durch die jap. Version zu erinnern, dass ich nun fast durch bin. Es wird immer deutlicher, dass Millas Story eher was für den 2. Spieldurchgang ist. Es fehlen sehr viele auffällige Zusammenhänge, bei denen ich mich wirklich frage, warum das so umgesetzt werden musste.

    Wichtigste Frage: Was soll die Jazz-Musik da gegen Ende? xD

    Das Kampfsystem bringt durch die ganzen Skills wieder mehr Spaß, da auf dem Screen jetzt ganz schön die Post abgeht. Will momentan irgendwie Level 99 erreichen, evtl. mache ich den Zusatzdungeon noch. Judes Story werde ich mir aber immer noch schenken

  11. #11
    Bin auch gerade beim Milla Durchgang und schieb den so ein bisschen vor mir her. Muss aber sagen, dass ich extrem froh bin, Jude's Geschichte im ersten Durchlauf gespielt zu haben. Das Spiel hat für mich nach eh ziemlich gelitten, insofern hielt sich meine Enttäuschung über Milla's "Geschichte" vergleichsweise in Grenzen. Ich bin, wenn ich mich recht erinnere, gerade auf dem Weg nach Xian Du und habe bis dato tatsächlich mehr Sachen über Jude gelernt (!), als über Milla. Im Großen und Ganzen hat man das Gefühl, sie hätten das Spiel unnötigerweise in zwei Teile geteilt und versucht das als Feature zu vermarkten. Ich glaube, mich würde es sogar weniger stören, wenn sie Milla's Durchgang einfach freigeschaltet hätten, nachdem man Jude's Teil fertig gespielt hat. Quasi als ein nettes Tidbit für die Fans, die gerne noch einen zweiten Durchlauf machen wollen und dafür mit minimaler Varianz belohnt werden. Im Endeffekt ist es nämlich auch nichts anderes.

    Und ja, ich fand auch, dass die Musik eine etwas seltsame Entscheidung war. *shrug* Vielleicht sollte es Falls ja, hat's bei mir nicht wirklich gewirkt, aber ich bin auch kein sonderlich großer Fan dieser Musikrichtung und attestiere meine "meh"-Meinung eher diesem Umstand, als alles andere.

  12. #12
    Ja, da muss ich dir zustimmen. Die Milla-Story ist immer noch sehr Jude-orientiert...irgendwie wussten sie dieses Feature nicht so recht umzusetzen.

    Bin jetzt auch durch und fands insgesamt na ja. Ok. Wie alle Tales-Spiele (außer Graces, das hasse ich.) Wieder mal ein gutes KS und sehr schönes Artdesign für so ein faules und mittelmäßiges Spiel. Im Übrigen fällt mir immer auf, dass ich diese politischen Dimensionen in den Stories gar nicht mag. Abyss hatte das, ebenso wie Graces und jetzt eben auch in Xillia - imo völlig uninteressant.

    Es ist merkwürdig, dass 90% der Wendungen in den letzten 7 Stunden geschehen und dadurch alles sehr hastig erklärt wird. Da war nur Nier schlimmer. Und davor passiert ja mal genau gar nichts, außer 'My mission my mission lance of kresnik bla humans are so strange bla' Einige Sachen blieben für mich etwas unklar, aber das ist mir jetzt auch offen gestanden egal.

    Mein abschließendes Fazit...uff. Ich glaube, dass ich es im Rückblick doch als besten Teil der Serie einstufen würde. (Unter den Blinden....jaja)

    1. Xillia
    2. Abyss
    3. Vesperia

    .....

    100000. Graces

    Symphonia, Legendia und Eternia habe ich nie ganz durchgezockt, aber vom Hocker haben die mich auch nicht gehauen.

    Tja, Moral der Geschichte ist, dass ich mir Xillia 2 eh Day 1 hole und dieses ganze Genörgel hier eh irrelevant ist. But WHY?

  13. #13
    Ganz blöde Frage, aber ich wüsste mal gern, wie ich den Text in englisch ändern kann. Auf der Verpackung steht ja, es wären fünf Sprachen enthalten. Oder stimmt das gar nicht?

  14. #14
    Zitat Zitat von RPG-Geek Beitrag anzeigen
    Ganz blöde Frage, aber ich wüsste mal gern, wie ich den Text in englisch ändern kann. Auf der Verpackung steht ja, es wären fünf Sprachen enthalten. Oder stimmt das gar nicht?
    Meist hängt die Textsprache davon ab, auf was deine Konsole eingestellt ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •