mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 499

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Dann schreib ich mal meine Eindrücke zu dem Spiel. Meine Spielzeit ist zwar >60h, habe aber gerade erst den ersten Teil fertig. Ich erkunde gerne alles und bei Xillia lässt sich hervorragend auch am Anfang farmen.

    Story: Es gibt eine. Wenn ich an Vesperia denke, hänge ich da immer noch irgendwo in der Mitte, weil ich einfach nicht wirklich Lust habe, weiterzuspielen, wenn nicht auch nur der Ansatz von Story zu sehen ist. Manchen Leute finden die Tales Stories allgemein nicht sonderlich außergewöhnlich; Xillia, und auch Graces, schaffen es aber auf jeden Fall, einen zu interessieren. Das Pacing ist ordentlich, es passiert was und vor allem hat man ein größeres Ziel, die Welt zu retten. Oder genauer, den Bau einer mächtigen Waffe zu verhindern, die die Summon Spirits und die Menschheit bedroht. Kurzum, mir gefällt die Story.



    Zudem gibt es auch sinnvoll eingebaute Sidequests, die sogar des öfteren vertont sind. Man erfährt mehr über die Welt, die Charaktere und es ist vor allem nicht langweillig. Und übrigens wird man oft durch Skits auf Sidequests hingewiesen, manch einer mag denken, "Einfach!", aber sinnloss alle Städte ständig nach Subquests zu durchgrasen ist auch nicht meine Vorstellung von Spaß.

    Charaktere: Mal abgesehen von Elise-desu, sind alle Charaktere einigermaßen normal und nicht purer Fanservice. Und persönlich finde ich auch Elise eigentlich toll. Auch wenn manche Tipo nervig finden, imo versprüht Tipo und die Sprecherin eine unglaubliche positive Atmosphäre und Optimismus, sodass ich nichts dagegen habe, wenn er/sie/es ständig Tomodachi~~desukara quiekt. Es gibt Charakterentwicklung, die Chars sind nicht einseitig. Und es gibt "nur" 6 Party Members, was ich aber definitiv als Pluspunkt ansehe. Mit 6 statt 8 ist einfach bessere Charakterentwicklung möglich, ohne das Spiel ewig lang zu machen. Zudem wird es weniger unglaubwürdig, warum die Chars überhaupt zusammenbleiben und als kleinere Gruppe gegen das Böse die Welt zu retten ist auch toll. Wo wir bei dem Thema sind, es gibt glaubwürdige Gründe, warum die Party überhaupt zusammen ist, jedenfalls besser als Vesperia (btw, ich finde Vesperia nicht schlecht)

    Überhaupt ist mein ganzer Eindruck von dem Spiel, das es das Produkt unzähliger Erfahrungen vergangener Tales und Jahre ist. Jetzt, wo ich Abyss für 3DS nochmal spiele, merke ich das erst recht. Abyss ist immer noch recht gut (imo), aber ich merke, wie Abyss/Symphonia/Destiny etc den Grundstein gelegt haben.

    Link-Encounter. Nicht alle Skills auf einmal equipbar. Artes Ball, um bis zu 16 Artes auf Buttons zu mappen. Quick-Jump. Durchgängige Gebiete ohne Weltkarte. Pre-emptive Encounter (Gegner von hinten). Jeder hat ausgewogenes Verhältnis Zauber/Physische Angriffe/Heilung/Statusändernde Artes. Freerun nicht broken. Boss retry feature. Cutscene skipping. Beim Laden spielt die Musik ununterbrochen, wenn im Gebiet, was man lädt, die gleiche Musik spielt. Etc, etc, etc. Alles Details, für sich nicht so wichtig, aber die Menge macht es.

    Es gibt ein Haufen Details, die ich an Abyss gerrne geändert hätte. Wobei mein Eindruck ist, dass das Destiny-Team sich irgendwie mehr Gedanken über Spielbarkeit und Spaß zu machen scheint. Man schaue sich nur mal die geniale Idee an, nach den Kämpfen immer relevante Hinweise anzuzeigen und ins Battle Book zum nachlesen eintragen. Gibt es nun endlich auch in Xillia.

    Ein Grund, warum heutige Spiele einfacher zu sein scheinen, finde ich, ist auch, dass auf "fake-diffculty" mehr und mehr verzichtet wird, und mehr Wert auf spaßiges Gameplay gelegt wird. Bzw., es hat erstmal einige Jahre und Spiele gebracht, um genug Erfahrungen zu sammeln, wie man es richtig macht.

    Das fängt schon an bei dem TP/AC System. Nach Graces finde ich das TP System überholt und fake-difficuly, langweillig. Und überhaupt macht es nicht wirklich Sinn, dass man x normale Angriffe, dann Tokugi, dann Ougi (evtl Hi-Ougi) machen kann und dann kurz Angriffspause ist. Da finde ich das AC System sinnvoller. Ich hätte zwar nichts einzuwenden, wenn Xillia die TP einfach weggelassen hätte, aber durch entsprechende Orangen-Gum Drops und Accessories mit TP-Regen kann ich inzwischen Artes ohne Rücksicht auf TP benutzen. Und es gibt die AC. Ich kann erst Arte, dann normalen Angriff, dann Backstep, dann Arte etc. machen, solange ich AC habe.

    Manchmal habe ich den Eindruck, das die Qualität etwas dadurch leidet, das versucht wird, Destiny/Symphonia Elemente zu kombinieren, was in Kompromissen endet. Ist aber halb so wild.

    Und auch sonst ist das ganze KS abwechslungsreich. Jeder Char hat seine eigene Kampftechnik und ich kann mich kaum entscheiden, wen ich spielen will. Z.B hat Mila einen Zauber/Luft-Angriffsstil, sie kann in der Luft guarden und back/frontsteppen. Jude ist ein schneller Faustkämpfer am Boden. Leya ist wie der junge Son Goku inklusive ausfahrbaren Stab.

    Dann das Linksystem. Durch entsprechendes Linken hat man mehr Kontrolle über die AI und ist ihr nicht so hilflos ausgeliefert. Als Verbesserung zu Graces kann ich mir selber aussuchen, wenn ich Overlimits aktiviere. Und jeder Character hat besondere Fähigkeiten: Jude sprintet hinter den Gegner, bei erfolgreichen Ausweichen mittels Backstep. Elise kann Tipo "aus/an"schalten, und hat eine interessant Kombination zwischen Magie und physischen Angriffen. Tipo Senkou! Weiterhin hat jeder Char ein besondere Fähigkeit, wenn man mit ihm linkt. Jude heilt, wenn man gedownet ist, Alwin bricht die Verteidigung des Gegners, Elise sorgt für TP Nachschub, Rowen errichtet Magic Guard.

    Und auch sonst hat das KS ausreichend Details und Facetten, um auf lange Zeit spaßig zu bleiben und abwechslungsreich zu bleiben. Die Skills sind sinnvoll verteilt und geben noch mehr Fähigkeiten, die das KS abwechslungsreich machen. (eg Mila Luft Back/Frontstep, Quick Landing, Jump Cancel,...)

    Was noch interessant zu erwähnen ist, relativ zu Beginn des Spiels, und zum Schluss des 1. Teils, hat man Zugang zu Gebieten mit Lv40/60 Gegnern, wenn die sonstigen normalen Gegner/Bosse <lv20 sind. Man kann toll farmen und auf Lv40-50 in kurzer Zeit kommen. Was aber das normaler Gameplay bricht. Selbst auf Hard sind die normalen Bosse dann erstmal im Alleingang mit PowHammer zu erledigen... aber man muss ja nicht farmen. Zudem trifft man schnell noch auf Extrabosse, die micht selbst auf Lv50 und Easy ownen. (auf Easy und vlt. Normal schaffe ich es gerade so)

    Achja, bevor ich es vergesse. Die Ladezeiten sind traumhaft. Okay, eigentlich nicht. Was daran liegt, dass etwas nicht-existentes nicht traumhaft sein kann. Im Ernst, die Ladenzeiten sind kaum bemerkbar. Ich kann in Stadt X sein, Weltkarte öffnen, quick jump zu Stadt Y klicken und es vergeht kaum eine Sekunde, bevor ich in der Stadt bin und mich bewegen kann. Die Charakter in den Städten/Gebieten werden scheinbar erst später nachgeladen, manchmal sieht man NPCs aus der Luft erscheinen, wenn man ein neues Gebiet betritt. Stört aber überhaupt nicht und ist es wert, dafür weniger Ladezeiten zu haben.

    Das einzige, was manchen missfallen kann, sind wohl allgemeine JRPG Features, Linearität, viele Cutscene, Story, wenig Customizability und in letzter Zeit weniger Hardcore Challenge. Nichts davon, was mir persönlich missfällt.

    Und um noch ein wenig Werbung zu machen, ich lade hier meinen Playthrough hoch mit Kommentare, was in der Story passiert http://www.youtube.com/playlist?list...eature=viewall (Englisch)
    Geändert von Sensenmann5 (24.09.2011 um 11:58 Uhr)
    Zurzeit von Heldenlegenden angetan.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •