mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 481 bis 499 von 499

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Danke, BDraw. Hat geholfen. Auch wenn ich momentan auf Level 78 bin und die Items lieber jetzt hätte einsetzen sollen. T___T Habe sie aber für den Sprung von 60 bis hierhin genutzt.

    Ich habe es vor kurzem durchgespielt, wie gesagt Millas Seite. Mittlerweile weiß ich, dass das wohl eine blöde Entscheidung war, aber anyway, mein New Game+ kommt sowieso bald, wenn ich endlich genug Titelpunkte zusammenhabe, um das Wichtigste mitzunehmen. (Bin bei knapp 4000)

    Ich war ehrlich gesagt doch sehr positiv überrascht, im Gegensatz zur allgemeinen Stimmung dem Spiel gegenüber. Liegt vielleicht daran, dass Xillia mit Graces f mein erstes Tales of ist, aber nachdem ich hier und da Stichworte wie unterirdische Präsentation, austauschbare Kloncharaktere, BlahFriendShipStories, etc. gelesen habe, wurde ich ab dem letzten Drittel doch überrascht, dass noch eine nicht besonders kreative, aber zumindest gut inszenierte Story aus dem "Wir reisen rum und machen Die Lanze kaputt" wurde. Ich fand z.b., dass Millas

    Gaanz am Ende fand ich die Geschichte wieder relativ schwach, aber was solls? Ich wurde souverän unterhalten und es gab vorallem überaus amüsante, sympathische Charaktere. Ich mag Milla am meisten, weiß gar nicht, warum sie so gehatet wird. Ihre weltfremde Art ist im Gegensatz zu ALLEN anderen Stereotypen dieser Eigenschaft nicht plakativ und strunzdumm präsentiert wurden, sondern sie hat sie auch mit dieser natürlichen Lässigkeit hingenommen, mit der sie auch ihrer Verfressenheit, ihren menschlichen Gefühle gegenüber Jyde, Neckereien von den Anderen usw. entgegentritt. Ich hatte eine blasse Dümpelprotagonistin erwartet und bekam eine lässig-unterhaltsame, nicht abgehobene Göttin. Keine Probleme hier. Jyde ist ein sympathischer Held. Nichts Besonderes, aber im Gegensatz zu den anderen 4000 Baukasten-Helden nicht nervig, suizidgefährdet, pseudomutig, depressiv, aufgedreht, sondern einfach... sympathisch, ja. Außerdem hat er ein cooles Outfit und Emoaugen. Leia ist nicht nervig, nicht einmal unangenehm gewesen. Ich wiederhole mich nochmal, ein verliebter Tomboy-Kindheitsfreund-Stereotype-Charakter war nicht nervig. Das ist ein Japanwunder in sich. Das Selbe gilt für Elize. Auch wenn die plakative SUPERKUMPELS/FREUNDSCHAFTHURRDURR-Ader ihres Plüschtieres etwas repititiv war. Rowen war überaus angenehm, allein schon weil man einen älteren Charakter hatte, der ein Kontrasprogramm lieferte. Alvin fand ich da noch am unangenehmsten, weil er ständig jeden abzieht, wieder mitgenommen wird und man genau weiß, dass er es wieder tun wird. Und na ja, ich mag keine lässigen Söldner. Gaius war ein recht schneidiger Protagonist. Von Muzét und den Vier hätte ich gerne mehr gesehen.
    Alles in allem also eine schöne Konstellation, und gar nicht mal so austauschbar-unerträgliche Pixelhaufen.

    Das Dialog-System hat viel zu beigetragen, war mit eine der größten Stärken des Spiels und eigentlich immer unterhaltsam, auch weil man die Charaktere so deutlich facettenreicher gestalten kann. Highlight war fraglos He pumped me full with Loads of Mana. Muzét bester Charakter. Schade, dass man die Vier nicht in mehr Dialogen dabei hatte. Wäre mit der Gruppe sicherlich witzig geworden. Na ja, und Muzét als Arte für Milla wäre auch netter Fanservice für ein NG+ gewesen. Benutze eh nur noch die Vier, auch wenn es Stärkeres gibt. Speaking of that, wie zur Hölle aktiviert man Arkane? Ah ja, Kampfsystem ist geil. Kämpfe von Anfang bis Ende ein Kinderspiel, aber das ist okay. Ich bin nicht so ein Forder-Masochist. War nur blöd, dass während wichtiger Kampfanfänge Dialoge ohne Untertitel stattfanden, die man kaum verstand.

    Die 'Dungeons' und Durchlaufgebiete waren ein feuchter Furz von einem schlechten Witz. Immer das Selbe, billige Theme, immer der selbe, langweilige Baukasten, aber Hauptsache, massenweise Gegner draufhauen. Aber die Zufalls-Schätze sind eine gute Idee. Der gesamte OST des Spiels ist btw. Schund, wie auch das Opening. Die Anime-Sequenzen waren mir viel zu selten, dürften zusammengerechnet keine fünf Minuten sein. Die Optik scheint mir aus technischer Sicht seeeeeehr rückständig und seeeehr hölzern. Kein einziger NPC im Spiel war die Palette wert, mit der er gezeichnet wurde. Das Titelsystem ist hier gut gelöst und motivierend. Ich bin in Graces f noch nicht weit, aber da wird es wohl eher anstrengend sein... die Kostümierungen sind auch ein dickes Plus. Milla und Elize haben von mir gleich zu Anfang Elfenohren bekommen und bis zum Schluss behalten. Aber auch, dass man mit ihren Frisuren herumspielen kann oder ihnen Sonnen/Pilotenbrillen für Zwischensequenzen aufsetzen kann, war cool. Ich habe z.b. Elize' Hutfrisur mit dem Stachelpony verbunden, was ihr ein komplett anderes Äußeres gibt und in Zusammenhang mit Hörnern und Elfenohren eine Art Drachenmädchen aus ihr macht. XD

    Was mein mit Lichtjahren größter Kritikpunkt an Tales of Xillia ist, sind die verpassbaren Nebenquests. Mehr als die Hälfte sind verpassbar, viele ganz leicht, einige Nebenquests negieren Andere sogar, wenn man sie in der falschen Reihenfolge angeht. WHAT THE FUCK?! Ich hatte im Endgame, nach der Öffnung beider Welten erst in die Trophyguide gesehen und das bemerkt. Letztendlich habe ich etwa 45 Quests gelöst, der Rest war verpassbar. Man hätte, um die alle OHNE LÖSUNG!!!! zu erwischen, oder auch nur im Ansatz, ständig zwischen der Handlung in JEDE VERDAMMTE STADT reisen und nach neuen Events suchen müssen, und das akribisch. Wahrscheinlich hätte man trotzdem welche verpasst, weil man eine falsche Reihenfolge hatte.
    WER ZUR HÖLLE DENKT SICH SOWAS AUS?
    WELCHER SPIELER AUF DER WELT BETRITT DIE ORTE EINER WELTKARTE STÄNDIG ERNEUT, UM NACH QUESTS ZU SUCHEN?

    Das hat mir den Spielspaß gegen Ende doch massiv verhagelt. Ich werde im zweiten Durchlauf zwar streng nach Anleitung vorgehen, aber das ist sehr frustrierend. Und hirnverbrannt. Japaner sind in manchen Belangen so entsetzlich dumm.

    Ich würde mal so 7/10 Punkte vergeben und Xillia als souveränes bis stellenweise gutes Rollenspiel einstufen, in Hinsicht auf meine bisher noch sehr begrenzte Erfahrung mit Rollenspielen auf der PS3 und als mein erster Tales of-Teil. Das Spiel hat mir in seiner Einfachheit Spaß gemacht und die Charaktere waren allesamt liebenswürdig, mehr oder weniger.
    Jyde-Side folgt dann bald, also werde ich das Spiel auch nicht so schnell zu den Akten legen.

    Edit: Uuuunnnd Goldmagierritter besiegt. Auf Level 80, beim ersten Anlauf. War der erste und einzige scheißenschwere Kampf im Spiel, bei dem ich sowohl von Artes, Charakteren als auch von Gegenständen und Dauerheilung alle Register ziehen musste. Ziemlich cool eigentlich. Bin ein bisschen stolz auf mich. Hm, und viele Titel brauche ich auch nicht mehr... einiges von den Preisen ist komplett unnötig.
    Geändert von Holo (12.10.2014 um 15:37 Uhr)
    Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •