Oh ja, das kann ich gut nachempfinden. Im ersten Jahr in Schweden habe ich hauptsächlich Kinderbücher (Bamse und so) und Comics gelesen. Gott war ich stolz, als ich da den Grossteil auf Anhieb verstand.
Das erste "richtige" Buch das ich gelesen hab, war Reit Heut Nacht! (Rid i natt!) von Vilhelm Moberg. Ich habe da den ersten satz gelesen (der sich über knapp drei Zeilen erstreckte) und dachte mir nur "Oha, das kann ja nicht gutgehen.".![]()