Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Grundsatzdiskussion zu den Forenrollenspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Problem liegt aber auch oftmals in den Spielen selber.
    Viele Leute sind gezwungen, nachträglich oder mitten im Spiel auszusteigen und kümmern sich nicht um Ersatz oder verschwinden einfach klanglos.

    Außerdem kranken die meisten Rollenspiele auch an der unumstößlichen Tatsache, dass es die aktiven und rollenspielbegeisterten Mitspieler klassischerweise immer sofort erwischt.

    Mir persönlich machen die Forenrollenspiele derzeit sehr wenig Spaß, weil mich manche Szenarien eher abschrecken (Kyrien durch den Gewaltgrad bspw.) und weil ich aus persönlichem Pech bei anderen Spielen immer mit als Erster sterbe, aber dies ist rein subjektiv.
    Trotzdem müssen die Ausdünnungen wohl sein, denn auch Westwind als Konzept ohne Ausscheiden der Rollenspieler kann als gescheitert angesehen werden.

    Ein Rollenspiel aber, dass so vor sich hin dümpelt und kein festes Ziel hat, wird meiner Erfahrung nach auch irgendwann uninteressant, es muss schon immer ein Ziel geben, genauso wie einen Spielleiter, der proaktiv in die Geschichte eingreift und die Spieler mit Storyhappen usw. bei der Stange hält.

    Außerdem sollten wir der Übersichtlichkeit halber immer das Unterforum für alle forenrollenspielspezifischen Themen benutzen, damit die Übersichtlichkeit im Hauptforum gewahrt bleibt, wie Cipo schon gesagt hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    genauso wie einen Spielleiter, der proaktiv in die Geschichte eingreift und die Spieler mit Storyhappen usw. bei der Stange hält.
    Dem kann ich mich nur anschließen. Kyrien wäre sicher interessanter gewesen wenn zwischendurch auch mal irgendwas passiert wäre. Die Trennung der Gruppe und die daraus resultierende Flucht aus der Folterkammer war eigentlich eine nette Idee (wenngleich eine Gruppe dann kaum noch was gemacht hat) aber danach hingen wir eigentlich fast nur noch in der Küche rum da einfach nichts geschehen ist, abgesehem vom Ende.
    Einzig durch Sylverruners Eingreifen gab es mal etwas Action mit den Wölfen. Hätte nur Einheit die nicht kurz darauf innerhalb eines Postings erledigt

  3. #3
    Puh.......bei mehrern parallelen Rollenspielen, finde ich, ist auch ein gewisser Stressfaktor dabei. Meiner meinung nach ist eines, bei dem man gescheit mitmacht, besser als zwei, bei denen man halbherzig mitmacht. Ich habe auch das Gefühl, dass die Parallele zwischen "Motel Geisterstund" und Kyrien II schon nicht so gut lief. Und den Plan, einige Rollenspiele, die sich sehr ähneln, abzusagen, ist eine gute Idee.

    @Daen: Lösung: Wir brauchen einen sehr engagierten Spielleiter!

  4. #4
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Meiner meinung nach ist eines, bei dem man gescheit mitmacht, besser als zwei, bei denen man halbherzig mitmacht.
    Wer sagt denn, dass du bei beiden mitmachen musst?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •