-
Moderator
Hmm. Ich persönlich traue Sony nicht wirklich; deren billigere Vaios sind nicht gut verarbeitet. Mag natürlich sein, daß sie bei den teureren Modellen tatsächlich eine Qualitätskontrolle haben.
Was deine Anforderungen angeht: "Desktopersatz" sagt und relativ wenig, weil wir nicht wissen, was du auf dem Desktop machst. Wenn du unbedingt die neuesten Spiele auf der höchsten Auflösung spielen mußt, ergibt das ein ganz anderes Profil als wenn du den Rechner für Photoshop brauchst oder gar im Wesentlichen für Internet und Textverarbeitung.
Bedenke, daß Gaming-Laptops immer schwer und laut sind. Die von dir angepeilte Kiste wiegt fast fünf Kilo; das ist nicht ohne. Geh' auch davon aus, daß die Lüfter nicht leiser als bei einem Desktoprechner sein werden. Wenn du eh nur unterwegs am Zocken bist, stört dich das vielleicht nicht, aber beim Arbeiten (speziell in der Gruppe) könnte das Röhren doch auffallen.
Falls du deinen Desktop komplett ersetzen willst: Bedenke, daß der Laptop eine begrenzte Lebenszeit hat. Laptops sind permanent mechanischem Streß, Erschütterungen und sonstigen Belastungen ausgesetzt, die die Lebenszeit der Komponenten verkürzen.
Kaufe dir auf jeden Fall die erweiterte Garantie, wenn eine angeboten wird, und erwarte nicht, daß das Gerät länger lebt als bis zum letzten Tag des Garantiezeitraums. Ohne erweiterte Garantie sind das bei Sony zwei Jahre, für 100 Euro kannst du es auf drei Jahre strecken und für 236 Euro auf vier Jahre. (Preise bei Kauf von Sony direkt; UVP ist niedriger.)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln