Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
Ich könnte jetz anfangen, die Designs jeden einzelnen Starters aller 5 Generationen auseinander zu pflücken, um zu beweisen, WARUM die neuen Starter insgesamt hässlicher sind als die alten, oder, in diesem speziellen Fall, wieso das neue Pflanzen-Starter dennoch ein besseres Design aufweist als Endivie, aber das würde bedeuten, dass ich diesen Post in frühstens zwei Stunden fertig hätte und darauf hab ich keine Lust.

Ich sags deshalb in Kurzform, so dass es nicht alle, aber genügend verstehen:
Je neuer die Starter, desto "überfüllter" die Designs, und je "überfüllter" die Designs, desto "hässlicher" das Pokémon.

Es ist so, man darf mir ruhig Glauben schenken, wenn mans nicht tut, ists mir auch egal, aber ich möchte doch sehr bitten, dass ich dennoch einen eigenen Geschmack habe, genauso wie Blank. Mein Post gegenüber Blank war in gewisser Weise nicht ernst gemeint, er hätte es aber verstanden, weil (und das ist der Kasus Knacktus) mein Post an IHN gerichtet war, thank you very much, maybe you find the rest of the solution for yourself.
Wenn das mal nicht völlig richtig ist, beisse ich auf Stein.

V-King hat es diesbezüglich auf den Punkt gebracht. Je später die Editionen, desto detaillierter die Pokemon. Man muss sich doch nur mal überlegen, was es für ein Schritt von dem legendären Mewtu zu Lugia/Ho-oh zu Kyogre/Groudon/Rayquaza zu Dialga/palkia war. Da wirst du schon ein bisschen eine Steigerung des Details feststellen. Genauso ist es bei den Startern, wenn du mal überlegst, wie einfach Bisa/glumanda und Schiggy gestrickt waren. Außerdem sehen Chelast und Endivie meiner meinung nach eh besser als das Pflanzenvieh aus.

Bisasam > Chelast >Endivie > Geckarbor (obwohl Gewaldro wirklich cool ist) > neues punkto Aussehen. Dabei sind mir die Phase 1 und 2 dieser Pokemon mal egal. Es geht hier nur um die Basisstufe (sonst wäre auch Geckarbor weiter vorne)