Ich hab hier noch eine tadellose iPOD-Packung. Ich glaube, ich sollte es mal versuchen...![]()
Ich hab hier noch eine tadellose iPOD-Packung. Ich glaube, ich sollte es mal versuchen...![]()
~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~
~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~
Doppelpost, sry, aber einige interessiert es ja noch:
Es ist jetzt so, dass der Verkäufer der Forderung widersprochen hat. Er war also nicht zu dumm, um einfach nichts zu sagen. Paypal prüft den Fall jetzt.
Oh Gott, es soll endlich vorbei sein. Ich find das ja echt spannend - schade nur, dass es mich selbst betrifft![]()
Für 135 € hättest du dir eine gebrauchte Konsole auf Amazon.de hohlen können, nur mal so nebenbei.
Es gibt Neuigkeiten....
Aktuell verlangt Paypal von mir ein Gutachten von einem Gutachter, einem Händler oder einer anderen anerkannten Organisation. Hier frage ich mich: Die wollen ernsthaft, dass ich einen leeren Karton zu einem Gutachter gebe, damit der mir ein Gutachten erstellt ,,Karton ist leer''? Wirkt für mich so, alswenn die mich hinhalten wollen und sich das, was ich geschrieben habe, nicht durchlesen. Warum auch immer.
Meine Eltern (die haben den Karton zuerst geöffnet) wären bereit, eine Eidesstattliche Erklärung abzugeben, dass der Karton leer war.
Merkwürdig. Dachte nicht, dass das beim Paypal-Käuferschutz jetzt so ,,kompliziert'' wird. Ich ging davon aus: Die gucken sich die Aussagen und das Angebot an, denken dann etwas drüber nach und kommen dann zu einem Schluss.
Habe den Kundenservice jetzt auch mit E-Mails bombardiert. 10 Tage hab ich noch Zeit, das einzureichen.
Neverending Story, ahoi
Dass es kompliziert wird ist klar: Immerhin wollen die ihre Kohle behalten, denn geht alles zurück müssten die ja auch auf Gebühren verzichten. Und da PP zu eBay gehört ...
Ist PP nicht nur ein Onlinebanking Service? Ich wollte mich auch einmal anmelden, nur in der Zeit in der ich mein Konto bestätigen musste wurde mein E-Mail Account aus irgendeinem Grund mit Spam E-Mails bombadiert, und ich kann es mir nicht anders als mit der Reg bei PP erklären. Wirkte nicht ganz so seriös auf mich und ich habe es dann doch sein gelassen... Spam E-Mails bekomme ich trotzdem noch ohne Ende.Zitat
Hm, ich hätte gerne das Angebdot einmal gesehen, aber das wurde schon herausgenommen. Ich war aber mal eine Zeit lang auf E-Bay unterwegs und habe mich immer köstlich über die Leute amüsiert die >100€ auf OVPs geboten haben. Der Titel der Aktion heisst doch "Wii OVP", mehr muss man garnicht sagen. Auf sowas sollte man nichtmal draufklicken.
Ich glaube kaum das du dein Geld zurückbekommst. Mach ´nen Haken hinter und verzichte auf dein Geld. Spart Nerven und evtl. Prozessgebühren oder das Gutachten. Seh´s positiv: Du wirst wohl nie wieder eine OVP ersteigern und hast nun eine wunderschöne Wii OVP der du in Gedenken an deine Ersteigerung einen Ehrenplatz verpassen solltest in deiner Bude.![]()
Ich will gar nicht wissen, wo du deine Adresse schon überall eingetragen hast....... Aber ja, PayPal ist unseriös und schuld an deinem Spam..........
Btw. verwende ich für meinen PayPal Acc (paar Jahre alt) meine "seriösere" E-Mail Adresse. Das ist die, wo ich in den richtig üblen Zeiten etwa eine Spammail alle 6 Monate bekomme.....
Ich habe mehrere E-Mail Adressen, diese eine nutze ich nur für Dinge wie E-Bay, Amazon und solchen Kram. Der Spam kam halt erst als ich mich bei PP anmeldete mit genau dieser E-Mail Adresse. Ich konnte es mir halt nicht anders erklären als durch PP, zumal ich mich mit dieser E-Mail Adresse das letzte Mal Wochen vorher irgendwo anders anmeldete, ich glaube es war zuvor E-Bay.
Ja logisch. Es geht doch nicht in erster Linie UM den INHALT sondern um das drumherum. Hat der Verkäufer alles richtig "ausgewiesen", hingewiesen oder liegt das Verschulden auf deiner Seite, weil du nicht richtig gelesen hast. Nix mit Verpackung hinhalten. Wer sich so blöd anstellt, muss eben auch dann den Hintern hochnehmen und sich drum kümmern.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wie das mit dem Gutachten läuft. Im Schlimmsten Falle musst du das ganze eben unter Lehrgeld verbuchen...
Natürlich. Was wäre wenn der Händler dir Tatsächlich eine vollwertige Konsole geschickt hat und du würdest behaupten das wäre nur der Karton?
Besorg dir dieses Gutachten und lass es denen zukommen damit der Sachverhalt geklärt ist. Ich nehme mal an, der Händler hat dir nicht geschrieben, dass es sich dabei um einen Karton handelt? Sonst würde diese ebay Nachricht eventuell auch reichen.
Meine Mutter hatte mal probleme wegen Ebay und hatte dies auch mit PP bezahlt, da reichte es aus, dass Rick und ich als Zeugen angegeben worden sind! Gutachter etc wollten die allerdings nicht haben.
Lernen fürs nächste Mal: solche Sachen original kaufen, und nicht über dubiose Dritte auf ebay.![]()
Hier die letzte Meldung:
Obwohl ich keine Dokumente eingereicht habe (und dafür ursprünglich 10 Tage Zeit hatte) und mehrere Mails an den Kundenservice geschickt hatte, wurde der Fall heute ohne Erklärung zu Gunsten des Verkäufers entschieden.
Na ja, war ja klar. Aber das kam so plötzlich und bisher grundlos, denn das ,,Gutachten'' hatte ich ja nicht eingereicht.
Obwohl es komisch klingt: Ich bin echt froh. Hab nur noch an dieses Thema gedacht und jetzt habe ich wieder meine Ruhe. Ist echt mit Stress verbunden, jedenfalls war es das für mich.
Gelernt habe ich jedenfalls viel: Erstmal die Geschichte mit den OVPs auf Ebay und dann, dass der Paypal Käuferschutz....merkwürdig ist, um es mal positiver auszudrücken. Verwirrend und irgendwie nicht kooperativ, unabhängig davon, wie es jetzt letztendlich ausgegangen ist.
Ende gut, alles gut![]()