Zitat von Wikipedia
Diese Abkürzung wird sehr häufig in Auktionshäusern wie eBay verwendet. Die meisten Missverständnisse gibt es, wenn Käufer und Verkäufer unterschiedliche Vorstellungen von „Originalverpackung“ haben. So kann gemeint sein, dass die Originalverpackung vorhanden ist und mit versendet wird, andererseits, dass die Ware noch original verpackt (= ungeöffnet in der Originalverpackung) ist (oftmals mit „NEU+OVP“ angegeben). Aus diesem Grund sollte man im Zweifelsfall nachfragen.
Teilweise wird auch nur die Verpackung zum Kauf angeboten. Dieser Verkauf von Originalkartons wird vielfach als Bauernfängerei empfunden, wobei zu beachten ist, dass es für Originalverpackungen einen eigenen Markt gibt. Da jedoch nur wenige Leute eine einzelne leere Originalverpackung eines Gerätes zum üblichen Preis des Gerätes kaufen würden und bei den entsprechenden Angeboten oft detailliert die technischen Daten aufgelistet werden und nur als Randbemerkung oder teilweise gar nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass es sich nur um den leeren Karton handelt, ist bei derartigen „OVP“-Angeboten eine gezielt geplante Irreführung naheliegend. Ein Ausdruck dafür ist „Schachtelbetrug“, um Betrug im strafrechtlichen Sinn handelt es sich aber nicht unbedingt.
...