Wow, den Film hab ich echt unterschätzt. Bin mit meinem Besuch im Prinzip nur da reingegangen, weil nix anderes lief. Die Vorschau war ja ganz nett, aber sorgte bei mir nicht unbedingt dafür, dass ich den unbedingt sehen will. Dachte, es wäre nur wieder irgendeiner dieser Standard-CG-Kinderfilme. Dabei ist es ein richtig schönes Abenteuer mit viel Herz und einem absolut bombastisch genialen Soundtrack, für den alleine es sich schon lohnt, ins Kino zu gehen.

Hicks wohnt auf der Wikingerinsel Berk und ist der Sohn des Häuptlings. Da dort ständig Drachen einfallen, ist das Drachentöten sowas wie die Hauptbeschäftigung der Einwohner, doch der schmächtige Hicks fühlt sich nicht gerade dazu berufen. Während sein Vater mit den anderen Wikingern zur See fährt, um das Drachennest ausfindig zu machen, soll die Dorfjugend in der Kunst des Drachentötens unterwiesen werden. Als sich Hicks durch seine Neugier mit einem verletzten Drachen der gefährlichen Nachtschatten-Art anfreundet, wird ihm langsam klar, dass alles, was die Wikinger über die fliegenden Reptilien zu wissen glauben, nicht wirklich zutrifft. Dadurch wird die ganze Dorfgemeinschaft und vor allem die schwierige Vater-Sohn-Beziehung auf eine harte Probe gestellt, denn schon bald ist das Nest gefunden und soll endgültig vernichtet werden ...

Die Figuren waren echt liebenswert und die Flugszenen sind einer der Gründe, warum ich den Film unbedingt nochmal in 3D sehen möchte (war nur in 2D drin). Auch gefallen hat mir, dass die älteren Einwohner von Berk in der deutschen Fassung eine nordische/friesische Aussprache haben, das hat irgendwie sehr gut gepasst ^^ Aber das wunderbarste an dem Film ist wie gesagt wirklich der Soundtrack von John Powell. Hier eine kleine Kostprobe.

Ich war unheimlich positiv überrascht von dem Film und kann ihn nur jedem empfehlen, ihr werdet es nicht bereuen