Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wasser über Laptoptastatur

  1. #1

    Wasser über Laptoptastatur

    Hi, also mir ist gestern Abend Wasser auf die Tastatur gelaufen (Glas Wasser ist umgekippt) und ich hab die Tastatur zuerst mal oben gesäubert und dann um nachzusehen mal eine Taste rausgenommen und darunter war hald auch Wasser. Die Taste ging aber trotzdem noch.

    Ich hab dann den Laptop umgedreht und über die Nacht stehen gelassen dass vllt das Wasser rauskommt...jedenfalls hab ich den Laptop heute gestartet und er funktioniert einwandfrei!
    Allerdings funktionieren einige Tasten nicht mehr, zB Numpad 0, n, m, b, ...

    Ich wollte jetzt wissen was ich da tun kann?^^

    Ich hab den Laptop bei notebooksbilliger.de gekauft im August 2009! Wie sieht das jetzt mit der Garantie oder so aus, kann ich den noch zurückschicken oder wegschmeissen? xD

    Da ich den Laptop für die Schule brauche wäre dies sehr ungünstig^^

    Danke schonmal.

    LG

  2. #2
    Also in einigen Fällen kannst Du den Laptop mal für ne Nacht oder so in der Nähe einer Heizung stellen, damit das Wasser verdampft und inwiefern Dein Laptop eine Garantie hat, musst Du beim Hersteller erfragen bzw. steht es manchmal sogar auf die Verpackung. Mein Handy ist mal in eine Pfütze gefallen und da funktionierte auch nichts mehr und ich habs kurz in den Backofen geschoben, bei sehr niedriger Temperatur und es hat geholfen, was nicht zwangsläufig heissen muss das es auch bei Dir funktionieren muss. Ich hoffe aber für Dich das Du den Fehler beseitigen kannst.

  3. #3
    Ich kann jetzt eigentlich nicht direkt von einem Notebook sprechen, aber ich bin mal samt Klamotten in einen Pool geschmissen worden. Dabei ist mein Handy auch nass geworden. Ich habs dann ausgeschaltet und ne Woche ausseinandergebaubt liegen lassen, damit es abtrocknen konnte. Funktionierte danach einwandfrei wie vorher, war nichts mit.

    Vielleicht solltest du das Notebook noch ein-zwei Tage abgeschaltet lassen und abtrocknen lassen. Tastaturen vertragen eigentlich auch eine Wäsche in der Spülmaschine, wenn sie danach richtig abtrocknen. Könnte ich mir bei Notebook Tastaturen auch vorstellen. Ich denke wenn die Elektronik richtig abtrocknet (Dürfte sie ja nach einer Nacht noch nicht) funktioniert das Teil wieder, weil was soll durch Wasser schon kaputt gehen, solange das Notebook nicht eingeschaltet ist? Vermeide jedoch Wärme wie durch Heizungen, nicht das irgendetwas durch die Wärme kaputt geht.
    Es gibt doch auch diese Trockenkapseln, vielleicht das Notebook mit ein paar dieser Kapseln in einer Plastiktüte Luftdicht verschliessen, damit die Feuchtigkeit herausgezogen wird.
    Das Notebook kannst du danach immernoch umtauschen.

  4. #4
    Aber stecke es nicht in die Mikrowelle

  5. #5
    Bei mir ging wegen so eines Vorfalls auch mal eine Taste nicht. Nach ein paar Monaten ging sie dann wieder

  6. #6
    Danke Leute für die ausführliche Hilfe!

    Ich lasse den Laptop mal ein paar Tage stehen und versuche es dann nochmals. Ich hoffe es funktioniert dann!

    Mit einem Föhn hätt ichs schon probiert, hat aber nicht geklappt^^

    Und wenns nicht klappt hoff ich wenigstens, dass ich Ersatz oder Reperatur oder sowas krieg...

    Ich meld mich einfach dann nochmals, danke nochmals

    Lg

  7. #7
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Mit einem Föhn hätt ichs schon probiert, hat aber nicht geklappt^^
    Böse Idee. Ein Föhn wird so heiß, dass du damit schon ernsthafte Schäden anrichten kannst. Heizung sollte gehen, wenn sie nicht zu hoch gedreht ist.

    Zitat Zitat
    Und wenns nicht klappt hoff ich wenigstens, dass ich Ersatz oder Reperatur oder sowas krieg...
    Dein Kaufdatum ist leider über ein halbes Jahr her, weshalb du nicht mehr ohne weiteres Gewährleistungsansprüche geltend machen kannst* (wobei es bei diesem Vorfall selbst im ersten halben Jahr schwierig geworden wäre). Reparatur sollte aber zumindest drin sein - die Tastaturen lassen sich eigentlich immer austauschen und kosten kein Vermögen.

    *) Im ersten halben Jahr nach Kauf muss der Händler dir nachweisen, dass du den Fehler verschuldet hast, die Beweislast liegt also beim Verkäufer, danach ist es umgekehrt.

  8. #8
    Hm also ich habs jez nochmals probiert aber geht noch immer ned

    Also muss ich eig dem Verkäufer jez nachweisen, dass er den Fehler verursacht hat? Wie soll das denn gehen wenn ich es war

    Meine Eltern dürfen es ned erfahren die würden mich umbringen glaub ich xD Hat auch immerhin 1000 Euro gekostet und jetzt ist er auf einmal "kaputt"?

    Also wo gibts denn so Tastaturen zum austauschen oder so, bzw. wie funktioniert das genau?

    Meinst du ne Reperatur von notebooksbilliger.de ?

    Lg

  9. #9
    einige hersteller haben irgendwelche indikatorstfreifen oder so in die gehäuse verbaut , die zeigen, ob feuchtigkeit reingekommen ist. wenn das bei deinem der fall ist: vergiss es. ansonsten: wenn er im ersten halben jahr nicht beweisen kann, dass du es warst (z.B. durch gewalteinwirkung o.ä.) repariert er es, selbst wenn es nicht sicher ist, um sich den aufwand zu sparen und/oder aus kullanz.
    das mit der reparatur hängt von deinem laptop ab, d_o meinte jetzt aber in erster linie bei deinem händler/hersteller.

  10. #10
    ich konnte mal antivir 9 nicht installieren und egal welchen download ich von wo ich probiert habe und trotz allen möglichen deinstallationsversuchen, es wollte einfach nicht klappen. dann habe ich aufgegeben und am gleichen abend aus versehen bier über meinen den laptop gekippt. der laptop hat kurz "frrrz brrrzzztztz" gemacht und ist ausgegangen. ich hab ihn dann aufgelassen und umgedreht auf den boden gestellt, am nächsten morgen wieder angemacht und er hat super wieder funktioniert. sogar antivir konnte ich dann installieren. ultrageil! bier ist gut für den laptop!

  11. #11
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    einige hersteller haben irgendwelche indikatorstfreifen oder so in die gehäuse verbaut , die zeigen, ob feuchtigkeit reingekommen ist. wenn das bei deinem der fall ist: vergiss es. ansonsten: wenn er im ersten halben jahr nicht beweisen kann, dass du es warst (z.B. durch gewalteinwirkung o.ä.) repariert er es, selbst wenn es nicht sicher ist, um sich den aufwand zu sparen und/oder aus kullanz.
    das mit der reparatur hängt von deinem laptop ab, d_o meinte jetzt aber in erster linie bei deinem händler/hersteller.
    Also soll ich mal an notebooksbilliger.de schreiben und ihnen das ganze sagen mit dem Wasser?

    Oder einfach nur dass einige Tastaturen nicht mehr gegangen sind?^^


    @Marian:
    Schön, dass es bei dir wieder funktioniert hat.


    PS: Danke für die viele Hilfe die ich hier bekomme, ihr seit echt super!

  12. #12
    Erwähne die Sache mit dem Wasser nicht, sowas lässt sich kaum erklären, ohne dass es grob fahrlässig wirkt.

    Hast du die Sache mit dem austrocknen lassen neben der Heizung schonmal versucht?

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Erwähne die Sache mit dem Wasser nicht, sowas lässt sich kaum erklären, ohne dass es grob fahrlässig wirkt.

    Hast du die Sache mit dem austrocknen lassen neben der Heizung schonmal versucht?
    Okay
    Soll ich dann einfach sagen, dass die Tasten nicht mehr gingen?^^

    Nope aber das werd ich heute gleich versuchen

    Danke

    Lg

  14. #14
    Das mit dem austrocknen hat leider nicht funktioniert -.-

    Was soll ich denen dann sagen??

  15. #15
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Das mit dem austrocknen hat leider nicht funktioniert -.-

    Was soll ich denen dann sagen??
    Meine Güte, mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber!
    Wenn sie freundlich sind, reicht ein "ging plötzlich nicht mehr" (schreib ich meistens, wenn ich nicht aus der tatsächlich geschehenen Story eine Garantie-kompatible Story machen kann), wenn sie nicht kulant sind, werden sie dir vermutlich auch keine andere geflunkerte Story abkaufen.

    Schreib denen einfach ne Mail in der du erstmal nur den Sachverhalt "hab nen Laptop gekauft, jetzt geht die Tastatur nicht mehr" schilderst. Wenn sie dann sagen "Schick ein", schicks du ein.

  16. #16
    Oke, werd ich machen =)

    Danke

    Lg

  17. #17
    Von welcher Marke ist denn dein Notebook? (Oder stand das hier schon und das hab ich nur überlesen?)

    Ich hab über meines mal morgens noch schlaftrunken Kaffee geschüttet. Ich hab die Tastatur damals ausgebaut, und mehrfach in kaltem Wasser gebadet bzw unter fließendem abgewaschen und danach auf der Heizung trocknen lassen. Danach gingen einige Tasten wieder, aber vor allem die Enter-Taste nichtmehr. Darum hab ich mir bei Ebay eine neue gekauft und selbst eingebaut (Englische Tastatur, Kostenpunkt ~20 EUR).

    Wenn es nicht auf Garantie geht, lass dir einen Kostenvoranschlag machen. Je nach Marke ist es auch leicht, die Tastatur selbst zu ersetzen. Bei meinem lenovo ist das beispielsweise traumhaft einfach und es gibt sogar von offizieller Seite Anleitungen dafür. Informier dich aber über die Garantie, ob die dann noch gilt, bzw ob sie überhaupt vorher noch galt.

    Such mal bei ebay nach Keyboard und Laptopbezeichnung, u.u. findest du da was günstiges. Die englischen Tastaturen sind meist deutlich günstiger (deutsche hätten bei mir das dreifache gekostet), allerdings fehlt mir insgesamt eine Taste und die Tastenbeschriftungen sind eben englisch. Ein Satz Tastaturaufkleber kostet aber auch kein Vermögen.

    Unter Umständen ist es also meiner Erfahrung nach günstiger selbst ein bisschen rumzuschrauben.

  18. #18
    Hm also wegen ner neuen Tastatur hätt ich schon geschaut, aber bei meinem Acer Laptop lässt sich glaub ich die gesamte Tastatur nicht ausbaun

    Also notebooksbilliger.de meinte sie sind kein Händler und ich solle mich direkt an Acer wenden...

    Kann ich beim einschicken dann die Festplatte entfernen?

    Lg

  19. #19
    Mach dir mit True Image oder einem anderen Sicherungsprogramm ein Festplattenimage, das kannst du dann wieder aufspielen Sollte man sowieso haben, sowas!

    Oder du schließt einfach eine USB Tastatur an

  20. #20
    Ok, das wird jez sowieso hinfällig...da die Acer Leute wohl zu dumm sind, dass sie meine Reperaturanfrage beantwortet haben bzw. meine Garantie auslaufen liesen (und ich sicher keine 2,50 pro Minute zahl damit ich 10min in der Warteschleife steh), hab ich mir jetzt ne originale Acer Tastatur für mein Modell gekauft...

    Kennt sich hier wer mit dem Ein und Ausbau aus?

    Wäre demjenigen sehr dankbar, der mir das vllt bisschen erklären könnte, oder vllt ne Anleitung postet

    Danke.

    Lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •