-
Deus
Empfehlenswertes Internet-Security Programm
Also bis Gestern Abend hatte ich Comodo auf meinen Rechner. Leider hat das Programm, warum auch immer, mein Intranet auf den Rechner lahmgelegt, ich vermute es liegt an einen neuen Sicherheitspatch von Win7. Egal auf alle Fälle ging nichts mehr kein Netzwerkdrucker kein NAS nichts.
Also Programm deinstalliert neue Version versucht zu installieren, geht nicht läuft nicht will nicht. Also 30 Tage Testversion der neuen Kaspersky Beta installiert, nur um was zu haben.
Nun ist die Frage welche Software ist die Richtige, was macht Sinn und was nicht?
Was ich brauche bzw. will ist eine Software (Desktop) Firewall wo ich auch mal einem Programm verbieten kann online zu gehen, des Weiteren halt ein guter Malware / Spamware / Antivirus-Schutz.
Es muss keine Freeware sein.
Letztes Jahr hat Stiftung Warentest G-Data 2009 Internetsecurity als beste Software gekürt. Andere schören auf Kaspersky, Norton und Co.
Was lohnt sich nun wirklich und ist vorallem von der Lizenz nicht so das ich jedes Jahr 50€ hinlegen muss.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
-
General
Ich hab für Kaspersky Internet Security 2010 26€ hingelegt. Kommt wohl immer drauf an, wo mans kauft.....
-
General
Von G-Data würde ich persönlich die Finger lassen. Ich weiß nicht, ob sich in den letzten 2 Jahren viel geändert hat, aber als ich es benutzt hab, hat es den PC wirklich erheblich verlangsamt und es hat sich ziemlich tief ins System eingenistet, sodass deinstallieren eher schwierig war.
-
Ritter
Ich habe die letzten Jahre immer Kaspersky genutzt, bin aber auf Grund der positiven Berichterstattung auf die mir bislang eher negativ im Hinterkopf gebliebene Firma Symantec mit ihrem Produkt "Norton Internet Security 2010" umgestiegen und habe es absolut nicht bereut. Das Programm zieht nach meinem Empfinden weniger Leistung und lädt seine Updates deutlich schneller als sein russischer Konkurrent. Gekauft habe ich mir eine 2-Jahres-Lizenz für 3 PCs via ebay für ungefähr 13€, was denke ich ein unschlagbarer Preis ist.
-
Deus
Ich halte nichts davon für sowas Geld auszugeben. Die kostenlose Antivir 10 Version und achtsame Internetnutzung reichen aus. Die Windowsfirewall ist eine ausreichende Softwarelösung.
-
Drachentöter
Ein großer Teil der Schadsoftware kommt heutzutage über Email auf den PC. Ein ordentlicher Mailclient und ein klarer Menschenverstand reichen meist aus, um Schadsoftware von Nachricht zu unterscheiden.
Für den Rest gibt es Virenscanner und Router-Firewall. Und auch hier gilt wie immer, Augen auf.
-
Engel
Wenn es dir nur darum geht, Programmen zu verbieten, online zu gehen, tut es auch die Freeware Zonealarm. Ich hab sie auch nur für diesen einen Zweck installiert
.
-
Deus
Naja Zonealarm habe ich Jahrelang genutzt bin aber aufgrund der Malware problematik die dann geherscht hat davon weg und dann zu der Symantic Freewarefirewall die dann aber keine Unterstüzung mehr hatte, und schliesslich zu Comodo das wie gesagt sich nicht mehr installieren läßt.
Als Antiviren Program habe ich vor Comodo AntiVir genutzt und das war auch immer ausreichend. Richtig groß Viren oder Malware hatte ich eigentlich nie. Aber so eine Suite bietet halt Vorteile, und meine Ziet ist immer knapp um sich damit wirklich zu beschäftigen.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
-
General
Ich hab schon des Öfteren Virenschleudern mit Antivir drauf vorgefunden, insofern rate ich von dem eher ab...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln