Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 119

Thema: Vampire - ein ausgelutschtes Thema?

  1. #81
    Ich halte den Autor von Groovy Age of Horror für ein bischen eine ••••••••••...ich meine, wie kann man sonst dazu kommen, monatelang über irgend ein Superheldencomic zu schreiben, aber von Zeit zu Zeit postet er interessante Kommentare:

    Zitat Zitat
    In the first place, it simply humanizes them too much. I'm firmly of the opinion that anyone coming back from the grave should be marked as uncanny and horribly Other:

    When I was young, Ambrose Bierce's story "Chickamauga" seared into my mind the eerie scene of a deaf child's encounter with many soldiers after a battle--maimed, bleeding, clearly in great agony. The most memorable detail for me was that their faces were so pale, the boy first thought they were clowns. Their weird movements, caused by pain, injury, and weariness, struck him as funny at first. . . .

    Ever since, there's a certain quality of suffering, of having suffered, of having gone through something horrible, of being reduced or having been reduced to one of these haunting, pale-faced figures, that holds a tremendous morbid fascination for me when I encounter it in horror.

    I've mentioned before that the visceral punch of "Chickamauga" has influenced my conception of vampires; their paleness and everything else about them that indicates their unliving state should be a reminder that they've died and blasphemously risen from the grave, and that these have been horrible, eternally traumatizing experiences for them. A vampire, to my mind, should essentially be like one of those Chickamauga soldiers who stands back up and goes on functioning, but who remains a pale, twisted wreck of a man despite all the occult power, strength, and invulnerability conferred by his unholy resurrection. No vampire should ever quite shake off the "victim experience" of having died.
    Ist natürlich nur eine Art, wie man die Sache inszenieren kann.

  2. #82
    Hmm, das mit "Vampire sind ausgelutscht" hatte ich schonmal gehört (um genau zu sein, gabs dazu schon nen halbes dutzend Threads in dieser Community) - und zwar schon, BEVOR UiD rauskam.

    Das Problem ist imho der Hype - Marlex hatte VD geschaffen und zahlreiche Kiddies ham sich daran orientiert und einige Vampirspiele geschaffen (bzw vorgestellt und nie veröffentlicht) die nix taugen.

    Um hier eine einfache Äquivalenz zu ziehen: M&B. Wird ständig behauptet, das wäre ausgelutscht weil zahlreiche Anfänger schlecht damit mappen. Und das obwohl einige M&B-Sets noch nie in einem fertigen Projekt verwendet wurden.

    Kleines Fazit im Meta-Kontext: Baut das Spiel nach der Idee und nicht die Idee nach den Ressourcen (Ressourcen bezogen auch auf Quellen)




    Zu Vampiren in Medien allgemein:
    Unterscheidet zwischen Crap und Nicht-Crap.
    Blade 1 und Underworld 1 sind ganz nette Filme, ihre Nachfolger Crap.
    Twilight ist ein Film über Beziehungen zwischen Teenies in denen zufällig Vampire vorkommen (das macht man, wenn der Rest zu dünn ist für nen Film)
    Allgemein ist das meiste westliche Bekannte an Medien über Vampire Crap. (Interview mit einem Vampir ist nice, der Nachfolger Dreck, From Dusk Till Dawn ist absichtlich Trash und dadurch geil, einige Dracula-Verfilmungen sind recht gut, ebenso das darauf basierende Nosferatu und dessen Neuverfilmung mit Kinski, DIE Idealbesetzung für einen Vampir überhaupt)
    Wer Vorbilder sucht, nehmt sowat witziges wie die World of Darkness PnPs (ich bin mit Masquerade aufgewachsen und hab noch so meine Probleme mit Requiem aber das wird wohl auch ganz nett sein) und dem darauf basierenden Computerspiel VtM: Bloodlines oder Animees wie Hellsing und Vampire Hunter D
    oder geht back to the roots und baut eigene Vampire aus den Legenden zusammen (Stoker war der erste, der adlige Vampire erdichtet hat - davor waren das in den Legenden Wesen ohne großes Bewusstsein wie Nachzehrer und Aufhocker)
    Und nicht vergessen, viele "vampirtypische" Eigenschaften sind später hinzugekommen. Stokers Dracula ist in Sonnenlicht geschwächt (bzw nur so stark wie ein Mensch), verbrennt aber keineswegs.)
    Ansonsten noch ne nette Quelle sind Stephen Kings Vampire, zum Einstieg Salems Lot lesen und dann müsste sich dazu noch Hintergrund in Dark Tower: Wolves of the Calla zu finden sein wenn Pere Callahan über die Geschehnisse nach Salems Lot erzählt

    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    "Buffy im Bann der Dämonen"
    Crap, den man sich aber ab und zu reinziehen kann. Besonders wenn man geschafft ist und ein kühles Bier in der Hand hat. Ich find aber im Allgemeinen Brösel-Vampire nicht sehr stylisch.


    Ich hatte mir schonmal überlegt, ein Spiel zu machen, das auf zwei Vampirjägern basiert, einem Meister mit Schüler, die in einer Welt eines finsteren Mittelalters agieren in denen die wahren Monster die Menschen selbst sind und in dem die echten Monster tragische Rollen einnehmen während drumherum korrupter Klerus Orgien abhält und Bauern in von zahlreichen Kriegen verheerten Feldern verhungern

    Zitat Zitat von niR-kun Beitrag anzeigen
    Den Zwist "Ich bin plötzlich ein Vampir - bin ich gut oder böse?" kennen wir ja schon zu genüge aus der VD (und an VD angelehnte Spiele). "Ein Vampir beherrscht das Land" ist ja schon mit UiD abgedeckt.
    neee.
    Das "gut oder böse" ist in VD relativ schwach thematisiert - sonst hätte es Szenen wie "neuer Vampir hadert mit sich, ob er nun Blut trinkt und damit dem Menschen schadet oder verhungert" - einfaches "für Leute umbringen/umwandeln und eingie Aktionen gibts Punkte, die das Ende bestimmen" is da noch sehr schwach. Allgemein find ich, VD is mehr am klassischen RPG dran und die Helden sind mehr oder minder zufällig Vampire
    "Vampir beherrscht das Land" in UiD, naja, Stadt Düsterburg ist doch recht klein und aus dem Thema kann man ganz andere Sachen machen - imho ist der gelungenste Teil an UiD der Teil in Königsberg
    Zitat Zitat
    Da fehlt etwas das Brutale an den Vampiren.
    Wenn du "das Animalische" meinst, ok. Sonst würd ich das Poetische, Tragische, Dramatische vorziehen. (damit man mich nicht falsch versteht, es gibt einen Unterschied zwischen Tragik und Kiddies mit gestreiften Hemden, die sich ritzen und sehr schlechte Musik hören - vor Tokio Hotel dachte ich, Eminem wäre monoton, Tokio Hotel hat mich eines besseren belehrt)
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Storyansätze sind nie ausgelutscht, nur ihre Umsetzung kann sehr leicht schlecht oder unoriginell werden.
    Großes dito.
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Nein. Alles wurde verändert. Alleine die Tatsache, dass diese Wesen Blut trinken oder Meyer sie "Vampire" nennt, macht sie noch nicht zu welchen. Ich weiß nicht hinter welchem Mond diese Frau lebt, aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können). Sie hatte einfach nur keine Ahnung, hat sie "Vampire" genannt und fertig. Nicht zu Unrecht werden sie "Meyerpires" genannt.
    Nix für ungut, aber hier muss ich Meyer verteidigen.
    Es gibt keine "Fakten" über Vampire.
    Oder hättest du mir aus dem Stehgreif gesagt, dass Vampire entstehen, wenn ein unreines Tier über ein offenes Grab springt und dass Vampire aus dem Grab heraus die Lebensenergie ihrer Verwandten ziehen bis man ihnen ihr Weggeld auf die Augen legt?
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    aber so ziemlich die einzige Konstante, die ich bei Vampiren finde, ist, dass sie Blut saugen und geschaffen werden indem ein anderer Vampir sie gebissen hat und seinen Speichel in die Wunde tropfen lässt.
    Nichtmal das ist konstant. Aufhocker, die sicher zu den Vorbildern Stokers gehörten, saugen kein Blut sondern schwächen durchs Aufhocken selbst, das mim Speichel ist auch erst später dazugekommen - bei Stoker hat ein Aussaugen gereicht. In VtM muss einem Ausgesaugten Vampirblut zugeführt werden. In einigen Quellen werden Vampire geboren und bei Stoker wurde Dracula durch einen Pakt mit dem Teufel Vampir
    Zitat Zitat
    Angefangen vom Leuchten über die Resistenz gegenüber Sonnenlicht bis hin zu der Fledermausverwandlung gibt es inzwischen alle Variationen.
    Wieso "Inzwischen"? Dracula läuft in Sonne rum und ist der einzige Vampir im Buch, der sich so recht zu verwandeln weiß, Luzie und die Vampirinnen auf dem Schloss sind mehr so dauerhaft geisterartig - aber generell stimmt dein Post natürlich
    Zitat Zitat
    Herr, wäre man bei allen Fantasyrassen so pingelig wären die Hälfte der Elfen, Zwerge, Trolle und Zombies in der Fantasyliteratur sogut wie nie korrekt vertreten.
    Grooooßes dito.
    "Zombie" ist ein so schönes Wort für Untoter, da brauchts echt kein "eigentlich leben die ursprünglichen Zombies da sie nur von einem dunklen Voodoo-Priester in einen Scheintod versetzt wurden und mehr im Drogenrausch dessen Felder bestellen"
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sexueller Verkehr mit einer Frau zu haben der zur Schwangerschaft führt und sie dann zu heiraten um das Kind großzuziehen ist schwul? I never knew.
    Waisst du nisch? Eh Mädschn, die sin voll schwul, Alta!

    Den Text mit den Soldaten find ich recht inspirierend. Geht schön weg von dem "Vampire sind wie Menschen mit Superkräften und Vampir zu sein is bestimmt super awesome" - kommt aber natürlich drauf an, was man will. Für ernsten Horror isses gut, für Action bevorzuge ich jedoch den Superkraft-und-Awesome-Vampir

    Geändert von Dhan (30.05.2010 um 15:46 Uhr)

  3. #83
    Vampire ausgeluscht?
    Kreaturen der Hölle ? Gestaltenwandler die sich in Wölfe,Fledermäuse,Nebel, Edelmänner oder -frauen verwandeln können? Wesen die sich durch das Aussaugen des roten Lebenselixieres namens Blut bei Kraft halten? Herren über eine eigene Ghularmee? Neva Eva Leute !!!!!

    Zu einem richtigen RPG gehören meiner Meinung nach auch Vampire dazu!
    Auch wennn sie nur als NPCs, Zwischen-/Endbosse oder normale Gegner auftauchen(siehe RTP-Spiele mit Standard-Monstern)!
    Von was sollen die RPG Maker Gamer Junioren den sonst ins Bett machen?
    Von knuffigen Goblins oder vielleicht von einem lebendigem Hundeappetithäppchen(Skelette) !

  4. #84
    Zitat Zitat von Sir Sarias Beitrag anzeigen
    Vampire ausgeluscht?
    Kreaturen der Hölle ?
    Wo sind denn Vampire "Kreaturen der Hölle"?
    Nur weil sich jemand von Gott abwendet, heißt das nicht, dass man gleich automatisch ein Bewohner der Hölle ist (was ja hieße, man unterwürfe sich einem "Anti-Gott"). Traditionelle Vampire sind eher allgemein Gottlose, die zwar vielleicht aus den höllischen Sphären ihre Mächte bekommen, aber das macht sie - wie gesagt - nicht automatisch zu Höllenbewohnern.

    Zitat Zitat
    Zu einem richtigen RPG gehören meiner Meinung nach auch Vampire dazu!
    Also muss man in einem Sci-Fi-RPG auch Vampire einbauen?

    Zitat Zitat
    Von was sollen die RPG Maker Gamer Junioren den sonst ins Bett machen?
    Von knuffigen Goblins oder vielleicht von einem lebendigem Hundeappetithäppchen(Skelette) !
    Das schaffen die Teufel und Dunklen Gottheiten, deren Weltherrschaftspläne man vereiteln muss, eigentlich auch ganz gut.
    Und grade wenn jemand so oft vorkommt und Gegenmittel bekannt sind, ist eine "Angst" ja völlig unbegründet.

    MfG Sorata

  5. #85
    Zitat Zitat
    Von was sollen die RPG Maker Gamer Junioren den sonst ins Bett machen?


    Anständige BBEG.

    Zitat Zitat
    Wir brauchen mehr Dark Crimson Vampire, wo sich die Opfer des Vampirs in Superrüstungen für diesen verwandeln.
    Much Apocalypse Zero? Obwohl die Idee sicherlich 'n bischen älter ist als das.

  6. #86
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Wo sind denn Vampire "Kreaturen der Hölle"?
    Nur weil sich jemand von Gott abwendet, heißt das nicht, dass man gleich automatisch ein Bewohner der Hölle ist (was ja hieße, man unterwürfe sich einem "Anti-Gott"). Traditionelle Vampire sind eher allgemein Gottlose, die zwar vielleicht aus den höllischen Sphären ihre Mächte bekommen, aber das macht sie - wie gesagt - nicht automatisch zu Höllenbewohnern.
    Die Christianisierung setzt Naturgeister (Elfen), Gespenster, Untote et cetera mit Dämonen gleich, im Islam wird das deutlicher wo Engel und Dschinnen vergleichbar werden
    Wenn du mit "traditionelle" Vampire die aus den Volkssagen meinst, die stehn im Kontext von Teufelsglauben und wie bereits erwähnt hat Stokers Dracula direkt einen Pakt mit dem Teufel geschlossen
    Vampire aus der Zeit vor Hollywood sind meist überhaupt sehr geisterartig und damit zu den Dämonen (im eigentlichen Sinn des Wortes) gehörig (daimon heißt im Wesentlichen nicht mehr als Geist)

  7. #87
    Also ich finde man könnte den Vampirthema noch neues abgewinnen, z.B bringt der Vampir jemanden um und versucht, warum auch immer ihn wiederzubeleben. Oder eine Vampirrebellion (heutige Zeit?) Oder gab es das schon?

  8. #88
    @Einheit091
    Du hattest mir auch mal den Vorschlag gemacht, eine Vampirverschwörung in meinen Spiel einzubauen (ich habe mir das als Nebenquest mal überlegt).
    Diese Vampirrebellion kan nicht wirklich in guten Medien vor. Eher eine Invasion. Und eine Rebellion wäre noch ganz unverbraucht. Zumindest laut meinen Stand der Kenntnisse.
    Diese Geschichte Vampir bringt einen um und will ihn wiederbeleben ist auch nicht so abwegig. Wenn man es gut ausarbeitet.
    Edit: Wird wohl leider noch mehr als ein Jahr dauern. Ich bin richtig gestresst und die Verbesserungsarbeiten an der Intro muss ich auch noch abschließen. Aber umsetzen will ich es und davon lasse ich mich nicht abhalten.

    Geändert von Auge des Sterns (11.06.2010 um 18:53 Uhr)

  9. #89
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    @Einheit091
    Du hattest mir auch mal den Vorschlag gemacht, eine Vampirverschwörung in meinen Spiel einzubauen (ich habe mir das als Nebenquest mal überlegt).
    Diese Vampirrebellion kan nicht wirklich in guten Medien vor. Eher eine Invasion. Und eine Rebellion wäre noch ganz unverbraucht. Zumindest laut meinen Stand der Kenntnisse.
    Diese Geschichte Vampir bringt einen um und will ihn wiederbeleben ist auch nicht so abwegig. Wenn man es gut ausarbeitet.
    Ach ich erinnere mich, freue mich auf den Nebenquest. Gab es nichtmal einen Thread für unverbrauchte Storyideen?

  10. #90
    Man könnte auch sagen: Videogames sind ausgeluscht. Gibt ja genug davon.

    Wie ich sagte: Es kommt auf das wie an. WIE man es macht!

  11. #91
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Wo sind denn Vampire "Kreaturen der Hölle"?
    Nur weil sich jemand von Gott abwendet, heißt das nicht, dass man gleich automatisch ein Bewohner der Hölle ist (was ja hieße, man unterwürfe sich einem "Anti-Gott"). Traditionelle Vampire sind eher allgemein Gottlose, die zwar vielleicht aus den höllischen Sphären ihre Mächte bekommen, aber das macht sie - wie gesagt - nicht automatisch zu Höllenbewohnern.
    Aber ihre Kräfte kommen doch aus der Hölle oder nicht ? Ich gucke jetzt aber nicht kurz Wiki um sicher zu gehen ^^ zu faul ! Hmm . . . dann halt Kreaturen der Finsternis! ^^

    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Also muss man in einem Sci-Fi-RPG auch Vampire einbauen?
    Nöö hab ich nie behauptet!! Mit RPG meinte ich Rollenspiele also Adventure!!


    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Das schaffen die Teufel und Dunklen Gottheiten, deren Weltherrschaftspläne man vereiteln muss, eigentlich auch ganz gut.
    Und grade wenn jemand so oft vorkommt und Gegenmittel bekannt sind, ist eine "Angst" ja völlig unbegründet.

    MfG Sorata
    Deswegen Junioren weil Jugendliche oder Ältere sich wohl kaum in die Hose machen würden!
    Außerdem war das nur ein Gag! Hoffentlich haben einige bei dem Satz wenigstens geschmunzelt !
    Zu guter letzt schön und gut das man die Schwächen von Vampiren kennt aber versuch mal eine übermenschliche Kreatur bei Nacht ein Pfahl in das Herz zu stoßen . . . wenn es diese Kreaturen gäbe wären wir wohl ziemlich erledigt !

    @Ianus
    Yep ich glaube dieses "Monstrum" würde jeder als BBEG fürchten !!^^

    ~Sir Sarias~

    Geändert von Sir Sarias (18.06.2010 um 12:43 Uhr)

  12. #92
    Zitat Zitat
    Mit RPG meinte ich Rollenspiele also Adventure!!
    Und ich sehe immer noch nicht, was dem Punkt mit der SciFi wiederspricht.

  13. #93
    Scifi hat die "!!" nicht.

  14. #94
    Sind Vampire ein ausgelutsches Thema? Jain!
    Seit Twilight boomen Vampir Geschichten mehr den je, jeder interressiert sich für die Blutsauger und die Geschichten.
    Nun kommen auch von allen Seiten Vampirbüchern die wir bissher nicht gar kannten. Man wird überhäuft davon. Vampire sind momentan einfach zu "IN"

    Das sind Phasen die vorbei gehen, der Nachteil davon ist eben leider:
    Wehe ein Vampir kommt in einer Geschichte vor (OMG Twilight, VD, UiD NACHMACHÖÖÖR).

    Was ich sehr schade finde. Es gibt wenig Leute die das Realistisch sehen, ein Vampir als Endboss ist noch lange keine Nachmache. Es sind interressante Wesen die sich oft super einbauen lassen.

    Solange der Vampir nichr den selben Namen/Aussehen hat - who cares?

    Momentan gibt es eben leider zuviele Vampirgeschichten, deswegen werde sie grad als eher nervig empfunden. Das geht vorbei.

  15. #95
    Das ist ja wie mit den Werwölfen, Feen und Zauberern, da ist der Fantasy auch keine Grenze gesetzt und das liegt allein daran wie man das umsetzt. Vom Grund her denken viele Menschen das beispielsweise der Werwolf oder aber ein Drache ein "böses Wesen" ist und baut grade dies in seiner Geschichte ein, ganz gleich ob es sich um ein Buch handelt oder ein Spiel aber wieso kann eine Fee nicht auch schlechte Eigenschaften besitzen, da sie ja auch ein anderes Land verfluchen könnte aber nein... das ich ja wieder die Aufgabe des Vampirs oder Hexers. Beispielsweise bei Zelda, da wird der Fee Heilung und etwas mystisches zugesprochen, vom Snes Teil bis zum N64 Teil hin und das hat sich nie wirklich geändert und ich würde es sehr willkommen heissen würde mal einer diesem Klischee entfliehen und eine böse Fee im Projekt einfliessen lassen, wie es bei Shrek dem grünen Troll der Fall war, wo in dem Film auch eine "böse Fee" mitspielt, die sogar eine eigene Fabrik zur Fertigung von Zaubermixturen hat.

  16. #96

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Das ist ja wie mit den Werwölfen, Feen und Zauberern, da ist der Fantasy auch keine Grenze gesetzt und das liegt allein daran wie man das umsetzt. Vom Grund her denken viele Menschen das beispielsweise der Werwolf oder aber ein Drache ein "böses Wesen" ist und baut grade dies in seiner Geschichte ein, ganz gleich ob es sich um ein Buch handelt oder ein Spiel aber wieso kann eine Fee nicht auch schlechte Eigenschaften besitzen, da sie ja auch ein anderes Land verfluchen könnte aber nein... das ich ja wieder die Aufgabe des Vampirs oder Hexers. Beispielsweise bei Zelda, da wird der Fee Heilung und etwas mystisches zugesprochen, vom Snes Teil bis zum N64 Teil hin und das hat sich nie wirklich geändert und ich würde es sehr willkommen heissen würde mal einer diesem Klischee entfliehen und eine böse Fee im Projekt einfliessen lassen, wie es bei Shrek dem grünen Troll der Fall war, wo in dem Film auch eine "böse Fee" mitspielt, die sogar eine eigene Fabrik zur Fertigung von Zaubermixturen hat.
    Die Märchen von damals verdeutlichen ja dieses Bild was du beschrieben hast. Die wurden ja ursprünglich für Erwachsene geschrieben aber dann hat man sie den Kindern vorgegaukelt. Und die bringen das wiederrum ihren Kindern bei usw. Darum stirbt dieses Bild von der bösen Hexe/Werwolf/Vampir nie aus. Aber es ist genau das interessante wenn man plötzlich die Situation umdreht. Der Werwolf ist gut. Die Menschen böse. Weil es einfach nicht so klischeehaft ist.

  17. #97
    Die Menschen sind nur "böse" weil der Vampir es so sieht, da sie ihm einen Holzpflock ins Herz stecken wollen. Also sind sie im Grunde "gut" weil sie reinigen wollen. Also kann man den Vampir als etwas Böses festlegen weil er klischeehaft immer als böse gegolten hat. Einen Menschen kann man aber immer gut oder böse zuschreiben, je nach gusto. Genauso verhält es sich mit den Vampiren und deren Gestalt. Menschen háben Fledermäuse als Blutsauer im Auge und sie haben den Vampir nach diesem Vorbild geprägt, sei es wegen den Flügeln, der Eigenschaft des Blutlüsternden oder aber weil er einfach die Sonne meidet, was Fledermäuse dem Anschein nach auch so handhaben.

  18. #98

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Die Menschen sind nur "böse" weil der Vampir es so sieht, da sie ihm einen Holzpflock ins Herz stecken wollen. Also sind sie im Grunde "gut" weil sie reinigen wollen. Also kann man den Vampir als etwas Böses festlegen weil er klischeehaft immer als böse gegolten hat. Einen Menschen kann man aber immer gut oder böse zuschreiben, je nach gusto. Genauso verhält es sich mit den Vampiren und deren Gestalt. Menschen háben Fledermäuse als Blutsauer im Auge und sie haben den Vampir nach diesem Vorbild geprägt, sei es wegen den Flügeln, der Eigenschaft des Blutlüsternden oder aber weil er einfach die Sonne meidet, was Fledermäuse dem Anschein nach auch so handhaben.
    Eine Handlung ist weder gut oder böse. Erst die Gedanken machen sie dazu.

    William Shakespeare.

    Alles hat ein Recht zu leben heißt es ja. Wenn jetzt ein Vampir Blut saugen muss um zu überleben ist das 'schlecht'. Es heißt aber nicht unbedingt das er den Menschen/das Tier umbringt bzw verwandelt. Die Menschen lassen es schlecht aussehen. Es is natürlich was anderes wenn der Mensch unfreiwillig gebissen wird aber ich denke du verstehst was ich meine

  19. #99
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Die Märchen von damals verdeutlichen ja dieses Bild was du beschrieben hast. Die wurden ja ursprünglich für Erwachsene geschrieben aber dann hat man sie den Kindern vorgegaukelt.
    Der Punkt an den alten Märchen ist gerade der, dass sie NICHT geschrieben wurden sondern überliefert - bevor Leute wie die Brüder Grimm sie gesammelt haben, sind die Märchen im Laufe der Zeit heftig verändert worden und existierten bestimmt in Versionen für jedes Alter (und auch für jede Religion - aus einer herrischen, alten Hohepriesterin, die eine Jungpriesterin einem jungen Mann nicht zur Fürbitte geben will kann eine böswillige, teuflische Fee/Hexe werden, aus deren Klauen der kühne junge Mann das arme Mädchen befreien muss)
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Alles hat ein Recht zu leben heißt es ja. Wenn jetzt ein Vampir Blut saugen muss um zu überleben ist das 'schlecht'. Es heißt aber nicht unbedingt das er den Menschen/das Tier umbringt bzw verwandelt. Die Menschen lassen es schlecht aussehen. Es is natürlich was anderes wenn der Mensch unfreiwillig gebissen wird aber ich denke du verstehst was ich meine
    Und genau das ist der falsche Gedanke wenns um ernste Vampire geht.
    Denn solche sind meist entweder geistlose Untote (alte Sagen) oder eben zumindest ernsthaft verflucht und nicht bloß irgend eine andere Art von Lebensform, die halt eben mal ein wenig Blut braucht und wenn das gespendetes Blut ist, kann der Vampir ein netter Nachbar sein bei dem man sich Zucker leiht. Wie das realisiert wird, ist eine andere Sache, aber der Biss eines Vampirs ist meist alles andere als harmlos oder der Vampir hat zumindest einen gewissen Blutdurst in sich. Oder nutzt eben aktiv den Fluch für egoistische Zwecke.

  20. #100

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Danke für die Korrektur wegen den Märchen

    Naja mal angenommen Menschen und Vampire leben friedlich zusammen. Sagen wir mal in einer Art Symbiose. Die Menschen geben den Vampiren Blut und die Vampire revanchieren sich irgendwie anders (mir fällt gerade nichts ein). Weil die 'Blutsaugende Bestie' ist ja eben dieses Bild des Vampirs. Es muss ja nicht so sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •