Nein. Alles wurde verändert. Alleine die Tatsache, dass diese Wesen Blut trinken oder Meyer sie "Vampire" nennt, macht sie noch nicht zu welchen. Ich weiß nicht hinter welchem Mond diese Frau lebt, aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können).
...
Erleuchte uns, oh Allwissender, und nenne uns DIE Definition eines Vampirs, einer fiktiven, frei erfundenen Gestalt, die eh bei jedem Autor anders ist...
Und wenn diese Eckpunkte alle erfüllt sind heißt es wie ich annehme wieder "bah, ausgelutscht!".
Ich bin weiß Gott kein Twilight-Fan, aber so ziemlich die einzige Konstante, die ich bei Vampiren finde, ist, dass sie Blut saugen und geschaffen werden indem ein anderer Vampir sie gebissen hat und seinen Speichel in die Wunde tropfen lässt.
Angefangen vom Leuchten über die Resistenz gegenüber Sonnenlicht bis hin zu der Fledermausverwandlung gibt es inzwischen alle Variationen.
Also, warum genau hat Stephanie Meyer keine Neuinterpretation von Vampiren gebaut? Und "Das ist so!" sowie "Das sagen alle!" zählen nicht als Argument.
Herr, wäre man bei allen Fantasyrassen so pingelig wären die Hälfte der Elfen, Zwerge, Trolle und Zombies in der Fantasyliteratur sogut wie nie korrekt vertreten.
aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können).
...
Danke Mann, mein chan-PTSD hat wieder zugeschlagen. Ich habe gerade Flashbacks von Bildern von echten und falschen Elfen.
Way to go.
Mich hat der Streit darum, welche Version einer imaginären Figur nun die richtige ist gündlich traumatisiert. Bin inzwischen dafür, dass Sachmet die einzige ist, die den Titel eines Vampires wirklich verdient. Der Rest sind nur vermenschlichte Krankheiten.
Jau, ich sehe da auch kein Problem. Wenn man die Geschichte nicht gerade für Vampir-Fans schreibt - dann müsste man darauf achten, was bei denen am besten ankommt - nimmt man die Vampire, die einem selber am besten gefallen. Bilder von Phantasiewesen verändern sich nun mal mit der Zeit.
@Satenit
Ich persönlich hätte nichts gegen Werwölfe oder
Drachen, die von dem Bild blurünstige Bestie weg
sind. Liegt auch an meinen Vorlieben für den Cannis Lupus
(lat. Wolf). Dies Sache, wie es über die Medien dann geschieht,
macht das ganze dann aber nicht so wie ich es gern hätte.
Sprich die Umsetzung ist nicht passend.
Naja, bei Vampiren mag ich die klassische Art mehr.
Also die, die richtig bösartig ist. Bei denen wirkt eine
freundlich Art meist schon fehl am Platz.
Oder Twilight war einfach zu kitschig für michdas kann auch sein.
Wir brauchen mehr Dark Crimson Vampire, wo sich die Opfer des Vampirs in Superrüstungen für diesen verwandeln. (Und tägliche Zuwendungen durch den Vampir brauchen, damit sie nicht draufgehen...)
Ich hab VD gerne gespielt (bis das Spiel zu frei wurde und ich nicht weiterkam xD), aber durch den darauf folgenden Beisserchenboom gingen mir Vampire bis heute total auf den Senkel. Und ich denke, das wird so schnell nicht abflauen.
Werwölfe find ich aber auch Nervig. Komisch, ich mag Fantasy, aber die meisten Fantasywesen gehn mir tierisch (Ahaha Wortwitzkasse her!) auf den Keks. D: (Wobei Son Goku ein ziemlich gut gemachter Werwolf war/ist, denke ich. Im Prinzip war er das ja, nur als... Affe. ö.ö)
Tja, hm, ich muss zugeben, ich schalte recht schnell ab, sobald ich lese "xy ist ein Vampir". Ich denk da nur an die Klischeevampire, dunkle Vergangenheit, böses Wesen, saugen Nachts an Menschen rum.
Außerdem finde ich es bescheuert, nur um sich von der Masse abzuheben, und das Wort mit Y, also Vampyr, schreiben. (House of Night) O: (Ich sehe das zumindest so, dass sie das so schreiben, um was "besonderes" zu sein)
Das ist ein absolutes Unding.
Es ist übrigens auch ein total doofer Wortwitz, wenn man sagt, dass Vampire ausgelutscht sind. ö__Ö *Wortwitzkasse an Threadersteller weiterreich*
Aber zurück zum Thema.
Wenn etwas in zu großer Menge gesehen wird, kommt schnell
die Langeweile daran. VD und UID hatten auch eine einzigartige
Athmosphäre. So sind Humor und Drama gut in beiden Spielen
reingebracht. Und die variablen Situationen haben, dem auch
sehr viele Pluspukte gegeben. Bei Filmen bervt mich zwar die
klassische Art von Drachen und Werwölfen, aber bei Vampiren,
bin ich lieber mal nostalgisch. VD mag zwar nicht so brutal sein,
aber der Kopf hilft mit, wie ich mal sage. Asgar ist ein richtiger Badass
und Valnar unter Umständen auch. Besonders als Valnar so richtig
ausgetickt ist, als er das Elrasbuch für sich alleine hatte, wenn
er böse war. Das war ein richtig böser Vampir. Und die Sache,
das Sonnenlicht irrelevant ist, macht das Gameplay viel besser.
Oder würdet ihr gerne alle paar Stunden abbrechen und dann im
Schloss wieder anfangen, wo ihr geschlafen habt?
Da war diese Generationengeschichte ein netter Ersatz.
Edit:
@BDraw
Nun gut ich sollte vielleicht nicht zu hart urteilen über Twilight.
Es könnte daran liegen, dass ich VD und Hellsing einfach besser
fand.
Auch ich denke, es ist wichtig was man daraus macht.
Z.B. Daybreakers ist mal was neues.
Vampire herrschen über die Erde und Menschen sind vom aussterben bedroht. ( weiter weiß ich die Story nicht mehr xD ) Aber allein schon, dass Vampire einfach mal die Übermacht sind, da nur noch wenige Menschen existieren, ist was komplett neues
Vampire herrschen über die Erde und Menschen sind vom aussterben bedroht. ( weiter weiß ich die Story nicht mehr xD )
...
Aber dadurch sind auch die Vampire vom aussterben bedroht, denn ohne Menschen haben sie ja keine Nahrung mehr, weswegen sie versuchen ein Präparat herzustellen welches als Ersatz für Menschenblut dient.
Vampire die nämlich keins zu sich nehmen werden immer monströser, bis sie sogar ihre Artgenossen angreifen und aussaugen.
Allerdings gibt es auch ein Heilmittel...
Das war wie vorher schonmal erwähnt der einzige Aspekt des Films den ich etwas seltsam fand, aber sonst war die Umsetzung wirklich nicht schlecht.
Allerdings lässt sich aus der "Vampire beherrschen die Welt"-Thematik imo nicht soviel rausholen.
Da war doch auch so eine Sache in einem Ende von VD 1.
Wo Valnars Wahnsinn die Menschheit aussterben ließ und somit
Valnars Tod bedeutet hat. Macht ist der Schlüssel zur Verdammnis,
wenn sie in den falschen Händen liegt. So in etwa würde ich
das sagen.
"Ausgelutschtes Thema" - wer kommt auf sowas? Nur weil es genug Filme (und vllt. auch Bücher) mit Vampiren gibt, die so ziemlich alle in die eine Kerbe hauen (böses Wesen, fällt nachts über Jungfrauen her und saugt sie aus...ABER man kann sie mit Knobi, Weihwasser, etc pp erledigen) muss es doch nicht heißen, dass man nix Neues mehr erschaffen kann.
Naja ich denke mal es kommt darauf an wie man die Sache angeht nicht wahr ?
Gehen wir einfach mal davon aus das sich jemand wirklich die Zeit nimmt und sich über Vampire schlau macht, ihre Entstehung, ihr Kult, ihre Erscheinungsformen und so weiter und so weiter und erfindet einfach was dazu oder nimmt nur die Klischee-eigenschaften der Blutsauger raus, so kann unter umständen sogar noch was brauchbares dabei rum kommen.
Um ein Beispiel zu nennen:
Irgentein Typ hat sich mal gedacht Hmm Wodka+Cola wäre eine Super Idee. Diese Idee kam auch bei den Gästen prima an nur nach einer weile kam ein Zweiter Typ nimmt die Cola weg und ändert Wodka + Cola zu WodkaBull und Badabammm ein neuer Hit für Alkis.
Und mal abgesehen davon das echte Vampir-Fans die noch Dracula und der gleichen gesehen haben gar nicht so an den New-Age Vampiren interssiert sind oder besser gesagt ungewiss. Ich kenne die Twillight gayVampire auch nur weil meine Freundin auf den Schwachsinn steht XD
Sexueller Verkehr mit einer Frau zu haben der zur Schwangerschaft führt und sie dann zu heiraten um das Kind großzuziehen ist schwul? I never knew.
Hingegen ist sich mit phallistischen Frauen zu umgeben und von anderen Männern gepfählt zu werden, bzw zu Staub zu zerfallen wenn die eigene Sünde ans Licht kommt der Höhepunkt der Heterosexualität.
Ungeachtet, dass hier seit fast 24 Stunden Ianus´s Beitrag
steht, füge ich hinzu, dass in Videospieln die um Vampire gehen,
bis jetzt der Dracula aus Castlevania auch seinen Charme hatte.
Zumindest in "Symphony of the Night". Dort hat man auch mehr
den Hass Draculas auf die Menschheit und Gott gespürt, als
in den meisten anderen, wo er lediglich auf dem Thron hockt
und sein Weinglas in die Ecke wirft, wenn man bei ihm ist.
Seine Wiedergeburt Soma Cruz fand ich aber auch nicht schlecht.
Nicht zuletzt wegen dem Kontrast, dass Soma blau-weiße Klamotten
trug, während Dracula rot-schwarze bevorzugte.
Hier spalten sich die Meinungen wieder. Aber nicht vergessen, dass
Soma kein Vampir ist, sondern ein Mensch, welcher die Wiedergeburt
eines Vampires ist. Mit entsprechenden Fähigkeiten.
Edit: Fragt sich nur wie lange es braucht, bis jemand antwortet.
*Limonade aufmach*
Er ist stellenweise sogar besser. Er hat einen diabolischen, schwarzen Humor
und das einzige Problem war sein RTP-Face im ersten Teil. Dunkelelf halt.
Der hat überhaupt nicht blass gewirkt. Aber seine schwarzer Humor in Teil 2
war einfach gött... ähm ich meine teuflisch. Vielleicht hatte Twilight ein
Asgar gefehlt. Asgar ist einfach so ein sympathisches Ar***loch.
Also einer, der einfach als Badass gut rüberkommt. Und Valnar, wenn dieser
böse ist, OMG der geht richtig ab. Das ist wie Asgar ohne Humor mit 10 % mehr
Größenwahn.
Er hat einen diabolischen, schwarzen Humor und das einzige Problem war sein RTP-Face im ersten Teil. Dunkelelf halt. Der hat überhaupt nicht blass gewirkt.
...
Immer noch besser als die VD2-Version. Facesettechnisch war das Spiel ein ziemlicher Abstieg.
Und könntest du dir endlich mal abgewöhnen, ständig überflüssige Zeilenumbrüche in deine Beiträge einzubauen? Es nervt!
Gut ich hör mit Zeilenumrüchen auf. Ich probiere es mal anders. Nun gut, du hast recht, dass die Facesets von VD1 besser waren. Asgars Faceset in VD2 sah ein wenig komisch aus und ein wenig breit. Alaines Face dagegen ging noch und Valnars eigentlich auch.
Nun gut ich denke, dass dafür der Humor von Asgar in Teil 2 am besten war und seine Charset in Teil 2 war auch nicht unbedingt schlecht.
Nun gut, bis heute hat es kein Vampirspiel in der Makerszene geschafft, von Unterwegs in Düsterburg abgesehen, das Niveau von Vampires Dawn zu erreichen. Bis heute zumindest. Vielleicht kommt irgendwann wieder ein gutes Vampirspiel raus.
Gut ich habe jetzt auf überflüssige Zeilenumbrüche verzichtet. Ich denke ich verzichte in Zukunft auch besser auf die Schnellantwortfunktion.
Ich hoffe nicht mehr das ein Spiel herauskommen wird, welches Vampires Dawn ähnlich sieht oder aber ähnliche Aspekte hat, da ich der Meinung bin das endlich mal Projekte rauskommen sollen, die weder einem anderen Projekt nachahmt, noch aus diesen Sets nimmt oder aber sogar versucht dieses zu kopieren. Es ist einfach so das jeder in meinen Augen seinen eigenen Stile haben sollte, abgesehen jetzt mal von der Game- Musik, da es da zwar möglich wäre ein selbst hergestelles Musikstück zu nehmen, nein einfach nur "Liebe ins Detail stecken" und auch mal wirklich keine Szenen nehmen, die an Vampire erinnern mögen. Unterwegs in Düsterburg hatte zwar oft Aspekte von Vampiren und das sogar recht häufig und eben alles was darum gehört, jedoch hatte der Projektler es geschafft dieses zu präsentieren sodass es nicht trist und kopiert herüberkommt. In meinen Augen ist es auch möglich ein sehr gutes Projekt hezustellen, man sollte sich auch nicht mit zu vielen Materialien bedienen, denn diese verführen in meinen Augen dem Projektler dazu das dieser sich überschätzen mag und dann doch aufgibt und keine Zuendebringung erreicht, was ja trotz guter Projekte oft der Fall ist, da diese dann abgebrochen werden, wobei es da natürlich noch andere Beweggründe gibt.
--
Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles