Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 119

Thema: Vampire - ein ausgelutschtes Thema?

  1. #41
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Warum sehe ich dann kaum Vampirspiele?
    Die sind eher in der Minderheit als das es von ihnen wimmeln würde.
    Naja, sagen wir es mal so, viele werden noch geplant, wenige sind enthalten. Wenn ich das noch ein wenig rein drücken darf.

    Wenn du mal ins Entwickler Forum schaust, dann findest du auch noch ein paar Ideen, von denen wenige umgesetzt werden … was solls.

  2. #42
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Warum sehe ich dann kaum Vampirspiele?
    Die sind eher in der Minderheit als das es von ihnen wimmeln würde.
    Das ändert lustigerweise nichts daran, dass, anscheinend, mindestens einer im Umkreis von 20 km schreiend umkippt.

  3. #43
    Zitat Zitat von Machine Gun Joe Beitrag anzeigen
    (auch heute noch!)
    Mhm..außer VD und Vampire Chronicles und vielleicht UiD fällt mir kein auch nur etwas berühmtes Vampierspiel ein =/
    Klar, viele Fans haben versucht ein Spin-Off oder ein Fanfiction etc. zu machen, aber das war doch alles um VD, oder? Und deswegen sind Vampire noch lange nicht ausgelutscht!
    Ich persönlich würde mich über ein neues Vampierspiel freuen, das eine völlig andere Ansicht als VD hat. Dann kann auch keiner sagen, man hätte von VD "geklaut" ;)

  4. #44
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mich über ein neues Vampierspiel freuen, das eine völlig andere Ansicht als VD hat. Dann kann auch keiner sagen, man hätte von VD "geklaut"
    Da bleibt nur die Frage wie man das anstellen sollte … Da bräuchte man doch wirklich sehr viele Punkte, die in VD noch nicht vorgekommen sind. Da müsste man doch beide Teile nochmals zocken und aufschreiben was kommt vor was nicht. Aus den "Nicht vorgekommen" Punkten mache ich mir grobe Ideen, Story usw.

  5. #45
    Zitat Zitat von Machine Gun Joe Beitrag anzeigen
    Da bleibt nur die Frage wie man das anstellen sollte … Da bräuchte man doch wirklich sehr viele Punkte, die in VD noch nicht vorgekommen sind. Da müsste man doch beide Teile nochmals zocken und aufschreiben was kommt vor was nicht. Aus den "Nicht vorgekommen" Punkten mache ich mir grobe Ideen, Story usw.
    Nicht nur die Spiele spielen. Auch ältere literarische Werke über den Vampirismus bringen viele Ideen. Marlex hat auch vorher einige Bücher über Vampire gelesen.

    Ausgelutscht sind Vampire keinesfalls, eher etwas unbeliebt wegen schlechter bzw. grauenhafter Umsetzungen (Filme, Fanfiction usw.).

  6. #46
    Ich persönlich spiele auch gerne mal VD. Daher spiele ich
    nebenher und wenn ich irgendwie Zeit habe, mal Spiele mit Vampiren,
    die eine gewisse Sache haben. UID wäre da das einzige, was ich in die Kategorie
    "gewisse Sache" einbringen kann.
    Und im Grunde sind neue Sachen etwas kompliziert. Generationen, Macht durch Alter,
    Silberempfindlichkeit (zwar nicht in Makerspielen, aber wenn man andere Medien abcheckt), Verwandlung in Wolf und Fledermaus, vampirale Aura, Magie durch Blut
    und einiges mehr, was ich nicht mehr aufzählen will.
    Es ist schon einfacher mit anderen Fabelwesen. Allerdings heißt es ja, dass so viele Möglichkeiten wie Sterne gibt. (ich weis, ein etwas zu altmodischer Spruch)
    Irgendwie dürfte das zu schaukeln sein.

    @Satenit
    Filme setzen es auch meistens auf die gleiche Weise um.
    Und das müssen nicht nur Vampire sein. Es sind auch alle anderen
    Fabelwesen, die häufig verwendet werden. Beispiele brauch
    ich gar nicht zu nennen.

    Edit:
    @Themetal unter meiner Wenigkeit (ja ich formuliere es jetzt anders)
    Dieser Vampirboom ist das schlimmste, was ich als VD-Fan je erdulden
    musste. Eine weitere geisteskranke Modewelle aus den USA.
    Ich finde da die japanische Serie Hellsing auch viel besser,
    weil die einfach nur cool ist. Alles hat noch den alten Vampircharme
    gepaart mit einen Vampir als Helden.
    Und nicht solche Pussypire (man kann so viele Beleidigungen finden) mit
    denen wir überschwemmt werden.
    T.T Die sind die wahre Hölle. Da würde ich mich lieber erschiessen lassen,
    als noch mehr abzukriegen. Oder umgekehrt *Pistole mit geweihten Silber-
    kugeln raushol und finster lachen*.

    Geändert von Auge des Sterns (17.05.2010 um 20:09 Uhr)

  7. #47
    Ich halte es für schwierig ein Thema als ausgelutscht zu bezeichnen und es dabei auf nur ein Medium, wie den RPG Maker, zu beschränken. Das wirkliche Kotzen kommt doch erst, wenn man ohnehin schon überall mit Vampiren zugeschüttet wird und diese schlimmstenfalls nicht einmal im Entferntesten die Anforderungen an den klassischen Blutsauger stellen, die vorhanden sein müssten. Weichgespülte Vampire gibt es nicht nur in Twilight, aber es ist mitunter eines der schlimmsten Themen-Vergewaltigungen, den ich mir vorstellen konnte. Und nun boomt diese Geschichte in Bild, Ton und Text, weil wegen der Milch. Und irgendwo provoziert es herauf, dass diese Blutsauger noch weichgespülter werden und die Jugend "verlernt", was der hypnotische Charmeur der tiefsten Nächte wirklich ist. Nämlich kein Edward Cullen.

    Ich kann sie nicht mehr sehen. Ich hasse Vampire.
    Außer Alucard. Der ist toll. Der wird uns alle retten.

    Aus meiner Sicht? Ja, das Thema Vampire ist global gesehen ziemlich ausgelutscht.

    [Tm]

  8. #48
    Zitat Zitat von Themetal Beitrag anzeigen
    Ich kann sie nicht mehr sehen. Ich hasse Vampire.
    Außer Alucard. Der ist toll. Der wird uns alle retten.
    Japp, und zwar vor Nazi-Vampiren und irren Katholiken.
    Da sieht man auch mal, dass ein Held als Vampir nicht mal ein lieber guter netter Schnuckel von nebenan sein muss.
    Reicht doch auch der uralte Charmeur, der aber ein psychopathisches Monster ist und zum Glück für die Menschheit mit den anderen psychopathischen Monstern eher Stress anfängt als mit den Menschen.
    Eben ein richtig krasser Antiheld und kein tragischer Halb-Emo wie Valnar...

    MfG Sorata

  9. #49
    Alucard ist doch nicht vampirischer als Simon Belmont.
    Psychopathische Monster bringen Menschen um, weil sie keine Freunde haben - klingt für mich wie die ultimative Stufe des Emo- Seins.

    Der tollste Vampir ist immer noch Neclord. Der Mann hat einen Stehkragen, eine große Orgel und entführt Jungfrauen, um sich mit ihnen zu vermählen. Das ist so out of place, besser geht's nicht.
    http://www.youtube.com/watch?v=7P5FLFw3iHU
    Und das coolste Battle Theme hat er auch.

    Geändert von Owly (17.05.2010 um 20:54 Uhr)

  10. #50
    Der Schlüssel ist immer Neuinterpretation.
    Das wurde auch bei den Emo Vampiren von Twilight gemacht, die im dunkeln leuchten (oder so). Und bei vielen kommt das ja (leider) prächtig an.
    Aber eben zugestehen muss man, dass es neu interpretiert wurde und vom Inhalt her eine neue Vampirwelt geschaffen wurde, die der Leser/Seher neu kennenlernen kann. Ob man sie jetzt mag sei dahingestellt.
    Insofern nicht ausgelutscht, wenn man genug eigene Ideen reinbringt (wie halt bei allem, auch bei Held-rettet-Prinzessin Geschichten).

  11. #51
    @Owly:
    Dont ya dare to say anything against Alucard!
    Alucard bringt Leute um weils ihm Spaß macht und weil es seine Herrin befiehlt. Und weil Kohta Hirano anscheinend gerne die Seiten mit Tusche vollkleckst. Wir brauchen mehr Psychopatische Monster als Protagonisten \o
    Zitat Zitat
    im dunkeln leuchten
    im hellen funkeln

  12. #52
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Japp, und zwar vor Nazi-Vampiren und irren Katholiken.
    Da sieht man auch mal, dass ein Held als Vampir nicht mal ein lieber guter netter Schnuckel von nebenan sein muss.
    Reicht doch auch der uralte Charmeur, der aber ein psychopathisches Monster ist und zum Glück für die Menschheit mit den anderen psychopathischen Monstern eher Stress anfängt als mit den Menschen.
    Eben ein richtig krasser Antiheld und kein tragischer Halb-Emo wie Valnar...

    MfG Sorata
    Und hier die Frage. Ist Valnar ein Halb-Emo. Die Antwort erfahren
    sei... jetzt: ja. ()
    Allerdings natürlich vom Spieler abhängig. Ich hatte ihn am
    Ende als jemanden gehabt, der sein Leben aktzeptiert und
    es auch genießen kann. Andere hatten den Emo-Selbstmord-Valnar
    und wieder andere den richtigen Bad-Ass-die Welt-gehört-mir-Valnar.
    Alucard fällt nicht wirklich in eine dieser Kategorien. Er ist eben eine
    Klasse für sich. Und er ist so cool mit seinem Auftreten.Und je mehr Psychos dabei draufgehen, desto weniger müssen andere am Ende den Rest beseitigen. So einen (Anti-)Helden und Vampire sind wieder das,
    was sie einst waren. Solche Vampire brauch das Land.

  13. #53
    Alle reden ständig von irgendwelchen Twilight Vampiren. Lohnt es sich die Serie übers Intenet zu beschaffen? Weil ich schau kein Fernseh und kenne sie deshalb nicht. Wenn sie der Serie "Buffy im Bann der Dämonen" ähnelt, könnte sie mir u.U. gefallen. (Hach 2003, das waren noch Zeiten...)

    Und jo, Hellsing ist geil, nix mit Softyvampiren, wo auch immer die überall auftauchen.

    Geändert von DarkNanaki (17.05.2010 um 21:23 Uhr)

  14. #54
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Lohnt es sich die Serie übers Intenet zu beschaffen? Weil ich schau kein Fernseh und kenne sie deshalb nicht. Wenn sie der Serie "Buffy im Bann der Dämonen" ähnelt, könnte sie mir u.U. gefallen.
    Twilight und Buffy
    Wirklich, tu dir diesen Mist nicht an. Wenn überhaupt, dann schau hier rein, dann erfährst du wieso sich die Serie nie im Leben lohnt.
    Neuinterpretation hin oder her, aber wenn es auf sowas hinausläuft will ich doch lieber klassische Vampire.

  15. #55
    Ausgelutscht ist da eher das ständige 'Held rettet die Welt', weil er Freunde findet, in der Welt umherstreift, Erfahrungspunkte sammelt und mächtige Zauber lernt, das Böse dagegen nicht, denn er bleibt, wo er ist.
    Nicht ein Gut und Böse soll es geben, sondern einfach zwei Parteien, von denen beide glauben, richtig zu handeln. Loop hat es ja gezeigt.

    Dass Valnar ein "Emo" ist, stimmt nicht ganz. Wenn alle den guten Valnar haben wollen, spielen sie ihn entsprechend so. Unmenschlich konnte man auch ihn spielen, der Spieler selbst hatte Einfluss auf seinen Charakter.

    Ausgelutscht sind diese "Aushängeschilder", die sich als Vampire ausgeben oder sich als welche bezeichnen und den guten Ruf mächtiger Kreaturen der Finsternis verschandeln. Aber das gilt nicht nur für Vampire, sondern auch andere Fabelwesen müssen mitunter leiden.

    Ich sehe es als Pflicht für alle Maker, diesen Schrott mit unseren Medien (RPG-Spiele oder anderes) zu beseitigen und mehr Klarheit auf dieser Welt schaffen (falls das jemals für uns möglich ist).

  16. #56
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Twilight und Buffy
    Wirklich, tu dir diesen Mist nicht an. Wenn überhaupt, dann schau hier rein, dann erfährst du wieso sich die Serie nie im Leben lohnt.
    Neuinterpretation hin oder her, aber wenn es auf sowas hinausläuft will ich doch lieber klassische Vampire.
    Dito. Dieser Kitsch hätte mich fast umgebracht. Ich
    vertrage zwar Kitsch in einer ansprechenden Menge und Präsentation.
    Aber das, was ich bei Twilight gesehen habe, hat meinen
    mit VD und UID vollgepumpten Kopf (keine Sorge, der Unterrichtsstoff ist
    auch noch drin XD) einige Qualen bereitet.
    So viel Kitsch... uuugghhh. Das war schrecklich. Und wieder ein
    Film, wo ich am liebsten Hollywood sprengen würde um eine Fortsetzung
    zu verhindern.

  17. #57
    Dennoch hat es diese Neuinterpretation geschafft, populär zu werden. Gerade weil eben andere Facetten gezeigt wurden und vieles verändert wurde. Heisst jetzt nicht, dass ich Twilight mag (im Gegenteil), aber mit dieser Neuinterpretation wurde die Figur des Vampirs einer neuen Zielgruppe zugänglich gemacht. Wenn es "neu" ist ist es eben anders, und dann ist es auch logisch, dass diejenigen, die das alte mochten, ihre Mühe mit dem neuen haben. Sonst wäre es ja nicht neu bzw anders (man, komplizierter gehts nicht xD)
    Es ist halt doch ein gutes Beispiel, wie man etwas Bestehendes verdrehen und umbiegen kann, um was Neues draus zu machen für eben ein anderes Publikum. Ähnlich kann man die Darstellung des Mittelalters in West- und Ost-RPGs betrachten. Im Grunde nehmen beide dasselbe Vorbild, interpretieren es aber anders. Resultat ist, dass viele West-RPG-Fans die Ost-RPGs nicht mögen und umgekehrt. Macht aber keines der beiden Varianten an sich schlechter.

  18. #58
    Vampir-Storys in Maker-Spielen sind schon etwas ausgelutscht, haben also Bedarf nach einer Entwicklung.

    Den Zwist "Ich bin plötzlich ein Vampir - bin ich gut oder böse?" kennen wir ja schon zu genüge aus der VD (und an VD angelehnte Spiele). "Ein Vampir beherrscht das Land" ist ja schon mit UiD abgedeckt.

    @Post nach mir: WTF? Der Satz in Klammern ist nonsense. Vote 4 bearbeitung oder löschen!

    Interessanter sind alternative Vampir-Storys, wegweisend würde ich folgende Gedanken (mit Referenz) anführen:
    • Kampf der Vampire untereinander (Underworld)
    • "Halbvampir" gegen Vampire (Blade)
    • Vampir/Monster gegen radikale Gruppe (Hellsing)
    • Survival-Horror (in entfernter Weise: Resident Evil)


    Die Vampir-Maker-Spiele bis jetzt sind etwas weichgespült.
    Da fehlt etwas das Brutale an den Vampiren.

    PS: Reinen Splatter würde ich eher ausschließen, da es wahrscheinlich nicht im Atelier erwünscht wird.

    Geändert von niR-kun (17.05.2010 um 22:36 Uhr)

  19. #59
    Zitat Zitat
    Den Zwist "Ich bin plötzlich ein Vampir - bin ich gut oder böse?" kennen wir ja schon zu genüge aus der VD (und an VD angelehnte Spiele). "Ein Vampir beherrscht das Land" ist ja schon mit UiD abgedeckt.
    (Kommentar bezweifelt die Virilität des gequoteten Users gegenüber Frauen, aber lobt seine Virilität mit Männern in einer Weise, welche diese als die geringerwertige der beiden erscheinen lässt)

    Storyansätze sind nie ausgelutscht, nur ihre Umsetzung kann sehr leicht schlecht oder unoriginell werden.

  20. #60
    Zitat Zitat von lucien3
    Dennoch hat es diese Neuinterpretation geschafft, populär zu werden. Gerade weil eben andere Facetten gezeigt wurden und vieles verändert wurde.
    Nein. Alles wurde verändert. Alleine die Tatsache, dass diese Wesen Blut trinken oder Meyer sie "Vampire" nennt, macht sie noch nicht zu welchen. Ich weiß nicht hinter welchem Mond diese Frau lebt, aber selbst der dümmste Tunichtgut sollte von sich aus wenigstens ein paar Fakten über Vampire wissen (oder recherschieren können). Sie hatte einfach nur keine Ahnung, hat sie "Vampire" genannt und fertig. Nicht zu Unrecht werden sie "Meyerpires" genannt.

    @DarkNanaki
    Twilight ist keine Serie, sondern ein Buch. Und irgendwer hielt es für eine glänzende Idee Kinofilme daraus zu machen. Was man der hiesigen Population so alles andrehen kann... da wird mir schlecht.
    (letztens lief die Vorschau für einen Teil in den Kinos. Ich habe ein Popcorn danach geworfen. Ja. EIN Popcorn. Ich bin böse ò_o).

    Btw. Ich war übrigens sehr überrascht, als es in "Unterwegs in Düsterburg" um einen Vampir ging. Ich wusste es nicht und war entsprechend enttäuscht. Wenigstens hat es die gute Geschichte und dieser glaubwürdige böse Schurke wieder ausgebügelt. Ist der Plot gut, ist auch das "Ausgelutschte" noch okay.

    [Tm]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •