mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 673

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die “Upgrade Version” ist allerdings die Vollversion. Nur, daß sie billiger ist.

  2. #2
    Bah
    Habt ihr euch schon mal so richtig doof gefühlt? Ich habs gerade geschafft heißes Wasser in die Schüssel zu gießen um dann zu bemerken, dass die Nudeln noch nicht drin waren.

  3. #3
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Und hey, Firefox 4 ist echt klasse. Schon einige Male abgestürzt heute
    Selber Schuld, wenn du dir den RC (oder vielleicht sogar ne Beta?) runterlädst. Die Final kommt nämlich erst frühstens am 22.
    Wobei der RC bei mir eigentlich keine Probleme macht (außer, dass ich bei gedrückter mittlerer Maustaste auf einem freien Platz ne Fehlermeldung kriege, aber abstürzen tut er nicht, das liegt wohl eher daran, dass du Windows nutzt :P)
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Bah
    Habt ihr euch schon mal so richtig doof gefühlt? Ich habs gerade geschafft heißes Wasser in die Schüssel zu gießen um dann zu bemerken, dass die Nudeln noch nicht drin waren.
    Kannst doch die Nudeln danach immernoch reinkippen. Die Kunst liegt darin, Dummheit wie Absicht aussehen zu lassen. xD

  4. #4
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Bah
    Habt ihr euch schon mal so richtig doof gefühlt? Ich habs gerade geschafft heißes Wasser in die Schüssel zu gießen um dann zu bemerken, dass die Nudeln noch nicht drin waren.
    Ach, shit happenz.

  5. #5
    Helft mir! Ich habe aus Versehen mein Plektrum in meinen Subwoofer geworfen. Schütteln hat nicht viel außer Klackern gebracht. Bekomme ich das Ding raus ohne an dem Kasten rumzuschrauben?

  6. #6


    Na ja, wenn's beim Schütteln nicht rauskommt, wirst Du ihn wohl aufschrauben müssen. Ist aber auch kein Beinbruch -- sieh nur zu, daß Du die Schrauben irgendwie so deponierst, daß Du ihn auch hinterher wieder zusammenschrauben kannst.

  7. #7
    Ok, wenn nicht viel passieren kann, dann gut. Danke für die schnelle Hilfe

  8. #8
    Also ich habe in meinem Leben schon so viel Zeug auseinander und wieder zusammen geschraubt, oft auch Sachen, die man nach Warnung auf keinen Fall auseinander und wieder zusammenschrauben soll (z.B. mein aktuelles Unibody Macbook Pro um zu sehen, ob es möglich ist, das Keyboard und die Festplatte auszutauschen), und es ist noch nie was kaputt gegangen. Wenn man also vorsichtig ist, und sich im Zweifelsfall eine Skizze anfertigt, nach der man es hinterher auch wieder ordnungsgemäß zusammenbauen kann, und man nicht gerade wie Attila der Hunne mit dem Schraubendreher das arme Device malträtiert, dann sollte es keine Probleme geben.

  9. #9
    Naja beim Macbook Pro gibt es ja zum Glück iFixit. Da sparst man sich immer die Skizze.

    @Karl
    Solange du die Schrauben fest zudrehst und nichts klappert, bleibt der Sound gut. Keine Sorge!

  10. #10
    Bei meinem Laptop fehlen die B und die V Taste. Die Kontakte sind noch vorhanden, aber die Tasten sind rausgehauen würden (weil ich immer in die Tasten hämmer).
    Ich sollte auch mal dran rumschrauben.
    An einigen anderen Dingen, wie meinem letzten DS, habe ich auch ein wenig geschraubt um zu sehen, wieso der Top Screen schrott war.
    Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU

    "Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."

  11. #11
    Das einzige, wo ich dran rumgeschraubt habe, war mein alter Desktop-PC, den ich sowieso nicht mehr gebraucht hatte, weil er zum einen sehr alt und zum anderen eh kaputt war. Ansonsten brauch ich nicht gleich meinen Rechner aufzuschrauben, da reicht schon das Installieren und Deinstallieren von Programmen xD

    Hab ich heute mal wieder gemerkt, weil ich munter auf Linux ein paar Programme deinstalliert hatte und nach dem Neustart der X Server rumzickte. Glücklicherweise brauchte ich nur den proprieteren Grafiktreiber neu installieren... xD

    Übrigens sind proprietere Treiber blöd!

  12. #12
    Wer sagt denn, daß man nur an defekten Sachen rumschrauben kann? Ich mache das meistens nicht, weil ich etwas reparieren will (Hand aufs Herz, das könnte ich in den meisten Fällen auch gar nicht, dann gebe ich's lieber gleich zum Fachmann), sondern weil mich einfach interessiert, wie es aufgebaut ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, daß man nur an defekten Sachen rumschrauben kann? Ich mache das meistens nicht, weil ich etwas reparieren will (Hand aufs Herz, das könnte ich in den meisten Fällen auch gar nicht, dann gebe ich's lieber gleich zum Fachmann), sondern weil mich einfach interessiert, wie es aufgebaut ist.
    Mit den Anleitungen von ifixit.com wär sogar ich in der Lage, Zeug zu reparieren, das könntest du auch.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •