Das liegt einzig daran, dass die meisten User, die Internetzugriff haben, eh Windows drauf haben, da lohnt es sich für die Hacker eben nicht, Viren für Mac/Linux/andere Unixoide zu schreiben.
Ich kenne genügend Betriebssysteme, die kostenlos (mal vom Traffic, und/oder den Magazinkosten abgesehen) und vor allem multibootfähig sind (soll heißen, du hast nicht nur eine Lizenz für einen Computer, sondern kannst sie auf beliebig vielen PCs installieren). Sie sind auch ziemlich benutzerfreundlich zumindest, wenn du endweder keine Ansprüche stellst, oder aber du weißt, was du willst und vor allem, wie du es bekommst.