Irgendein amerikanischer Regisseur oder Filmkritiker oder so hat mal gesagt, Synchronisationen seien die Rache der Deutschen an den Alliierten.
Dem stimme ich zu.![]()
Wenn dem bloß nur so wäre. Zum Glück gibt es in größeren Städten Kinos, in denen Filme im Original gezeigt werden.
Allerdings führen selbst Untertitel zu seltsamen Verhalten. Mein Cousin schaltet immer den Ton ab und liest die Untertitel, obwohl da solche Filme wie Pulp Fiction oder Godfather laufen...
Ich schalte eher die Untertitel ab, wenn ich die Sprache verstehe. Die lenken nämlich irgendwie ab … wenn da was steht, liest man es mit, auch wenn man es eigentlich nicht müßte.
Aber ja, Originalton hat sich zum Glück in den Kinos inzwischen durchgesetzt, und auf DVDs auch. Und auf Premiere (oder Sky, oder wie das jetzt heißt) gibt's ja auch immer 'ne O-Ton-Spur. Von daher kann man sich eigentlich nicht mehr beschweren.
Hatte vor Kurzem mit meinem Freund eine Diskussion darueber, weil er mal in Deutschland war, die abends im Hotel sassen und TV schauen wollten und dann alle nur mit so "WTF" Gesichtsausdruecken dasassen, weil das halt keiner wusste, dass das synchronisiert ist ^^ und er meinte dann halt, warum eigentlich, aber irgendwie hab ich keine Erklaerung... ich sag ihm mal das mit den Alliierten xD mal sehen wie er darauf reagiert![]()