Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Konzept] Wrath of the Norsemen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Konzept] Wrath of the Norsemen

    Wie schon in meiner 'Makerheimat', dem Quartier, poste ich auch hier mal mein Konzept/Anliegen...






    Nachdem ich meinen Umzug soweit hinter mich gebracht und mich etwas häuslich eigerichtet habe, ist es nun an der Zeit mir endlich ein bisschen Hilfe zu holen. Den RPG-Maker besitze ich nun schon seit fast 4 Jahren und obwohl ich tierisch begeistert bin von dem Tool fehlt mir ebenso lang auch die zündende Idee für ein anstädiges Spiel. D.h. Ideen hatte ich schon, letztendlich habe ich aber jede wieder als dämlich abgetan und verworfen.
    Dann kam der 'Hohe-See-Kontest' und ich als begeisterter Amon-Amarth-Hörer (immer diese Bindestriche) dachte sofort an ein Wikingerspiel, hatte aber direkt Zweifel, ob das Thema überhaupt genug Stoff liefert und letztendlich entschieden, dass es das nicht tut. Aber die Idee war geboren.



    Ihr spiel Sven (Namensänderung vorbehalten), einen in die Jahre gekommenen Wikinger, der mit seiner Frau und seinem jugendlichen Sohn ein beschauliches Bauernleben führt.

    Das wars...und selbst damit bin ich mir nicht sicher. Die Sache ist, dass mir wirklich kein einziges Scenario einfallen will. Sven hat keine Vergangenheit, vielleicht war er als Jungspung auf Beutezug an fremden Küsten, vielleicht ist er ein Pazifist und wollte nie plündern und brandschatzen...ich hab keine Ahnung. Das 0815-Scenario der entführten/getöteten Frau/Sohn kommt für mich nicht in Frage, auch sowas wie 'vom König zum Kriegsdienst eingezogen' ist mir zu profan.
    Sven könnten z.B. die Schatten seiner (noch nicht vorhandenen) Vergangenheit einholen. Oder sein Sohn könnte sich von den alten Göttern abwenden und zum Christentum konvertieren.
    Fakt ist jedenfalls, dass mir der zentrale Konflikt fehlt. Ein bisschen rumschippern, handeln und/oder plündern ist einfach zu wenig für eine Story.
    Hier brauche Ich definitiv eine Menge Anregung!



    Für mich war von Anfang an klar, dass ich für mein Spiel ein AKS will, weil mir AKSe grundsätzlich besser gefallen als SKSe.
    Dafür benutze ich Inelukis Tastenpatch. Geplant sind vier Waffen: Schwert, Axt, Speer und Bogen. Schwert und Axt sind soweit fertig, Speer und Bogen sollten kein Problem sein.
    Am Ende soll es so aussehen, dass man per tastendruck seinen schild heben und so angriffe abwehren kann. Der Gebrauch von Schwert und Axt sollte soweit klar sein. Den Speer soll man auf seinen Gegner schleudern können, um seinen Schild zu zerstören, oder ihm massiven Schaden zuzufügen. Allerdings muss man den Speer danach erst wieder aufheben. Mit dem Bogen hat man den Vorteil mehr Munition zur Verfügung zu haben, kann allerdings dem Schild des gegners kaum etwas anhaben. Das würde natürlich vorraussetzen, dass sich die Schilde (und evtl auch die Waffen) abnutzen, was wiederum ein echt großer Aufwand wäre.
    Die Idee ist jedenfalls noch sehr unausgegoren und bedarf noch einiger Überarbeitung. Auch hier bin ich für Vorschläge und Anregungen sehr dankbar.
    Geplant war das Spiel in einer Welt anzusiedeln, die der unseren des Frühmittelalters entspricht. Das ganze Scenario sollte also evtl. wirklich so stattgefunden haben können. Das schließt Magie natürlich gänzlich aus. Allerdings glaubten die Menschen damals ja wirklich an Magie, weshalb "Zaubertränke" und magische Gegenstände trotzdem denkbar wären. Zauberei dagegen möchte ich nicht in meinem Spiel haben.

    Adventure oder RPG? Das ist hier die Frage. Grundsätzlich ist es mir egal welche Genre es nun ist, haupsache das Spiel macht Spaß. Die Frage nach dem Genre und damit nach der technischen Umsetzung ergibt sich mir aber aus der Story und die ist nunmal nicht vorhanden. Bei einer Story in der Sven allein unterwegs ist kann ich das ganze als Adventure umsetzen (siehe Legend of Zelda).
    Bei einem RPG wird die Handlung nunmal von Dialogen getragen und die finden zwischen Charakteren statt und das würde meine Ideen von einem AKS sehr verkomplizieren. Um ehrlich zu sein habe ich nicht die geringste Idee, wie ich ein solches AKS umsetzen sollte... ich bin nicht Lachsen...



    Da ich also makertechnisch ohne passende idee auch nichts weiter machen konnte, habe ich ein paar Wikingerressourcen, erstellt.
    Natürlich werde ich die nicht so ohne weiteres veröffentlichen, aber um euch zu zeigen, dass ich auch ein bisschen was drauf hab poste ich einfach mal ein bisschen was.

    Titelscreen:


    Sven:


    Schiff:


    Dazu kommen noch diverse Wikingercharsets, die aber hier eher uninteressant sein dürften.



    Also, ich suche ganz dringend in oben genannten Punkten Anregungen, Vorschläge und Ideen. Gern gesehen sind auch Meinungen, zum ganzen Wikingerthema an sich.
    Was ich nicht suche sind Mitarbeiter. Ich hab an mich selbst den Anspruch das Spiel größtmöglich allein zu erstellen!
    Trotzdem bin ich für jede Hilfe dankbar!

    Danke, dass ihr bis hierher gelesen habt...oder auch nicht
    lg, xtrm3k

    Geändert von xtrm3k (07.05.2010 um 00:39 Uhr)

  2. #2
    Uninteressant ist erstmal gar nichts. Ich würde gerne das gepixelte Schiff sehen. So kann ich mir nichts darunter vorstellen!?

  3. #3
    wenn ich meinen maker ans laufen kriege poste ich einen ingame-screen vom drachenboot (nicht das auf der Skizze). Das andere werd ich nicht hier posten, damit es sich nicht jeder kopieren kann.
    Stell dir die Skizze einfach ausgemalt (und ohne Menschen und Tiere) vor.

  4. #4
    *push*
    hat hier denn Niemand ein Statement abzugeben?
    Hab den versprochenen Screenshot übrigens in den Anfangspost eingefügt.

  5. #5
    Zitat Zitat von xtrm3k Beitrag anzeigen
    wenn ich meinen maker ans laufen kriege poste ich einen ingame-screen vom drachenboot (nicht das auf der Skizze). Das andere werd ich nicht hier posten, damit es sich nicht jeder kopieren kann.
    Stell dir die Skizze einfach ausgemalt (und ohne Menschen und Tiere) vor.
    finds so wie dus angepriesen hast nu umgesetzt nen bisschen mau aber naja...

  6. #6
    Zitat Zitat von Derexor Beitrag anzeigen
    Das Thema an sich ist für mich persönlich furchtbar interessant, da ich vorallem mit der nordischen Mythologie einiges anfangen kann. In diese Richtung würden, demnentsprechend, auch meine Storyvorschläge gehen. Ein alternatives Szenario würde sich anbieten, bei dem den Wikingern mehr Handlungsspiellraum gegeben wäre. Ansonsten würde ich ein AKS mit Adventure vorschlagen, nur Rästeln ist nicht so mein Ding. Als Storyanregung würde sich empfehlen die Edda zu lesen, also ich würde etwas mit der Mythologie umsetzten, wobei das natürlich nicht realistisch werden würde, je nach dem wie du es machen willst. Ich würde jede Menge Eigeninterpretationen einfliesen lassen und nicht alles nur starr an die Vorlage klammern. Titelbild ist nice!
    Ich würde es am liebsten so umsetzen, dass der spieler entscheiden kann, ob er als mordender wikinger oder friedfertiger händler spielen möchte. den ganzen mythologischen teil wollte ich in form von träumen abhandeln, die der protagonist dann und wann mal hat. hab da auch schon ne gewisse vorstellung, wie ich das machen könnte, aber ich bin für andere vorschläge immer offen.
    Zitat Zitat von Kestal Beitrag anzeigen
    finds so wie dus angepriesen hast nu umgesetzt nen bisschen mau aber naja...
    wieso angepriesen? ich hab doch nur geschrieben, dass ich ein eigenes chipset erstellt habe. wobei das meiste ja einfach vom m&b-chipset kopiert wurde, aber den wichtigsten teil, nämlich den rumpf, hab ich von grund auf selbst gepixelt.
    was findest du daran denn so mau?

  7. #7
    Zitat Zitat von xtrm3k Beitrag anzeigen
    Ich würde es am liebsten so umsetzen, dass der spieler entscheiden kann, ob er als mordender wikinger oder friedfertiger händler spielen möchte. den ganzen mythologischen teil wollte ich in form von träumen abhandeln, die der protagonist dann und wann mal hat. hab da auch schon ne gewisse vorstellung, wie ich das machen könnte, aber ich bin für andere vorschläge immer offen.

    wieso angepriesen? ich hab doch nur geschrieben, dass ich ein eigenes chipset erstellt habe. wobei das meiste ja einfach vom m&b-chipset kopiert wurde, aber den wichtigsten teil, nämlich den rumpf, hab ich von grund auf selbst gepixelt.
    was findest du daran denn so mau?
    naja es wurde ja angefragt ob dus hochladen könntest um paar eindrücke über deine arbeit zu kriegen und dein kommentar war stell dir einfach das schiff ausgemalt und ohne menschen und tiere vor xD hatte da iwie mehr erwartet vor allem weil das schiff so noch recht langweilig wirkt

  8. #8
    Das Thema an sich ist für mich persönlich furchtbar interessant, da ich vorallem mit der nordischen Mythologie einiges anfangen kann. In diese Richtung würden, demnentsprechend, auch meine Storyvorschläge gehen. Ein alternatives Szenario würde sich anbieten, bei dem den Wikingern mehr Handlungsspiellraum gegeben wäre. Ansonsten würde ich ein AKS mit Adventure vorschlagen, nur Rästeln ist nicht so mein Ding. Als Storyanregung würde sich empfehlen die Edda zu lesen, also ich würde etwas mit der Mythologie umsetzten, wobei das natürlich nicht realistisch werden würde, je nach dem wie du es machen willst. Ich würde jede Menge Eigeninterpretationen einfliesen lassen und nicht alles nur starr an die Vorlage klammern. Titelbild ist nice!

  9. #9
    Das Schiff finde ich optisch sehr sehr Klasse. Sowas koennt ich selber gut gebrauchen .
    Zu deiner Idee kann ich nicht allzuviel sagen, ich arbeite an einem realen Spiel was auch im Mittelalter spielt. Ich denke du solltest dir einfach ein paar Seiten ueber dein Thema durchlesen, um dir Inspirationen zu holen.

    Geändert von Sushi (10.05.2010 um 11:13 Uhr)

  10. #10
    Um es gründlich zu kommentieren ist es zu wenig.
    Aber Storyvorschlag:
    Sven greift eine Insel mit den anderen Wikingern an und wird entweder von einer stärkeren Streitmacht oder von einem Sturm zerstört wird.
    Der Spieler kann sich noch auf ein Boot retten und fährt allein(oder mit wenig Gefolgschaft) zum Festland. Am land hat man noch seine Waffen.
    Dann könnte man entscheiden ob man seine Waffen verkauft (also Händlerweg) oder mit ihnen Plündern geht.
    Man fängt am besten in einem Dorf an, da sind die Dinge nicht so kompliziert.

    Aber das du auch Träume von Göttern erwähnt hast:
    er könnte eine Vision von zwei Götter haben und sich dann für einen Weg entscheiden, der führt aber zu Konflikten mit anderen Gott und seinen Anhängern.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Das Schiff finde ich optisch sehr sehr Klasse. Sowas koennt ich selber gut gebrauchen .
    Was hast du im Angebot?
    Nein... das Chipset ist noch nicht ganz fertig. Ich überlege noch richtige Ruderbänke einzubauen, weiß aber noch nicht so recht wie ich das letztendlich mache. Außerdem möchte ich noch ein bisschen Takelage hinzufügen. Aber eigentlich sind das nur noch Kleinigkeiten.

    Zitat Zitat von Stealer Beitrag anzeigen
    Um es gründlich zu kommentieren ist es zu wenig.
    Aber Storyvorschlag:
    Sven greift eine Insel mit den anderen Wikingern an und wird entweder von einer stärkeren Streitmacht oder von einem Sturm zerstört wird.
    Der Spieler kann sich noch auf ein Boot retten und fährt allein(oder mit wenig Gefolgschaft) zum Festland. Am land hat man noch seine Waffen.
    Dann könnte man entscheiden ob man seine Waffen verkauft (also Händlerweg) oder mit ihnen Plündern geht.
    Man fängt am besten in einem Dorf an, da sind die Dinge nicht so kompliziert.

    Aber das du auch Träume von Göttern erwähnt hast:
    er könnte eine Vision von zwei Götter haben und sich dann für einen Weg entscheiden, der führt aber zu Konflikten mit anderen Gott und seinen Anhängern.
    Danke erstmal für deine Antwort.
    Naja, als Haupthandlung find ich das ein bisschen wenig. Aber sicher läst sich daraus ein kleiner Abschnitt machen.
    Zur Sache mit den Göttern... Der Konflikt ist ja praktisch schon vorprogrammiert. Hab da gleich wieder zwei kleine Ideen...


    Für weiter Meinungen/Anregungen wäre ich sehr dankbar!
    lg, xtrm3k

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •