Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [Grobes Konzept] Heart Song (Arbeitstitel)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Schonmal danke bis hierhin :

    @Kelven:
    Außerhalb der Abenteuergeschichten und deren verknüpfenden Plot, habe ich die Geschichte (also alles, was in der realen Welt geschieht) vollkommen linear geplant. Das geht denke ich relativ problemlos. Die Abenteuergeschichten sollen aber den Spagat zwischen Linearität (das heißt, sie erzählen dieselbe Geschichte (na gut, Will und Anne sind strahlende Helden, die das Märchenland retten - das ist die Geschichte) und laufen auf dasselbe Ende hinaus) und Freiheit schaffen. Über die Modularität habe ich mir kaum Gedanken gemacht. Ein Abenteuer würde in der Regel ein Dungeon umfassen und an einem günstigen Punkt enden. Ist aber auch verzwickt mit der Inspiration...

    @Sushi:
    An und für sich soll das Spiel ein klassisches RPG werden, das sich bis auf das Inspirations- System nicht (nennenswert) von anderen unterscheidet. Ich habe zeitweise auch überlegt Kämpfe und Rätsel so zu gestalten, dass Will jederzeit die krudesten Dinge dazudichtet um zu bestehen, aber dahingehend sehe ich keine Möglichkeit, ohne wirklich zu viel Aufwand betreiben zu müssen.
    Was die Film-/Spielsache angeht, da mache ich mir keine Sorgen. Die typische Mär von den zwei Königreichen, die im Klinsch liegen, wird denke ich oft genommen, weil sie zum RPG- Gameplay passt. Das Gameplay der Story anzupassen, daran hindert einen aber ja niemand .

    @R.F.:
    Wie ist das denn bei Lysop? Vielleicht hilft mir das ja .
    Mein Plan sah es nie vor immer komplett unterschiedliche Abenteuergeschichten zu erzählen. Sie sollen schon einem Gesamtplot folgen, aber Inspiration soll eben mehr Einfluss haben, als nur die Farbe der Kleidung zu ändern. Ein Endlosspiel wird es auf keinen Fall, denn dafür ist die Story auzßerhalb der Abenteuergeschichten viel zu stark.

    @Fuxfell:
    Wie in deinem Beispiel würde das sicherlich am besten funktionieren, allerdings hätte ich die Stadt gerne ziemlich frei begehbar gemacht, weil die Abenteuergeschichten so geschlossen sind. Um das abzufedern war meine Überlegung, dass Will selbst beim Erzählen der Abenteuergeschichten die Verwendung der Inspirationsbegriffe einschränkt, also quasi eine Zutatenliste anfertigt. Aber auch die Überlegung ist nur sehr schwammig :/.

    Geändert von Owly (10.05.2010 um 20:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •