Zitat Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
Vor allem wenn man überlegt, wie scheisse der Plot hätte umgesetzt werden können, wenn z.B. Spielberg oder Michael Bay den Film gedreht hätten, da hat Nolan doch wirklich das maximale raus geholt. Über Sinn und Logik mache ich mir keine großen Gedanken. Das Prinzip des gemeinschaftlichen Träumens nahm ich als gegeben hin und wollte das auch nicht hinterfragen.
Diese Sätze widersprechen sich irgendwie. Wenn dir Sinn und Logik (und damit die tiefgründigen Aspekte einer Geschichte über Träume, die im Normalfall ja nicht bloß Mittel zum Zweck des Gedankendiebstahls sind) egal sind, was hätte etwa Spielberg dann noch viel schlechter machen können? Gefühlsduselei gab's ja auch bei Nolan zuhauf (so traurig, wenn man an den emotional distanzierten Hauptcharakter aus "Memento" denkt (ja, dort war das ein Pluspunkt), oder auch nur an "The Prestige", wo die Rivalität der Magier zum Glück viel stärker im Vordergrund stand als die weitaus uninteressantere Liebesgeschichte mit Scarlett), Oberflächlichkeit ebenso.