Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Ein plastisches 3D-Spiel?

  1. #1

    Ein plastisches 3D-Spiel?

    Hätte jemand Interesse, so eines mal zu erstellen? Ich hab da nämlich eine Idee, wie das funktionieren könnte, so dass man einen Effekt hat, dass das Spiel plastisch wirkt. Also normale 2D-Bilder kann ich schon umändern in ein 3D-Bild, es müsste auch mit dem Maker gehen, wenn ich einzelne Elemente bearbeite.

    Das ist mal ein Versuch von mir eines Screenshots, den ich aus dem Netz gefunden habe (man benötigt allerdings eine 3D Rot/Cyan Brille):



    Ich finde auch, dass das ziemlich cool kommt, wenn der Spieler alles von oben betrachten kann. Und Lichteffekte etc. sind sicher kein Problem ;-)
    Der Screenshot finde ich wirkt noch nicht so ganz, ich muss wohl doch auf eine andere Vorgehensweiße umsteigen, aber kann auch an dem kleinen Bild liegen...
    Ich muss mal weiter experimentieren, ich informiere dann ;-)

  2. #2
    Hab jetzt keine Brille da, aber die 3D-Effekte passen jetzt nicht wirklich, also von der
    richtigen Perspektive her.

  3. #3
    Dafür habe ich doch extra meinen eigenen 3D-Effekt für Perspektive entwickelt ;-)
    Wie gesagt, ich arbeite dran...
    Ich guck echt mal, was sich machen lässt. Wer hätte denn Interesse an dieser Idee?

  4. #4
    Mich würd interessieren, wie du dir vorstellst, woher die Spieler die richtige Brille kriegen sollten?
    Erstens, gibt es mehr als eine solcher Brillen (Siehe hier) und da kann durchaus das Problem enstehen, dass die Spieler nicht wissen welche Brille sie brauchen bzw sich gar die falsche besorgen.
    Zweitens, woher krieg ich eine? Der gegebene Link führt zwar zu einem Shop aber meine Frage ist eher woher ich SONST auf die SCHNELLE eine Brille auftreiben soll. Im Supermarkt um die Ecke gibts die ja ned. (Zudem mag ichs ned mir übers internet sachen fü nen paar Euro/Franken zu kaufen und dann mehr Sinnlos Versandkosten zu zahlen. Und auch sonst isses Plöd nen paar Tage erstmal drauf zu warten bevor die bestellung eintrifft).

    Und allgemein Geld für "eigentlich" Freeware auszugeben ist auch plöd D:

    mMn. Zwar ne interessante Idee, aber nicht wirklich lohnenswert. Nicht wenn mans halt jus4fun macht.

    EDIT: anders sähe es natürlich aus, wenn du was wüsstes, wo die Spieler ihre eigene Brille aus "Haushaltsgegenständen" zusammenbasteln können. McGyver like!

  5. #5
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    EDIT: anders sähe es natürlich aus, wenn du was wüsstes, wo die Spieler ihre eigene Brille aus "Haushaltsgegenständen" zusammenbasteln können. McGyver like!
    Google weiß es jedenfalls
    Allerdings müsste blau wohl durch Cyan ersetzt werden wie ich das dem 1.Posting entnehme.
    Aber schon selber basteln wär mir zu nervig für so ein unnützes Gimmick. Ich brauche keine Makergames in 3D.

  6. #6
    Also ich hab eine Brille (von ebay, Kostenpunkt 1 Euro oder so) und sehe dein Beispielbild als ca. 2 Zentimeter in meinen Bildschirm eingelassen. Innerhalb des Bildes selbst sehe ich nichts als dreidimensional.

  7. #7
    Mal abgesehen davon, dass man eine 3D-Brille braucht, gibt es auch einige Mensche die auf sowas mit Übelkeit reagieren.
    Im Allgemeinen würde ich deshalb sagen, dass 3D-makerspiele eher ungeeignet sind.

  8. #8
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Also ich hab eine Brille (von ebay, Kostenpunkt 1 Euro oder so) und sehe dein Beispielbild als ca. 2 Zentimeter in meinen Bildschirm eingelassen. Innerhalb des Bildes selbst sehe ich nichts als dreidimensional.
    Wie geschrieben, das richtige handeln mit der 2D-Perspektive des Makers muss ich noch herausfinden ;-)
    Aber wenn sonst keine weitere Interesse besteht dann lasse ich es einfach. Schade, denn zum Beispiel schwirrende Insekten etc. würden richtig gut kommen. Vielleicht bekommt man es ja noch hin, dass Bäume oder Häuser etwas herausragen.
    Was auf jeden Fall geht wäre ein 3D-Menü, also wo die angewählte Schrift vorne steht, aus dem Bildschirm herausragt.

    Falls jemand Interesse hat, dass ich ihm seine Ressourcen einfach auf 3D setze, dann muss er mich nur anschreiben.

    Und zu der Brille, wie gesagt, das ist nicht schwer, einfach eine Rot/Cyan, die wird es vermutlich auch bald (Filme dazu gibt es ja schon) in Elektronikläden geben, nicht halt im Supermarkt. Und so teuer sind die net...

  9. #9
    Ja, weil pixelgroße Insekten soviel cooler aussehen, wenn sie in einem 3D-Effekt herumschwirren. o_ô
    Sry, das ist einfach unnötig und verfehlt den Zweck eines Freewaregames.
    Denn ohne die Brille sieht das alles reichlich bescheiden aus (auch wenn das nicht viel kosten mag, aber da ich nicht von überragender Qualität des Spiels ausgehen kann, suche ich mir einfach ein anderes Spiel, was wirklich keine Kosten verursacht und qualitativ hochwertiger ist, auch mit 2D).
    2D ist nicht ohne Grund 2D...
    Und der Maker wurde eben dafür gemacht und nicht für Pseudo-2D-Effekte...

    MfG Sorata

  10. #10
    Oh man, sorata ^^ don't hate. Es ist ein Test, das ist rumspielen mit Technik. Ja, es ist irgendwie bekloppt, aber lass ihn.

    @MK-Kintaro:
    Versuchs bei den Objekten in der Welt mal so:
    zu ihren füßen müssen sie die selbe 3D position haben wie der Hintergrund, quasi die selbe rot-cyan...verschwimmeffektblurringdingsdawasauchimmer. Mehr zu Kopf hin sollte der Sprite beginnen aus dem Bild heraus zu ragen. Ist dazu mehr Abstand von rot und cyan zum originalbild oder weniger nötig? k.a. Ein softer Übergang von unten nach oben wäre jedenfalls imo mal probierenswert.

  11. #11
    Danke für das "don´t hate" xD
    Ich versuche es mal, was du meinst, genau das meine ich auch mit Perspektive. Es muss mehr Abstand sein, damit mehr herausragt. Hat jemand ein passendes großes RPG-XP Charset? Umso besser könnte man es ausprobieren.
    Bin nämlich gerade an keinem eigenen PC und habe die Sachen nicht mehr (schon lange i-wie)...

    Aber mal zum Vergleich, mit normalen Bildern kann ich das, die 2D-Maker-Perspektive bekomme ich nicht ganz so hin wie gewünscht:

    http://img293.imageshack.us/img293/1466/chinadrache.jpg

    (Bild habe ich wieder im Internet als 2D gefunden ;-))

    Geändert von MK-Kintaro (23.04.2010 um 10:16 Uhr)

  12. #12
    Hey Kintaro, ich find die Idee echt cool!

    Liegt vllt. daran, dass ich selbst eine besitze und somit eher eine Ausnahme darstelle, aber was solls.
    Jedenfalls find ich den Screenshot im ersten Post schon relativ gut umgesetzt. Vor allem die Mauern außen heben sich gut ab, aber vllt. wäre ein noch stärkerer Kontrast besser.
    Das Drachenbild funktioniert bei mir leider überhaupt nicht, es wirkt irgendwie so, als wäre es vertikal mehrmals komplett durchteilt.

    Hier hab ich noch ein paar Bilder von woanders, die ziemlich gut funktioniern:

    http://www.broilers.de/v03/wp-conten...images/012.jpg

    http://www.broilers.de/v03/wp-conten...images/002.jpg

    http://www.broilers.de/v03/wp-conten...images/004.jpg

    Vllt. kann man ja was von der Technik abgucken...
    Viel Erfolg jedenfalls noch!

  13. #13
    Zitat Zitat von MK-Kintaro Beitrag anzeigen
    Danke für das "don´t hate" xD
    Ich versuche es mal, was du meinst, genau das meine ich auch mit Perspektive. Es muss mehr Abstand sein, damit mehr herausragt. Hat jemand ein passendes großes RPG-XP Charset? Umso besser könnte man es ausprobieren.
    Bin nämlich gerade an keinem eigenen PC und habe die Sachen nicht mehr (schon lange i-wie)...

    Aber mal zum Vergleich, mit normalen Bildern kann ich das, die 2D-Maker-Perspektive bekomme ich nicht ganz so hin wie gewünscht:

    http://img293.imageshack.us/img293/1466/chinadrache.jpg

    (Bild habe ich wieder im Internet als 2D gefunden ;-))
    Das Problem an der Geschichte mit den Fotos ist, dass du eine einfache 2D-Vorlage, also ein einfaches, normales Foto nimmst. Um bei Fotos einen wirklichen 3D-Effekt zu erzielen brauchst du aber ZWEI Fotos, mit leicht unterschiedlicher Perspektive. Dann kannst du einen 3D-Effekt, wie man ihn kennt, erzeugen =)

    Wie du das bei den Makerspielen genau lösen kannst, da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.

    PeAcE
    MorDen

  14. #14
    @Roady_090:

    Von der Technik brauche ich nichts, weil ich finde, dieses 3D ist so "Ebenengeschichtet". Also die Figuren sind einfach nur in der Ebene ein Stück nach hinten versetzt, ich möchte aber ein Bild, das flüssig nach hinten geht.
    Hast du auch wirklich eine Rot/Cyan-Brille verwendet? Eine, die die ganzen Gläser in der Farbe hat oder eine Shutter-Brille aus den Kinos? Nur, wenn die ganz die Farbe haben funktionieren die auf das Bild ;-)

    @Morden:

    Ist nicht unbedingt ein zweites Foto notwendig, weil man das zweite Bild (ich habs an mir ausprobiert) nur ein wenig versetzt ist wie das erste, ich müsste nur die übrigen Ränder wegschneiden, wie es bei dem Drachenfoto aber glaube ich noch zu sehen ist. Für beide Farben verwende ich einfach eine andere Perspektive der Augen. Ich mache sogar noch einen Knick rein.
    Das kann man ganz einfach testen, mach die Augen zu, drehe dich ein wenig und mach dann nur eines auf. Betrachte dabei einen Gegenstand oder so, erst kommt er dir 2D vor, das ganze Bild (wenn dein Gehirn diesen Ort nicht noch als 3D drin hat, also gemerkt). Dann mach das andere auf, während du das offene zu machst. Und wechsle so ständig, dann siehst du den Perspektiven-Unterschied. Genau das muss ich auf das eine Bild auch anwenden. Ist ja nicht so, dass unsere Augen Panorama sehen und unterschiedliche Bilder bzw. Gegenstände aufnehmen, alles, bis auf ein paar cm Rand sehen die nur etwas verzerrt, das mache ich eben mit diesem einen 2D-Bild auch ;-)

    Das ist halt alles eine Forschung für sich, aber ich tüftele mal noch weiter.
    Hier mal ein Bild, welches auch 2D war und man eigentlich den krassen Effekt sehen müsste. Das mit dem Drachen ist komisch, das ist nämlich so gut geworden, dass ich die Mauer hinten sehe und den Drachen vorne...
    Nur noch eines, betrachtet das 3D erst einmal ohne Brille ein paar Sekunden, dann setzt sie auf und lasst eure Augen ca. 20 Sekunden an die neue Perspektive gewöhnen. Das Auge muss sich da immer erst daran gewöhnen, im Kino genauso!
    Aber egal, hier noch eines, was ich mal versucht habe:

    http://img691.imageshack.us/i/mileenamitwaffen3d.jpg/

    http://img402.imageshack.us/i/maskedguardian3d.jpg/

    Geändert von MK-Kintaro (26.04.2010 um 09:52 Uhr)

  15. #15
    Eine entscheidene Frage bei solchen Spielen ist aber: Kann man sie auch ohne 3D-Brille spielen?
    Ich find grade bei Makergames ist es von vornherein schon ein Todesurteil, wenn du zahllose potentielle Spieler dadurch vergraulst, nur weil man sich ohne 3D-Brille die Grafik gar nicht antun kann.
    Und selbst wenn stelle ich mir die Arbeit damit verdammt schwer vor. Du bereitest hier ja nur Pictures und ganze Bilder auf, aber wie willst du denn mit sowas z.B. mappen oder dergleichen.
    Und nur partiell eingestreute 3D-Bildsequenzen bringen's irgendwie auch nicht, finde ich ("Brille auf, Brille ab, Brille auf" etc.).
    Sowas solltest du bei deinen Planungen vielleicht auch erstmal bedenken.

    MfG Sorata

  16. #16
    Habe ich schon, jeder einzelner Sprite müsste seperat plastisch dargestellt werden, jedes Charset extra, also jede Pose, was aber wirklich machbar ist und eben die einzelnen Teile der Weltkarte, die Wiesen etc. nach unten vielleicht drücken und den Rest hervorheben. Ich kann die einzelnen Sprite-Teile auf einmal markieren, Seperat, und die dann eben in 3D setzen, somit brauche ich für ein Charset (wobei der Maker XP dafür besser geeignet wäre) ca. 2 Minuten. Also es wäre schon Aufwand, denn Kleinvieh macht ja auch Mist, aber auf jeden Fall umsetzbar.
    Eine sehr gute Möglichkeit wäre doch, erstmal den Aufwand ohne 3D zu betreiben, also ein Qualitatives Spiel zu Makern, danach kann man ja zwei verschiedene Versionen anbieten ;-)
    Somit sind doch alle zufrieden, oder?

  17. #17
    Sorry für den Doppelpost, aber ich wollte nur aufmerksam machen, wenn jemand Interesse hat, kann er mich noch per PN anschreiben ;-)

  18. #18
    Ich finde die Idee eigentlich gar nicht so schlecht. Allerdings würde ich etwas simpleres nehmen. Etwas was nicht so viel Aufwand benötigt, da wiegesagt nicht jeder solch eine Brille hat. Ich rede von Minigames o. ä.
    Ich hab mir das jedenfalls mit der Brille angesehen. Täusche ich mich oder ist es nur der Schatten der sich perspektivisch verändert hat? Aber der Gedanke ist echt mal was Anderes.

  19. #19
    Wieso sollte das denn eine bescheuerte idee sein?Es ist was neues noch nicht da gewesenes zumindest beim RPG Maker!Und sollte das mit der perspektive hinhauen warum sollte man es nicht wagen so ein Projekt an zu streben?Nur weil es noch keiner versucht hat ist es nicht gleich schlecht.Und das mit der Übelkeit ist ja auch im kino so!Selbst wenn es kein erfolg werden wird wäre ess das erste RPG maker spiel in 3D, könnte doch durchaus ein fortschritt für die RPG.Maker welt sein!Man musste nur die 2 probleme loswerden a: Die richtige Brille b:die perspektive
    ein versuch ist es doch wert!

  20. #20
    Die Brille ist nicht das Problem, ausser für jeden Einzelnen, der sie sich noch besorgen muss. Die ist simpel in Rot/Cyan, man kann auch Rot/Grün oder Rot/Blau machen, alles eig., aber Cyan wird glaube ich auch so nicht so oft im Maker verwendet. Nachteil ist, man sollte wenig Rot im Spiel selber verwenden, da dies durch das eine Auge herausgefiltert wird.

    Und wie gesagt, man kann das Projekt ja doppelt veröffentlichen, einmal normal, einmal plastisch...

    Aber es ist so schwer, ich brauche mal einen großen RPG XP-Baum oder sowas, ein großes Monster, einen Battlehintergrund!!! (der geht auf jeden Fall!) und Monster xD, dann kann ich herumexperimentieren...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •