1. beachte das was Larentia gesagt hat, zeig das du dich über den Betrieb/what ever informiert hast - wann war die Gründung, Mitarbeiter Anzahl, Hauptkonzern oder Tochtergesellschaft... solche Sachen musste ich zumindest immer wieder wissen. Auch wichtig, WIESO ausgerechnet der Betrieb/Du, wird auch gerne mal gefragt.
2. informiere dich über Dinge in der Welt, ich wurde über Politik (Welche Parteien sind in DE grad in der Führungsspitze?), bisschen Wirtschaft etc. gefragt.
3. lege dir schon mal eine Vorstellung von dir selbst zurecht. Oft hieß es bei mir "Stellen Sie sich doch ein mal bitte vor", heißt: du sagst wer du bist, dein Schulgang etc., teils wird auch gefragt was deine Eltern/Geschwister so machen (Beruflich/Schule).
4. Fragen über deinen Beruf den du bei denen machen möchtest. Ich hab mich als Fachinformatiker Systemintegration / IT-Systemelektroniker beworben und musste halt alles an PC Hardware, teils Protokolle etc. runterleihern.
5. vernünftiger Händedruck(!), achte auf deine Körperhaltung beim sitzen, pass auf was du mit deinen Händen machst - gibt Leute die machen du lustigsten Dinge...
6. die Frage nach Hobbys ist auch sehr beliebt und nach deinem Nebenjob wird höchstwahrscheinlich auch gefragt.
Vernünftiges Auftreten in Form von ordentlichen Klamotten, geschnittenen Fingernägeln etc. muss man ja eig. nicht erwähnen oder?
