@Maxi:
Ok, war abzusehn, aber solch ein Satz läd zur Fehlinterpretation ein

Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
Ich fahre mit Helm, und teilweise bei sehr schlechtem Wetter auch mal mit Ellenbogenschützern (aufm Renner). Da ich ja mit Klickpedalen fahre (was im übrigen einfach nur zu Empfehlen ist. ), ist der Oberkörper bei stürzen eben mehr gefährdet als normal auf dem Rad.

[...]

Van Trommels
Stimme ich zu, Klickpedale sind einfach am Besten Wenn ich mit meinem Downhill-Rad unterwegs bin, dann geht bei mir auch nix über die Schutzausrüstung. Ist bei diesem Sport halt etwas mehr als man es von den Straßenrennern kennt, sprich Vollvisierhelm, Brustpanzer und Beinschoner. Ich bin schon einmal frontal gegen einen Baum gerasselt und habe mir schwere Verletzungen zugezogen, ohne diese Ausrüstung wäre ich wohl hin gewesen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich jetzt auch nicht immer mit einem Helm fahre, wenn ich zur Vorlesung will. Zum einen sind das mit dem im Durchschnitt nichtmal zwei Minuten. Zum anderen bin ich ein etwas vergesslicher Mensch, und wenn ich unten bin und los will, fällt mir ein, dass der Helm noch oben im Apartment liegt (Dachgeschoß). Da siegt meist Faulheit über Vernunft.

btw, warum nur sieht dort jeder Zweite in meinem Nickname ein R, wo doch eigentlich gar keins hingehört?

An den Straßenrennern sind eines Wissens nach eigentlich ausschließlich nur Felgenbremsen oder? Mit dieser Straßenklasse kenn ich mich nicht so aus, interessiert mich nur mal.
Wenn das so ist frage ich mich warum. Gewichtsfrage? Gut, ne Scheibenbremse hat ne viel höhere Bremskraft die man auf der Straße vllt gar nicht braucht. Aber wenn ich so von manchen höre, dass sie bei ihren Straßentouren mal wieder etliche Sätze für die Felgenbremse gebraucht haben, dann frage ich mich schon, warum keine Scheibenbremsen. Sind doch viel Verschleißärmer.