Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tot und doch ein spuper Game!

  1. #1

    Tot und doch ein super Game!

    Kennt ihr solche Games auch?

    Also, ganz klar gfür mich in diese Sparte gehören beispielsweise Games wie "Orphen" oder "Shadows of Memories".
    Man, mal ehrlich.. es gibt Games, die sind zich mal mieser und trotzdem verkaufen sie sich besser. Warum? Kommst eigentlich nur noch auf den Namen an?
    Ein Beispiel.
    Sobald ein Game den Namen "FF", "MGS" oder "Resi" trägt, kann's der größte Käse sein, es wird wie blöd verkauft. (Hey, die Reihen sind jetzt nur Beispiele, es gibt genug andere, wo es auch so ist.)
    Ich meine, alle meckern, dennoch kaufen sie's.
    Ich geb zu, ich bin da keine Ausnahme.
    Beispiel FF. Bei FFX haben alle über die riesigen PAL-Balken gemeckert.
    Dennoch wurd' das Game verkauft wie sonst was.
    Wenn sich ein Noname-Game das erlauben würde, wär' es längst weg vom Markt, oder seh ich das falsch?
    Woran liegt das? Sind wir inzwischen schon so verwöhnt, dass wir ur noch "Marken-Spiele" bevorzugen?

    Geändert von Sephiroth's Angel (09.08.2003 um 01:06 Uhr)

  2. #2
    Das ist ein ganz normaler Vorgang!... man vermutet hinter den marken halt standardmäßig ein sehr gutes Produkt.

    In der BWL wird sowas Cash Cow genannt... von dem Geld, dass der Massenmarkt (nicht wir Freaks, ich hab FFX PAL wegen der Umsetzung liegen lassen) in die Kassen spült werden aber normal andere neue Produkte finanziert und die werden dann promoriert!... Beispiel z.B.: Ratchet & Clank! Neu, qualitativ hochwertig, starke Werbekampagne!

  3. #3
    Weshalb ist Shadows of Memories sooo schlecht, ist zwar kein mega-hammer, aber es geht doch und wwurde es überhaupt so viel verkauft ?
    Noch zu FFX: Es hat zwar große Pal-balken, aber das sagt doch nichts über die Spiel-qualität aus, nur darüber wie Sch***-egal wir Square-enix sind, vergleich das Spiel doch mal mit anderen RPG´s- es gibt sehr viel schlechtere !

    Um jetzt aber auf Thema zu kommen, natürlich sagt der Name etwas über das Spiel aus, ich bin mir ziemlich sicher das REead Aim sich gut verkauf und das obwohl es absolut mies ist, aber gewöhnlich ist ja so, dass die großen Spiel-serien gute Spiele hervorbringen (ich sag nicht sehr gute !), genau die Beispiele die du genannt hast hätte ich nicht genannt, da es doch, bis auf RE, eigentlich keine schlechten Spiele sind oder ist MGS2 schlecht ?
    Ein Spiel-reihe, die meiner Meinung gut in diese Sparte reinpasst ist Imo Tomb Raider, auch wenn ich eigentlich keins mochte (was aber ja auch eigentlich eggal ist) und Imo auch keins ein Über-hammer ist, wird/wurde es sehr gut verkauf, bei diesen Spiel kommt es halt zum größten Teil auf die Promotion an.
    Das gleiche bei Pokemon, die Pokemon spiele sind zwar eigentlich nicht schlecht, aber eigentlich sind sie doch nur kleine Updates, dass Prinzip bleibt gleich, da es keine richtige (gute) Story gibt und nichts desto trotz verkaufen sich die Spiele gut und die liegt halt an der Promotion !

  4. #4
    Ein Action RPG mieser als Orphan ?? Naja kenn keines das Spiel ist wohl mit abstand das schlechteste was ich bisher auf der PS2 gespielt habe.

    Was die PAL-Balken angeht so merckern garantiert kein 2 Millionen Palies darübr sondern nur ca. 5 % von denen und kaufen tun sie es weil das Spiel an sich gut ist.

    Ich glaube auch kaum das es was mit "Marken" Spielen zu tun hat. Gute Titel die gute Vorläufer haben verkaufen sich nun mal besser weil der Name ein begriff ist.

    Oder kennst du Spiele wie Shadow Hearts oder Koudelka ? Ich schätze das diese Namen weitaus weniger geläufig ist als Final Fantasy.

    Außerdem ist der Mensch ein Gewohnheitstier der das kauft was er kennt so denke ich ist es auch mit Spielen. Eine Spielereihe darf nie zu weit vom voherigen Teil weg sein und nie zu nah dran. Ich denke das ist die Kunst ein Spiel zu erschaffen das uns die vorzüge der Vorgänger zeigt aber dennoch so viel neues bringt das es uns spaß macht.

    Die .Hack Reihe schafft dieses bravourstück leider nicht.

  5. #5
    is wie mit den filmen. Matrix 1 super film Matrix 2 nunja aber trotzdem auf platz 1 ne lange zeit gewesen. Sind die medien glaub ich.

  6. #6
    Tja, in den Pc- und Konsolenzeitschriften werden die namhaften Spiele aber auch immer hervorgehoben, wie ich finde. MGS3 wird 1 Jahr vor dem erscheinen schon begutachtet und Prewievs werden verfasst, von den anderen Spielen, die auch nicht schlecht sind, kommt nur der Test in die Ausgabe. Fazit: Die Medien sind Schuld! SIe bestimmen, was der Spieler gut finden soll oder nicht(meine MEinung )

  7. #7
    Das ist aber auch irgendwie logisch.

    Es gibt aber auch sehr gute Spiele, die von den Medien gefeiert werden und sich trotzdem nicht soo gut verkaufen.

    Zone of the Enders: The 2nd Runner zum Beispiel.

    Von den Medien gefeiert: wahnsinns Grafik, guter Spielumfang, so gut wie perfekt.
    In vielen japanischen Spielezeitschriften bekam es 90% Wertungen, aber es flog trotzdem nach ein paar Wochen aus den Top 5 der Verkaufscharts.

    Hoffentlich läufts in Europa besser, den das Spiel ist echt der Hammer!!!

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Xaxis
    Das ist aber auch irgendwie logisch.

    Es gibt aber auch sehr gute Spiele, die von den Medien gefeiert werden und sich trotzdem nicht soo gut verkaufen.

    Zone of the Enders: The 2nd Runner zum Beispiel.

    Von den Medien gefeiert: wahnsinns Grafik, guter Spielumfang, so gut wie perfekt.
    In vielen japanischen Spielezeitschriften bekam es 90% Wertungen, aber es flog trotzdem nach ein paar Wochen aus den Top 5 der Verkaufscharts.

    Hoffentlich läufts in Europa besser, den das Spiel ist echt der Hammer!!!
    Ich freue mich auch schon riesig auf das Game. Ein bischen müssen wir noch warten. Leider.

  9. #9
    Das sind eben Medien, wenn ich daran denke wieviele gesagt haben das devil may cry schlecht ist... Ich finde das spiel einfach nur klasse es kommt eben auf die geschmäcker an.
    Und wie Lord KIll schon sagte es ist wie mit den filmen.

    Es kommt halt immer auch auf die Werbung und so an, wenn ich an das spiel koudelka (richtig gschrieben) denke *schwärm* ich habe nur mal zufällig eine seite mit werbung in einer zeitschrift gesehen und die frau hat mich irgendwie magisch angezogen und ich habe es mir dann sofort gekauft (ich lasse mich scon mit einem bild überzeugen) und es war echt nicht schlecht in glaube es war sogar ein ps one spiel .
    Es hat eine super grafik die leute konnten reden und es war so richtig schön düster ´, aber kennen tut es leider kaum einer
    Es kommt halr drauf an wie viel werbung dafür gemacht wird

  10. #10
    Zitat Zitat
    Das sind eben Medien, wenn ich daran denke wieviele gesagt haben das devil may cry schlecht ist... Ich finde das spiel einfach nur klasse es kommt eben auf die geschmäcker an.
    Ja stimmt schon aba sie hätten jede Folge längermachen können....
    ...ja "Shadows of Memories" hatte ich mal im Regal gesehn und gedacht, hmm sieht interresant aus aba naja, und habe es dann doch nicht gekauft...ist es gut? Was ist es für ein Spielaufbau?

  11. #11
    Da hätt ich für gehypte Spiele doch gleich mal zwei Beispiele:

    Auch wenn ich mich jetzt oute - ich fand beispielsweise Enter the Matrix und Tomb Raider 6 nicht wirklich gut. Um genau zu sein: Eher unterer Durchschnitt.

    So...... aber beide Spiele waren wochenlang in den Verkaufscharts. Jeweils Platz 1! Es war aber auch JEDE Zeitschrift befleißtigt, einen Kommentar auf die beiden Games abzulassen (ausser vielleicht die Zeitschrift "Der Christ und sein Hund" ;o)

    Ausserdem ein Riesenetat für Werbung im Fernsehen zu den besten Zeiten, weiterhin Artikel im Spiegel, etc. Weiterhin sind es etablierte Namen, die hier verkauft werden.

    So ein klein wenig erinnert mich das an das Märchen "Des Kaisers neue Kleider". Unterm Strich wird hier ne Mogelpackung angeboten, jeder kann es sehen, aber keiner traut sich etwas laut zu sagen.

    Anyway, hoffen wir, dass es nicht die Regel wird!

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von AvalancheVII
    Das ist ein ganz normaler Vorgang!... man vermutet hinter den marken halt standardmäßig ein sehr gutes Produkt.
    Genau so ist es. Passend zum Thema fällt mir folgendes Experiment ein, das mal geführt wurde. Eine original Cola Dose und eine billig coke dose wurden mit dem gleichem cola getränk gefüllt. Auf Frage, ob nun die coca cola dose oder die noname cola besser schmeckte, antworteten alle "coca cola" , obwohl beides der selbe geschmack war.

    Soviel dazu "

  13. #13
    Zitat Zitat
    Eine original Cola Dose und eine billig coke dose wurden mit dem gleichem cola getränk gefüllt. Auf Frage, ob nun die coca cola dose oder die noname cola besser schmeckte, antworteten alle "coca cola" , obwohl beides der selbe geschmack war.
    Also ich würde das mal psychologisch betrachten. Es gibt die sogennante selektive Wahrnehmung". Und danach funktioniert unser Körper. Das heißt, man erwartet eine Billig-Cola und insofern bildet sich der Körper ein, es sei nicht der gleiche Geschmack. Das hat er aus Erinnerungen, etwas, weil jemand ihm gesagt, Billig-Cola schmcke nicht, oder weil er ein anderes Billig-Produkt nicht mochte. nun probiert er die Original-Cola und sie schmeckt ihm. Diesmal hat die Erinnerung gesagt "Cola = schmackhaft" und den Körper so darauf eingestellt. Es gibt auch den Placebo-Effekt mit Medikamenten. Das ist im Endeffekt das gleiche. Zum Beispiel bewirkt das gleiche Produkt doppelt so viel, wenn die Pille rot antstatt weiß ist, oder der Name kompliziert und lang ist. Und bei Spielen ist das genauso. Man sieht das neue FINAL FANTASY und sofort erarbeitet man unterbewusst auf "FINAL FANTASY = Spaß = beste Spieleserie der Welt" und so weiter. Das heißt, man hat sich schon unterbewusst ein Urteil gebildet, ob man das Spiel haben möchte. Dann kommt der Verstand und bildet sich ein, entscheidend zu sein. er glaubt die Vor- und Nachteile abzuwägen, und entscheidet sich dann im Endeffekt doch so, wie er ursprünglich wollte, also unterbewusst. Das muss natürlich nicht immer so sein, in Extremfäälen weicht man sicherlich auch davon ab, aber wenn man mal so im Alltag darauf achtet, wie man sich wann entscheidet und dann das Unterbewusstsein mit einbezieht sieht man doch sehr häufig (also ich sehe das zumindest bei mir), dass man nicht so ein kluger logisch aufgebauter Realist ist, sondern sich sehr oft auf die unterbewussten Entscheidungen verlässt, und dennoch meint, man habe sich bewusst entschieden.

  14. #14
    Zwei Games, bei denen ich das besonders schade finde, sind
    Psychic Force 1 und 2.
    Okay, ich geb zu.. Teil 1 war nicht sooo super.
    Aber Teil 2 war genial! Und ehrlich gesagt, so ein Prügler hat mehr Klasse als Games à la Tekken oder DoA.
    Hey, okay. Ich zock Tekken oder DoA auch recht gern. Aber Psychic Force ist mal 'was anderes und macht meiner Meinung nach auch mehr her. Vor allem Teil2. Aber scheint so, dass die Europäer nocht nicht bereit sind für so viel "Nippon". Hier floppten die Teile jedenfalls gewaltig. Leider..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •