Weil der Text natürlich nur für sich alleine steht und gar nicht mit den entsprechenden Szenen in Verbindung gebracht werden darf.
@Enkidu
Ich kann deine Ansicht diesbzgl. verstehen.
Aber wie The Protagonist schön gesagt hat: Da wurde dem deutschen Spieler etwas bekanntes präsentiert, was schon einen "Aha"-Effekt erzielt. Was nützt mir eine haargenaue Übersetzung, wenn dort ständig japanische Bräuche auftauchen, die dem Durchschnittsbürger hier überhaupt gar nichts sagen? Um das zu verstehen müsste er sich informieren, oder man müsste im Handbuch oder im Spiel einen entsprechenden Hinweis geben, was es nun damit auf sich hat. Aber das hat nichts persönliches an sich, meiner Meinung nach. Da finde ich solche Sachen wie die Lindenstraße tausend mal besser, weil eben klar wird, dass der Übersetzer sich Gedanken gemacht hat, wie er bei einer deutschen Übersetzung eben auch typisch deutsche Bräuche sinnvoll einbinden kann.
Ich kenn das jap. Original nicht und kann daher nicht sagen, wie sinnvoll oder sinnlos nun an einigen Stellen die Übersetzung war aber ich habe das Spiel damals als humorvoll und belustigend empfunden, vorallem mit den dargestellten Figuren.