Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: PC geht nicht mehr an...

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sephirot12345
    Wichtig ist dass du den System lautsprecher angeschlossen hast damit erfährt man oft dass es ein prob gibt weil der ein anderes geräusch macht außer das übliche *piep*,
    Das ist Quatsch, wozu gibt die internen Speaker? Entweder gibt es eine spezielle "Piep"-Kombination in unterschiedlichen Intervallen oder man hat eine zusätzliche Steckkarte mit grünen und roten LED-Anzeigen drin, die etwas komfortabler beim entschlüsseln sind.

    Es kann vieles abgesoffen sein, der CPU-Kühler und damit die CPU, das Netzteil oder am MB ist ein defekt zu verzeichnen.
    Traust du dir zu, den Kühler zu wechseln?

    Zitat Zitat
    Wenn der PC noch nicht einmal angeht ist ziemlich sicher was kaputt.
    Nicht unbedingt, es kann auch an der Takrate oder am Multiplikator liegen, die dem MB nicht schmeckt. Dadurch regt sich dann nichts mehr beim gewöhnlichen Anschalten, nur durch ein CMOS-Reset kann er quasi "wiederbelebt" werden.

  2. #22
    will dich jetzt ned schockn oda so...aba 'n freund hatte das selbe problem und bei dem war die cpu in eimer^^
    aba trotzdem fest weita probiern

  3. #23
    Hast du noch nichts von dem virus "W32" gehört?
    Vorgestern war er noch in den USA und gestern schon in deutschland.
    Der hat sich rasend schnell verbreitet!!!Ich glaube,Ich glaube aber nur es gehört zu haben dass er ab dem 16 August wider verschwindet und dein Rechner wider leuft!

  4. #24
    Well,

    Zitat Zitat
    Hast du noch nichts von dem virus "W32" gehört?
    Vorgestern war er noch in den USA und gestern schon in deutschland.
    Der hat sich rasend schnell verbreitet!!!Ich glaube,Ich glaube aber nur es gehört zu haben dass er ab dem 16 August wider verschwindet und dein Rechner wider leuft!
    W32 ist kein Virenname. Das ist nur die Bezeichnung fuer Win32, also 32Bit Windowssysteme. (Im Prinzip der Virentyp)
    Wahrscheinlich meintest du den inzwischen allseits beliebten W32Blaster-A.
    Mehr dazu Hier.

    so far...

  5. #25
    Ich tippe mal ganz stark das mit dem Netzteil etwas nicht stimmt.
    So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal.
    Men Rechner ist hochgefahren und nachdem er im Windows die Kooponenten wie CD rom usw. gechekt hat ist das dingen aus gegangen, da er auf zuvieles gelcihzeitig zugreifen wollte und das netzteil das nicht mitmachte und sich einfach ausgeschaltet hatte.
    Danach hat sich rausgestellt (nachdem ich mir ein neues Netzteil besorgt habe) Das sich eine wiederstand im Netzteil verabschiedet hat und es die belastung der Hardware scan nicht aushielt.

    Besorg dier ein Stärkeres Netzteil als du jetzt hast und probiere es nochmal.

    MFG Scav.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •