Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Möglichkeiten für Kämpfe

  1. #1

    Möglichkeiten für Kämpfe

    Aloha,

    ja, wie der Titel schon sagt, suche ich nach Möglichkeiten, das Kämpfen innerhalb eines Spiel's abwechslungsreicher zu gestalten. Mir gefällt der Ablauf nicht, das man den Gegner mit Statusveränderungen in Grund und Boden flucht, sich selbst über die Wolken bufft und man dann nur noch immer wieder die gleichen Skills benutzt, die es schliesslich zu Ende bringen.

    Ich bin auch kein Mensch, der was von extravaganten Kampfsystemen hält. Von allen RPG-Makern gefiel mir das KS des 2k3 immernoch am Besten. Und auf diesem KS möchte ich auch die "weiterentwickelten Kämpfe" aufbauen.

    Ich hab mich mal an folgender Taktik versucht:

    Der Kampf gegen Boss XY beginnt relativ normal, sobald dann die 70% Marke seiner HP unterschritten ist, sollen vier Monster spawnen. Der Boss selbst ist nicht angreifbar, bzw. nimmt keinen Schaden, während diese vier Monster am Leben sind.

    Soweit klappt alles, die vier Monster sind gespawned und der Boss ist nicht angreifbar.

    Jetzt steh ich aber vor dem Problem, das ich nicht weiss, wie ich das nächste Event auslöse, welche diesen Unangreifbaren Status wieder auflöst sobald die Monster tot sind.
    Ich habe versucht einzustellen, dass jedes gespawnte Mob bei 0% HP einen verschiedenen Switch aktiviert, diese dann mit 4 Bedingungen abgefragt werden, welche bei erfolgreicher Abfrage einen fünften Switch aktivieren, der dann den nächsten Trigger beim Kampf startet.
    Hat nicht geklappt.

    Gibt es da irgendwelche Lösungen? Hab mich mit den Event's in Kämpfen vorher noch nicht sonderlich auseinander gesetzt.

  2. #2
    Ich hab mich jetzt länger nicht mit Makern generell befasst, mit dem KS des 2k3s schon gar nicht, aber dennoch eine fixe Idee:
    Wie wär's stattdessen mit einer Variable?
    Sobald ein Vieh tot ist, Variable X um 1 erhöhen, und anschließend prüfen, ob die Variable 4 erreicht hat.
    Wenn ja -> Event starten, das den Boss wieder angreifbar macht.
    Wenn nicht -> Nichts tun.

  3. #3
    Idee hatte ich auch schon, aber, soweit ich weiss, nicht ohne Weiteres umsetzbar.

    Man kann zwar einstellen, das Monster unter gewissen Bedingungen einen Switch ein- oder ausschalten, Variablen kann man mit ihnen aber nicht beeinflussen.
    Zumindest finde ich dafür keine direkte Option.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mach für jedes auftauchende Monster einem Trigger "GegnerX HP ist between X% and X%"

    Unten im Eventfenster nimmst du dann eine Variable her, zB "BossGreiftEin" und erhöst diese um 1.

    Einen weiteren Trigger lässt du dann auslösen, wenn die Variable den entsprechenden Wert hat.

  5. #5
    Keine Ahnung obs mit Bunos Tipp funktioniert, aaaber ich wollt auch nur ein paar offtopic-Hinweise einstreuen

    Wenn du mit dem 2k3-Standart-KS arbeitest und dich am Skripten versuchst solltest du dir auf jeden Fall mal das Tutorial von Corti hier anschauen, denn es wird dir sonst oft passieren das alles irgendwie nicht funktioniert und auf ne Weise verbuggt ist die man nicht nachvollziehen kann: http://www.multimediaxis.de/showpost...3&postcount=26

    ansonsten, wenn du noch Ideen brauchst um Kämpfe interessanter zu gestalten hat Real Troll eine nette Ideensammlung verfasst: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=116503

  6. #6
    Zitat Zitat von mhm Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung obs mit Bunos Tipp funktioniert
    Tut es, wobei aber natürlich beachtet werden muss nach dem Erhöhen der Variable einen switch zu aktivieren um die Bedingug zu deaktiveren, denn sonst wird die Variable durch dieses eine Monster immer weiter erhöht.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich missbrauch den Thread mal:
    Irgendwie bekomm ich das mit den Switches im Kampf nicht hin. Ich habe eine Variable die immer um ein erhöt werden soll, wenn einer der Gegner zwischen 1-25% Leben ist, damit dann der Obermob in den Kampf eingreifen kann, wenn ein bestimmter Wert erreicht ist.
    Aber irgendwie schaffe ich es nicht, die Trigger dich hochzählen zu deaktivieren, sobald sie einmal gezählt haben :-(

    Geändert von Buno (24.07.2010 um 20:12 Uhr)

  8. #8
    Wo liegt das Problem? Du fragst erstmal in einer Bedingung ab ob der switch aktiviert ist und wenn nicht wird die Variable erhöht und dann der switch aktiviert.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zu kompliziert gedacht, bin heute schon zu lange wach

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •