Lustig, weil ich gerade heute das Buch wieder rausgekramt habe. Damals (ich hab's fast gleich nach dem Erscheinen gekauft) hatte es mir sehr gut gefallen, ich war voll begeistert; und ich habe mich kürzlich dann aus irgend einem Grund wieder an das Buch erinnert und gedacht, das muss ich doch glatt wieder lesen, schon alleine zum schauen, ob's wirklich so toll ist. Nun bis jetzt (erst 200 Seiten) lautet mein Urteil: definitiv gut und originell, allerdings stilistisch nicht wirklich umhauendZitat von Glann
. Nun, man wird (bzw. ich werde) sehen, wie sich's entwickelt... erstaunlich auch, wie schnell man sich wieder an alles beim Lesen erinnert - im Vorhinein hätte ich die Geschichte kaum nacherzählen können, nicht mal in groben Zügen
@Atombombe: Nja, ich habe jetzt keine Ahnung, was da wirklich gemeint war und so, aber wie Tommels schon sagte, "Atombombe" ist nicht gleich Atombombe (also jetzt nicht Hiroshima-style oder so, zumal es jetzt schon viel stärkere gibt); und falls dieses Ölproblem nicht anders schnell gelöst werden kann, ist das sicher eine Überlegung wert, falls das wirklich praktikabel ist (wovon ich keine Ahnung habe; aber so weit ich weiß "stopfen" sie oberirdische Ölbohrlöcher auch mit Sprengsätzen). Es wird ja keine "schmutzige" Bombe sein... whatever, wir kennen uns nicht wirklich aus, wir können hier endlos weiter spekulieren =P
@Weltuntergang: Jaja, sicher.... wie oft ist der schon angekündigt worden? Jedes Mal, dass er nicht eintritt, wird das Datum einfach weiterverschoben... irgendwann werden die schon recht haben^^... Und sowieso, falls der Weltuntergang tatsächlich kommen sollte, was sollten wir schon dagegen tun können? Von daher: useless information +1![]()