Also Ohrring und Ohr ist ein Riesengroßer Unterschied.
Ich hab mir mein Ohrloch (Ohrläppchen) selber gestochen und es tat nicht weh.
Kommt drauf an, wie schmerzempfindlich du bist.
Hier eine affengeile Karikatur (?) von Morrowind
Also Ohrring und Ohr ist ein Riesengroßer Unterschied.
Ich hab mir mein Ohrloch (Ohrläppchen) selber gestochen und es tat nicht weh.
Kommt drauf an, wie schmerzempfindlich du bist.
Hier eine affengeile Karikatur (?) von Morrowind
--
Ich habs mit ner erkalteten Nadel gemacht: Folgende Weise:
Nadel erst mit Bunsenbrenner erhitzen (kein Feuerzeug) Direkt medizinischen Alk drüber zum Desinfizieren und dann ab durch Ohr. Langsam und gefühlvoll. Tat gar nicht so weh, wie ich gedacht hatte. Nächsten Tag ab zum Dok, der sollte das mal checken, und der sagte, das wäre gut gestochen. Aber jetzt ist es wieder zu gewachsen, da ich keine Lust mehr auf ein Ohrring/stecker hatte.
--
Na ja, da war ich nicht so vorsichtig...war ja aber auch nicht mein Ohr.
Nadel möglichst heiß gemacht und dann sehr schnell durch. Und fürs desinfizieren...haben wir nicht dran gedacht. Ich hab aber auch noch von keinem gehört, dass sein Ohr danach abgefault wäre.
--
Piercings... mag ich an anderen Leuten. Für mich selbst nur eingeschränkt. Momentan habe ich drei Löcher in jedem Ohr (zwei gestochene und eins zum Hören
), aber ich hätte gern noch drei oder vier weitere..
An anderen Stellen kann ich mir das aber nicht vorstellen. Ich wollte mal ein Bauchnabelpiercing haben, aber plötzlich rannten alle damit rum - womit sich die Sache für mich erledigt hatte. Ist ähnlich wie beim Arschgeweih: Finde ich auch schön, aber irgendwann hatten es alle. Da wirkt es nicht mehr exotisch oder reizvoll, sondern einfach nur noch uniform. Die Entscheidung für mein Tattoo ist übrigens gefallen: Es wird tatsächlich Bilsenkraut werden. Ich brauche nur noch eine schöne Vorlage - am besten aus einem Kräuterbuch, komplett mit Blüte, Knospe und Wurzel. Da ich aus einer Hebammenfamilie stamme und mich selbst recht gut mit Kräutern auskenne, ist so ein klassisches Hexenkraut ein gutes Motiv für mich.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Das ist ein ungewöhnliches, aber auf jeden Fall interessantes und auch passendes Motiv.
Und vorallem wahrscheinlich einzigartig.
Was ich grausam finde sind erwachsene Frauen mit einem faustgroßen Hello-Kitty-Tattoo auf dem Bauch. So eine läuft bei uns im Dorf rum und es sieht so aus als würde Kitty vom Schwabbel gefressen...
Bei meiner Wahl für eine Tättowierung schwanke ich immer noch...es soll irgendetwas Groteskes sein...und nicht auf dem Bauch. So schlank bin ich nicht.
--
Danke Dir. Es war mir besonders wichtig, etwas zu finden, das genau auf mich paßt. So ein Bild ist schließlich für die Ewigkeit, und ich wollte etwas, das ich auch noch gerne trage, wenn ich mal 90 bin (falls ich so alt werden muß). bei einer ollen, hutzeligen Kräuterhexe macht sich so ein Motiv bestimmt immer noch gut
.
Was mir z.B. gar nicht zusagt, sind chinesische oder japanische Schriftzeichen. Ich habe mal ein Semester lang versucht, japanisch zu lernen, und dabei vor allem eins festgestellt: Diese Kultur ist für mich so unglaublich fremd - es würde Jahre brauchen, bis ich diese Lebensart begreifen und auch nur im Ansatz nachempfinden kann. Eine derartige Tätowierung würde mir persönlich... ich weiß nicht genau... ich glaube, es würde mir anmaßend vorkommen. Ja, das ist das richtige Wort, denke ich. Wobei ich direkt sagen muß, daß das für mich persönlich gilt und ich keinem auf den Schlips treten will.
Zitat von Lobstercookie
Die arme Kitty!
Ich mag Kitty unheimlich gerne. Das liegt aber nicht am aktuellen Hype, sondern daran, daß ich als ganz kleines Kind mehrere Bilderbücher hatte, die sich um Kitty drehten. Es waren so Farben- und Gegenstände-Lernbücher, wo Kitty mit einem grünen Ball spielt oder einen roten Hut aufhat und so 8). Die Bilder gehören mit zu meinen frühesten Erinnerungen: Meine Ma hatte mich im Arm und hat mir vorgelesen, was unter den Szenen stand (vielleicht hat sie es sich auch ausgedacht, das weiß ich wirklich nicht mehr). Mit Kitty verbinde ich untrennbar das Gefühl von Geborgenheit. Sie hatte übrigens noch einen Freund, ein Häschen namens Miffy. Kennt das noch einer?
Was Groteskes wie aus Alien oder eher wie deine eigenen Kreationen? Oder etwas, das nach zusammengenähtem Zombiefleisch aussieht? Könnte ich mir bei Dir auch gut vorstellen. Hauptsache, es ist wohlüberlegt. Wäre schade, wenn du mit 30 auf dein Tattoo schaust und denkst "Scheiße, was hab ich mir dabei bloß gedacht?"Zitat von Lobstercookie
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Natürlich kenne ich noch Miffy. Kam die Abends nicht auch beim Sandmännchen? Ja, ja, ich weiß, das passt jetzt nicht recht zu meinem sonstigen Zombie-Kram, aber ich habe als Kind tatsächlich Sandmännchen geguckt.
Und eben diese Angst, später mal zu sagen, wie dumm ich doch war, lässt mich die Überlegungen etwas länger dauer.
Am liebsten wäre mir etwas in Richtung meiner eigenen Ideen, aber die werde ich hier nicht schildern, ansonsten verweist man mich in die Klapse oder an den nächsten Fetisch-Artikel-Laden. (Wenn ihr mich jetzt grinsen sehen könntet, würdet ihr denke, ich würde gleich jemanden fressen)
--
Ich kenn beide nur aus diesen lutschfesten Kleinkinderbüchern... aber das muß nix heißen. Wir hatten das Thema Kindersendungen letztens ja schon einmal: Wegen Nichtvorhandensein einer Glotze im frühkindlichen Stadium kann ich da nur eingeschränkt mitreden...
Zwingt dich ja auch keinerZitat von Lobstercookie
. Aber an Fetischen ist an sich ja nix Schlimmes. Und nein, auch ich werde das nicht weiter ausführen
. Gentleman genießt und schweigt - so does a Lady...
Ich bin raus für heute, muß morgen arbeiten. Gute Nacht, alle zusammen.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth