Im Prinzip hat sich nicht viel verändert seit dem im Segelfliegen. Die Winden sind in den meisten Vereinen immer noch ranzlig, und unsere Seile hatten auch einige Nagelstellen. Entweder wird das Seil mit Klemmen überlappend "genagelt" sprich beide Seilenden eingefädelt und mit einem Großen Hammer platt geschlagen, oder gespleißt, wenn man Zeit, Lust Liebe und Können dafür übrig hatDafür werden die Enden aufgefusselt und neu verflochten, das hält, normal reißt das Seil an der Stelle kein zweites Mal. Nagelstellen gehen ab und an mal auf. Meistens hat sich bei einem Seilriss dann auch noch das restliche Seil aussen um die Trommeln der Winde gewickelt, und dann war das Chaos perfekt
@Aenarion: Helikopter habens mir auch immer schon angetan. Ja, ist dann auch am Geld gescheitert![]()