Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXIV- Von Schafskälte, Spinnen und anderen Phobien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Den Soester Hochseilgarten kann ich übrigens nur empfehlen.
    Mal sehen, was sich machen läßt . Ich hab ja immer noch gute Kontakte nach Soest; wenn ich mich also irgendwann mal aufraffe, wird es kein großes Problem sein, da ein paar Leute zu finden die mitmachen (in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß).

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Joa, aber die Ladys in meiner Signatur können nicht mit den hier anwesenden Weibchen mithalten
    Vorsicht, nicht zu dick auftragen .
    Yeah, ich verteile allen Ernstes Flirttips . Morgen werd ich das bitter bereuen, aber ich hatte da noch ne halbe Flasche mazedonischen Wein übrig...

    Zitat Zitat von weuze
    @Klettern
    Da ich aus einer Art Bergsteigerfamilie komme, muss ich quasi klettern können ^^ Meine Eltern, wie auch meine Geschwister, demzufolge auch ich, sind oder waren sehr oft in den Bergen [...]
    Klingt toll! Leider ist es schon ewig her, daß meine Familie mal was zusammen gemacht hat (es gab da einen Fliegerurlaub in Frankreich, als ich ca. 4 war, und einen Urlaub in Norwegen, da war ich 11. Seitdem nix mehr). Die Geschichte mit Deiner Ma ist traurig; du hattest vor einer Weile schonmal davon erzählt.
    Auf 2500 Meter kann man stolz sein, keine Frage! Ich selbst hab in den letzten Jahren oft Kanutouren in Schweden gemacht - also mehr tief als hoch . Aber letztendlich denke ich "hauptsache raus"! Wenn man ansonsten nur vor seinen Büchern hock, ist das die beste Methode, um mal den Kopf klarzukriegen, und vor allem nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Ich wil nie, nie, nie (!) sonne Akademikerpflanze werden, die nur noch in ihrem Elfenbeinturm lebt.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Oh ja, der Windendienst. Der stand mir auch noch bevor, allerdings war unsere Winde so verranzt und alt, dass die Bremsen von den Seiltrommeln echt schwer zu halten waren. Wenn die die Seile ausgezogen haben, mußte man die Bremsen die ganze zeit leicht angezogen halten, das waren so komische Griffe, und nach zweimal ausziehen war ich fertig. und als wir neue leichtere hatten, war ich schon nicht mehr aktiv dabei
    So geheuer war mir das Ding auch eh nie, auch wenns ne interessante erfahrung war ^^
    Ja, so ranzig waren die Dinger bei uns auch. Die eine erfuhr mal eine radikale Aufwertung, indem sie einen neuen Anstrich bekam (wenn ich hier vom Fliegen rede, dann ist das zwischen 10 und 25 Jahren her... keine Ahnung, wie es am Platz heute aussieht). Mir reichte es schon immer, wenn die Männers nach einem Seilriß loszogen, um das Ding zu flicken. Das sah so abenteuerlich aus, daß man sich unwillkürlich fragte "und das soll halten?!" (für die Nichtflieger: ein Segelflugzeug wird entweder mit Hilfe eines Schleppflugzeuges oder einer "Winde", ein umfunktioniertes Fahrzeug, in die Luft gebracht, und zwar an Stahlseilen, die nicht ganz so stark sind wie mein Zeigefinger. Andromeda kann das wahrscheinlich genauer erklären, da ich hier zum großen Teil auf Kindheitserinnerungen zurückgreifen muß).

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn ich das mit dem Bogenschießen höre, bereue ich es immer noch, dass ich dieses Jahr nicht beim Schützenfest in unserem Nachbardorf sein kann. Da rücken sie dem Vogel nämlich immer noch mit der Armbrust zu Leibe[...]
    Welches Nachbardorf?! Das schau ich mir an!! Wußte ich ja gar nicht, daß es so etwas noch gibt!

    Ok, ich bin raus für heute. Gute Nacht Euch allen !

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Welches Nachbardorf?! Das schau ich mir an!! Wußte ich ja gar nicht, daß es so etwas noch gibt!!
    Du hast eine PN.

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass dieser Schützenverein bezeichnenderweise der jüngste von allen aus unserer Gemeinde ist und erst Mitte des Jahrhunderts (wenn ich mich jetzt nicht täusche) gegründet wurde. Das noch ist demenstprechend eher deplaziert.

  3. #3
    'Nabend
    verspätet @Spinnenphobien: Ganz gemütlich fühle ich mich bei den Viechern ja nicht, sie sind irgendwie komisch... Ich fange sie dann immer mit einem Glas und lasse sie dann draußen frei... So sind sie wohl glücklicher und ich auch... Umbringen ist nicht drin, schließlich haben die ja ein Recht da zu sein und sie sind nützlich, aber ich brauch' die nicht unbedingt im Hause


    Fliegen... Tja, ich wollte schon immer mal fliegen, aber nicht Segelflieger oder Sportflugzeug, sondern Helikopter ... Nun, das scheiterte und wird immer scheitern am Geld und an der Zeit, aber ein schöner Traum ist es immer noch

    Bogenschießen habe ich eine Zeit lang gemacht, ich kann nur sagen, es macht Spaß und ist irgendwie entspannend zugleich, und das obwohl ich Gott weiß kein sportlicher Mensch bin... Ich habe allerdings vor einem Jahr oder so aufgehört, da der örtliche Verein, zu dem ich hinging, irgendwie nicht mehr so recht funktionierte, was die Motivation irgendwie versenkte... Seitdem überlege ich immer wieder, doch wieder anzufangen, aber es wird irgendwie nichts... Falls doch, will ich mich auf jeden Fall am Langbogen versuchen (bis jetzt immer Recurve mit Visier, aber das ist mir jetzt eigentlich fast zu "technisch" )

  4. #4
    Im Prinzip hat sich nicht viel verändert seit dem im Segelfliegen. Die Winden sind in den meisten Vereinen immer noch ranzlig, und unsere Seile hatten auch einige Nagelstellen. Entweder wird das Seil mit Klemmen überlappend "genagelt" sprich beide Seilenden eingefädelt und mit einem Großen Hammer platt geschlagen, oder gespleißt, wenn man Zeit, Lust Liebe und Können dafür übrig hat Dafür werden die Enden aufgefusselt und neu verflochten, das hält, normal reißt das Seil an der Stelle kein zweites Mal. Nagelstellen gehen ab und an mal auf. Meistens hat sich bei einem Seilriss dann auch noch das restliche Seil aussen um die Trommeln der Winde gewickelt, und dann war das Chaos perfekt

    @Aenarion: Helikopter habens mir auch immer schon angetan. Ja, ist dann auch am Geld gescheitert

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    So wie du das mit den Seilen beschreibst, hätte ich ja arge Bedenken, mich in ein Segelflugzeug zu setzen. Wie oft kommt es eigentlich vor, dass so ein Seil reißt?

    *Kaffee und Tee aufsetz, Brötchen auf den Tisch stell und Erdbeeren als Köder ausleg*

  6. #6
    Guten Morgen...

    hab erst jetzt den Threadtitel genauer studiert...
    @Phobien:
    Hab ich eigentlich so gut wie keine bzw habe bestimmt welche, aber fällt mir grad nicht ein.
    Spinnen? kein Problem, will mir ja vllt sogar später mal eine im Terrarium halten, so eine mit richtig schönen bunten Brennhaaren
    Höhenangst? Öhm, nö. Liegt vllt an der Vererbung, mein Vater ist früher in seinen Anfangszeiten als Monteur öfters mal auf Strommasten herum geturnt, da ist Höhenangst schlecht ^^
    Auf der besagten Glasplatte am Grand Canyon habe ich in der Tat schonmal gestanden. Wie viele schon vermuten, ein sehr skuriles Gefühl, den sprichwörtlichen Boden unter den Füßen zu verlieren...8)...aber tolle Aussicht.

    @Fluggeräte:
    Helikopter...das wäre wirklich mal ne Überlegung wert *auf immaginäre To-Do-Liste setz* Irgendwann will ich auch mal in einem Kampfjet mitfliegen, das allerdings kostet kräftig, soweit ich weiß mehr als Helikopter...

    So. Mein Tag ist jetzt wieder mal zuende Vorlesungstechnisch. Was ich gut an (meiner) Uni finde (ist schließlich nicht überall so): In jeder Vorlesung gibt es Skripte. Da spar ich mir das Mitschreiben

    So, dann schnapp ich mir mal nen Kaffee (brrr) und warte auf weitere Gäste *Morgen, Lucie ^^*

  7. #7
    Guten Morgen

    Oh man, um 07:15 aufgestanden weil heut Workshop in der Firma ist.. sonst haben wir Gleitzeit. *gähn*

    @BIT: Das Seil selbst sollte eher selten reißen, dafür hats ne Sollbruchstelle, wenn dann sollte die kaputt gehen, was auch schnell ausgetauscht ist. Normal lernt man das Verhalten bei einem Seilriss schon in der Ausbildung, kritisch ist das ganze eigentlich nicht. Meistens wenn entsprechend Gegenwind ist, man sich dann noch entsrprechend ans Seil "hängt", sprich am Höhenruder zieht (auch erst ab ner Gewissen Höhe) dann neigts zum Reissen....

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hä? Ihr schießt mit einer Armbrust auf einen armen Vogel? Und das wird auch noch belohnt wenn man trifft? Mit einem Mittelalterfest? Ihr deutschen seid mir ja ein komisches Völkchen.
    Also in meinem Dorf hat man das Schießpulver schon entdeckt.

    Und ob derjenige belohnt wird, der den Holzvogel runterholt, muss jeder für sich selbst entscheiden. In der Regel kann das ein ganz schön teurer Spaß werden. Und mit dem Mittelalter hat das Schützenfest auch relativ wenig zu tun ... dafür eher umso mehr mit Preußen.

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    ...und eigentlich sollte er sich darüber freuen, mich anschirren zu dürfen, oder?
    Türlich, sowas freut doch jeden.

    Foto? Ich hab Foto gehört... *gleich in den Bilderthread wusel*
    Tolles Bild Andromenda.

    Ich würde auch gerne mal in einen Kletterpark gehen aber bei mir in der Nähe gibt es sowas nicht. Wahrscheinlich weil hier rund herum genug Berge stehen.

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    aus einem Maisfeld pflücken mußten. Hat ne ganze Weile gedauert, bis wir den überhaupt gefunden hatten, weil er wirklich mittendrin stand.
    Na der Bauer wird sich aber bendankt haben...

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur, dass das er dieses Jahr nicht den Vogel runter holt, da ich 1) keine Partnerin für einen potenziellen Hofstaat hätte (und ganz bestimmt nicht den Mundschenk spielen will)
    Hä? Ihr schießt mit einer Armbrust auf einen armen Vogel? Und das wird auch noch belohnt wenn man trifft? Mit einem Mittelalterfest? Ihr deutschen seid mir ja ein komisches Völkchen.

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ist genauso wie Schach als Sport zu bezeichnen.
    Wenn ich mich nicht irre war Schach sogar mal Olypmisch.

    *mit Kaffee und Zigaretten in die Raucherecke verzieh*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •