Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXIV- Von Schafskälte, Spinnen und anderen Phobien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    *Trommelwirbel*
    Ta,ta, ta -- jaaaaa--- endlich die Top 5 erreicht.
    *eine Runde ausgeb*
    Hihi! Glückwunsch und danke für die Freirunde.

    Tja, also. Ich hab mir die Arachnophobieseite jetzt angeschaut, es ist wirklich keine Spinne drauf (danke, Maxi ). Aber allein beim Lesen hab ich schon wieder festgestellt, wie einige Körperfunktionen aus dem Rahmen fielen. Irgendwie faszinierend, wenn man sich selbst beim Fürchten beobachtet...

    Ich kanns nicht ändern. Dann freu ich mich eben einfach über die Tatsache, daß ich kein Drow bin .

    So. Jetzt hab ich hier langsam mal genug meine Seele bloßgelegt . Ihr seid dran!
    Oder traut ihr euch nicht?

    Ich schreibe zu langsam...

  2. #2
    Zitat Zitat
    Zitat von sims
    Ich muss dich leider etwas enttäuschen. Die offizielle Auszählung erfolgt immer erst nach dem zusperren,


    Bähhh, das ist gemein, die beiden haben sich einfach noch rein gedrängelt, das zählt nicht.

    *lieb schau*

    Kannst du das nicht einfach in den neuen Thread editieren?

  3. #3
    @liste:
    Oha, ich quassel zuviel 8)

    Also, die Phobien:

    Höhenangst hab ich auch mehr oder weniger. Dazu muß man sagen, ich hab einen Segelflugschein und da keinerlei Probleme (machs nicht mehr aktiv) aber ich steig ungern auch nur auf einen Stuhl. Ich hab dann immer das Gefühl, ich fall runter, vll ist das auch eher angst vor einem Kontrollverlust dass man springt. Ich hab das schonmal mit einem Bekannten versucht zu zerlegen, was Höhenangst eigentlich ist bzw was daran so schlimm ist.
    Allerdings war ich vor zwei Jahren mit Kollegen im Hochseilgarten und hab mich am Schluß sogar noch in 15m auf die Seile getraut.. Da wars mir dann aber schon sehr flau im Magen.

    Natürlich die Spinnenphobie....

    Ich hatte mal Panik vor Hunden, hat sich inzwischen aber komplett gelegt, meine Mutter hat mir irgendwann mal erzählt, dass früher ein Hund zu mir in den Kinderwagen gesprungen wäre. Vll kams daher.

  4. #4
    Hey Andromeda, das ist irgendwie witzig!
    Ich komme aus einer Fliegerfamilie; meine Eltern haben mich schon als ganz kleines Kind im Segelflugzeug oder Motorsegler mitgenommen. Aber als ich dann das erste mal auf einem Gerüst stand, wurde mir schon seltsam flau im Magen. Solange ich mich irgendwo festhalten kann, ist aber alles in Ordnung.
    Vielleicht ist fliegen kein Problem, weil man ja immer noch die Haube überm Kopf hat, und man die Höhe nur "aus dem Fenster" beobachtet oder so. Außerdem hat man ja mittels Steuerknüppel und Pedalen immer noch eine gewisse Kontrolle. Anders als wenn man irgendwo am Abhang steht und runterkuckt. So jedenfalls denke ich mir das zusammen .

  5. #5
    Es gibt einige Flieger die Höhenangst haben. Vll gehts beim Fliegen auch, weil man keine Verbindung mehr zum Boden hat. Ich für mich nehm die Höhe dann auch ganz anders wahr. Man bewegt sich ja auch noch, ich bin noch nie Hubschrauber geflogen, wo man ja auch an einer Stelle hängen kann.

    Edit: Also an der Haube liegts vermutlich nicht. Wir haben im Verein eine Ka-8 und dafür ne offene Haube, das ist eigentlich nur ne kleine Windschutzscheibe. Für mein Empfinden gabs da keinen Unterschied zur geschlossenen Haube

  6. #6
    Hallo Rosebud, das tut mir leid, ich habe nicht drauf geachtet!

    Ich habe gar kein Problem mit fliegen oder ähnlichem, aber wenn ich Glasboden unter mir habe und an meinen Füßen vorbei in den Abgrund schaue, wird mir mulmig. Insbesondere bei Fernseh- oder Aussichtstürmen, die ja immer sehr schlank sind, habe ich kein großes Vertrauen in die Ingenieure. Das gilt aber nicht für Höhen bis etwa 10 Meter, da bin ich einfach nur vorsichtig, habe aber keine Angst.

  7. #7

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Kannst du das nicht einfach in den neuen Thread editieren?
    Nix da, das würde die ganze Diskussion durcheinander bringen...

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Hallo Rosebud, das tut mir leid, ich habe nicht drauf geachtet!
    Meinst du das mit deinem Platz 5? Du könntest ja einen deiner Posts aus dem letzten OT löschen - dann wären wir alle auf Platz 5... wobei - who cares?

  8. #8

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hehe, Höhenangst habe ich auch zu einem gewissen Grad. Allerdings muss ich sagen, dass sich das enorm gebessert hat, seitdem ich regelmäßig auch mal Klettern gehe. Wenn man so an einem Sicherheitsseil hängt, wird die Angst doch ein wenig gemindert.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Zitat von Maxi
    Hallo Rosebud, das tut mir leid, ich habe nicht drauf geachtet!
    Schon gut Maxi, lieb von dir, aber das war nur ein Witz.

    Wenn du auf meinen Posting-Counter schaust, siehst du, dass ich das mit dem Zählen und den Plätzen in der Liste nicht allzu ernst nehme. Wie sims schon sagte: Who cares?

    Ich glaube, auf einem Glasboden zu stehen, würde mich auch schaudern lassen.

    Da gibt es doch diese Aussichtsplattform aus Glas am Grand Canyon, da rauf würden mich keine zehn Pferde bringen.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ach, Glas kann sehr stabil sein ... zumindest habe ich das beim Klettern gelernt. Allerdings würde ich mich freiwillig auch nicht unbedingt auf eine solche Plattform begeben. Besonders dann nicht, wenn ich daran denke, wie weit es da in die Tiefe geht.

  11. #11
    Hmm, naja, als ich auf Klassenfahrt in Berlin war, waren wir auch auf dem Fernsehturm, der hat ja auch eine überdimensionierte Glaskugel als Aussichtsplatform. Ich hab mich einfach mal dagegen gelehnt und nach unten geschaut. Normalerweise habe ich keine Höhenangst, aber dadurch, dass die Kugel oben wirklich weit außeinandergeht und der Rest des Turms doch eher sehr schmal gehalten wurde, hatte man das Gefühl irgendwie zu schweben... mir wurde es für einen Moment anders zu mute

    @Andromeda
    Nunjaaa... bei dem Foto von dir kann ich mir jetzt wenigstens vorstellen, was die Spinne in nem Dekollete einer solch hübschen Dame machte *hust*schleim*hust*

  12. #12
    Das war ein Heuhüpfer Spinnen hatte ich gott sei dank ncoh keine direkt an mir, jedenfalls als ich wach war (und nein, die Story wieviele Spinnen jeder im Schlaf isst, will ich nicht hören )

    Das Vergnügen mit solchen Glasplattformen hatte ich auch noch nicht. Die möglichkeit wäre aber mal interessant, ob ich mich tatsächlich trauen würde, glaub ich nicht. Auf unserem Fernsehturm halt ichs kurzfristig aus, aber als ich mit einem Bekannten oben auf die offene Plattform wollte und es etwas windig war, bin ich auch nicht weiter als zur Türschwelle nach draussen gekommen

    @Glan: Fliegst du selber eigentlich auch?

  13. #13
    Mann, immer diese Fotos, von denen ich nichts mitkriege und die irgendwo im Forum verstauben.

    Zwei Präsentationen und eine Hausaufgabe rücken näher. Die Hausaufgabe kann ich verschieben lassen, aber die Präsentationsgruppen kann ich nicht hängen lassen. Danach ist wenigstens Wochenende.

  14. #14
    Jaja, und dir scheinen die ganzen Dekolletés in der Signatur den Kopf verdreht zu haben!

  15. #15
    Hm, wieso gings daneben? Das war nur ein versuch, meine Verlegenheit zu überspielen

    @Maxi: Nicht irgendwo, im passenden Thread. Hier ist ja alles so schön übersichtlich, da wollte ich nicht mittenrein Bilder posten

  16. #16
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Jaja, und dir scheinen die ganzen Dekolletés in der Signatur den Kopf verdreht zu haben!
    Joa, aber die Ladys in meiner Signatur können nicht mit den hier anwesenden Weibchen mithalten

    @Klettern
    Da ich aus einer Art Bergsteigerfamilie komme, muss ich quasi klettern können ^^ Meine Eltern, wie auch meine Geschwister, demzufolge auch ich, sind oder waren sehr oft in den Bergen (in letzter Zeit leider nicht mehr, wegen einer schweren Erkrankung meiner Mutter). Mein höchster war der Hochvogel mit 2500~ Metern. Darauf bin ich stolz. Meine Eltern haben sich zusammen (lang ists her) an der Parseierspitze versucht, haben den Gipfel aber aufgrund von heftigem Wetter nicht erreicht, schade eigentlich... Nunja, Hochseilgärten gibt es hier wenige, brauchts eigentlich auch nicht, wer klettern will... wir wohnen hier am Rande der Alpen, da gibts genug Möglichkeiten, eine davon ist der Hochvogel. Daran erinnere ich mich noch genau: Knapp 100m lange Strecke mit einem ca. 1m breiten Streifen, der zum Steilhang hin schräg abfällt, Drahtseilführung und ordentliche Bergschuhe sind Pflicht, der Untergrund besteht nämlich aus massivem (und vor allem glatt geschmirgeltem) Fels... wenns mal regnet, wie das bei uns der Fall war bevor wir losliefen und der Weg feucht ist, kann das schonmal zu ner richtig hässlichen Rutschpartie werden Achso, links vom Weg gehts erstmal gut 20m in die Höhe und rechts gut und gerne 100-150m (an dem Punkt ist man allerdings schon gut 800m über Talhöhe) mit beinahe 90° abwärts

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •