Joa, aber die Ladys in meiner Signatur können nicht mit den hier anwesenden Weibchen mithalten
@Klettern
Da ich aus einer Art Bergsteigerfamilie komme, muss ich quasi klettern können ^^ Meine Eltern, wie auch meine Geschwister, demzufolge auch ich, sind oder waren sehr oft in den Bergen (in letzter Zeit leider nicht mehr, wegen einer schweren Erkrankung meiner Mutter). Mein höchster war der Hochvogel mit 2500~ Metern. Darauf bin ich stolz. Meine Eltern haben sich zusammen (lang ists her) an der Parseierspitze versucht, haben den Gipfel aber aufgrund von heftigem Wetter nicht erreicht, schade eigentlich... Nunja, Hochseilgärten gibt es hier wenige, brauchts eigentlich auch nicht, wer klettern will... wir wohnen hier am Rande der Alpen, da gibts genug Möglichkeiten, eine davon ist der Hochvogel. Daran erinnere ich mich noch genau: Knapp 100m lange Strecke mit einem ca. 1m breiten Streifen, der zum Steilhang hin schräg abfällt, Drahtseilführung und ordentliche Bergschuhe sind Pflicht, der Untergrund besteht nämlich aus massivem (und vor allem glatt geschmirgeltem) Fels... wenns mal regnet, wie das bei uns der Fall war bevor wir losliefen und der Weg feucht ist, kann das schonmal zu ner richtig hässlichen Rutschpartie werdenAchso, links vom Weg gehts erstmal gut 20m in die Höhe und rechts gut und gerne 100-150m (an dem Punkt ist man allerdings schon gut 800m über Talhöhe) mit beinahe 90° abwärts
![]()