Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 402

Thema: OT-Geplauder LXIV- Von Schafskälte, Spinnen und anderen Phobien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Hm, die Theorieprüfung ist auch schon wieder ne weile her bei mir, ich weiß gar nicht mehr, wieviel man da Rechnen mußte. Nur das Navigation oder wie das hieß nicht ohne war. (Braucht man auch beim Segelfliegen eher weniger, ausserdem gibts Logger mit GPS )
    Ich kann nichtmal eine Drift berechnen . Ich hatte mich auch schon so ein bißchen von dem ganzen Fliegerverein abgekoppelt, als ich dann endlich 14 war.
    Außerdem hatte ich immer viel zu viel Respekt vor dem Windendienst: Was, wenn ich Mist baue? Was, wenn der Typ den ich da am Seil habe zu spät ausklinkt, bla bla bla. Ich hab mir schon immer zu viele Sorgen gemacht .

    Zitat Zitat von Andromeda
    Inzwischen ist mir das leider zu zeitaufwändig geworden, vor allem wenn mans im Verein macht. Und fliegen muß man entweder ganz (sprich jedes We ein Tag optimalerweise) oder gar nicht imo. Sonst wirds gefährlich. Ausserdem war ich auch eher der große Aussenlander als Streckenflieger....
    Und los gehts... Hänger anspannen und den Gestrandeten aus irgendeinem Acker sammeln . Ja, ich erinnere mich... Die beste Aktion, an die ich noch so im Kopf habe war, als wir mal ein UL aus einem Maisfeld pflücken mußten. Hat ne ganze Weile gedauert, bis wir den überhaupt gefunden hatten, weil er wirklich mittendrin stand.

    Zitat Zitat von Andromeda
    Bogenschießen wollte ich auch mal, immerhin hab ich schonmal einen Verein hier in der Ecke gefunden, die mit Langbögen und ohne Visier (heißt das so?) schießen. Macht das von euch vll jemand?
    *aufzeig* Ja . Allerdings immer noch Recurve, und nicht Langbogen. Ich wollte mir übern Winter einen Bogen bauen, aber es scheiterte an Geld, Lust und Mobilitätsoption .
    Bogenschießen ist extrem chillig, und es macht Spaß. Wenn viele Leute auf der Bahn schießen wollen, hat man halt immer etwas Leerlauf dazwischen, wo man quatschen, essen oder rauchen kann (falls man raucht). Die anderen Schützen, die ich so kennengelernt habe, freuten sich auch immer, wenn sie etwas erklären oder sonstwie helfen konnten.

  2. #2
    Meine Eltern haben auch lange mit Recurve Bögen geschossen, da hats mich nur noch nicht so interessiert. Jetzt versuch ich grad meinen Vater wieder zu motivieren, aber noch zieht er nicht so recht 8)
    Ich stells mir auch recht chillig vor, ich bin eh nicht für zuviel Bewegung wie joggen oder Ballspiele


    Ich mußte gott sei dank nie in einem ungemähtem Feld landen. Nachdem die Flugplätze um München recht dicht sind, hab ich meistens noch einen getroffen, nur einmal wars ein verwilderter mit gras bewachsener Acker...

    edit: Oh ja, der Windendienst. Der stand mir auch noch bevor, allerdings war unsere Winde so verranzt und alt, dass die Bremsen von den Seiltrommeln echt schwer zu halten waren. Wenn die die Seile ausgezogen haben, mußte man die Bremsen die ganze zeit leicht angezogen halten, das waren so komische Griffe, und nach zweimal ausziehen war ich fertig. und als wir neue leichtere hatten, war ich schon nicht mehr aktiv dabei
    So geheuer war mir das Ding auch eh nie, auch wenns ne interessante erfahrung war ^^
    Geändert von Andromeda (05.05.2010 um 20:21 Uhr)

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wenn ich das mit dem Bogenschießen höre, bereue ich es immer noch, dass ich dieses Jahr nicht beim Schützenfest in unserem Nachbardorf sein kann. Da rücken sie dem Vogel nämlich immer noch mit der Armbrust zu Leibe und angeblich will ein Bekannter von mir auch auf den Vogel anlegen. Ich hoffe nur, dass das er dieses Jahr nicht den Vogel runter holt, da ich 1) keine Partnerin für einen potenziellen Hofstaat hätte (und ganz bestimmt nicht den Mundschenk spielen will) und 2) ich auch gar nicht da bin, sondern bei RaR verweile.

    @weuze

    Hochseilgärten sind ja auch eher etwas für "Flachlandtiroler" wie mich. Ich habe zwar den Teutoburger Wald und das Sauerland hier in unmittelbarer Nähe, aber die können natürlich nicht mit euren Alpen mithalten.

    Außerdem steht Klettern definitiv im Vergleich zu anderen Sportarten bei mir hinten an. Meine bevorzugte Sportart ist und bleibt nämlich das Schwimmen (und dort vor allem das Ausdauerschwimmen) und das Paddeln in allen möglichen Variationen. Das Wasser hat es mir diesbezüglich wirklich angetan und ich liebe fast alle Sportarten, die mit dem Wasser zu tun haben. Leider bin ich allerdings der Meinung, dass der Sport besonders in den olympischen Disziplinen nicht unbedingt sauber ist. Was da teilweise an Rekorden eingefahren wird, ist meiner Meinung nach nicht nur durch neue Anzuggenerationen und Training erklärbar. Und diese Tatsache ärgert mich enorm.

    @Andromeda

    Danke übrigens für den Hinweis mit dem Hochseilgarten. Mal sehen, wie ich meinen Kegelclub, der auch gleichzeitig mein Freundeskreis ist (he, ich komme vom Dorf) da hin bekomme.

  4. #4
    Hallochen Leute...

    Schon wieder ein neues OT...geht ja zu wie im Fliegerhorst hier ^^

    Von mir nur einen kurzen Statusbericht:
    Also irgendwie hat meine Hand was dagegen, wieder gesund zu werden. Irgendwelche nekrophilen Leute hier anwesend? Wenn ja, muss ich wohl meine Hand in Sicherheit bringen, die sieht nämlich jetzt sowas von dermaßen entzündet aus, dass man denken könnte, sie sei tot......kleiner Scherz am Rande, sie lebt noch, ich spür es jede Sekunde
    Fazit ist, dass der Arzt da auch nicht viel mehr machen kann außer weiter wie gehabt zu behandeln und Heilsalben bis zum gehtnichtmehr zu verschreiben. Er Hat mir sogar schon "Mut" gemacht, dass da wohl ein paar schöne große Narben bleiben werden. Juhu, wieder ein paar mehr in meiner Sammlung.
    ...
    Ihr merkt schon, ich habe meinen Sarkastischen heute, verdenkt es mir bitte nicht

    zum Thema kann ich sonst eigentlich nicht viel beitragen...habe nur mal mitbekommen, dass es um Star Trek und Snooker ging...

    Ersteres ist irgendwie komplett an mir vorbeigebeamt worden, Zweiteres schau ich mir gerne mal an und spiel es auch selber gerne (ja, richtig, im Moment nicht ), aber irgendwie weigere ich mich, es als "Sport" anzusehen...für mich ist das ein Hobby, mehr nicht. Ist genauso wie Schach als Sport zu bezeichnen. Sicher, Sport für's gehirn, aber wirklich Sport? Neeee...

    So, genug geschwafelt, ich geh schlafen

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Den Soester Hochseilgarten kann ich übrigens nur empfehlen.
    Mal sehen, was sich machen läßt . Ich hab ja immer noch gute Kontakte nach Soest; wenn ich mich also irgendwann mal aufraffe, wird es kein großes Problem sein, da ein paar Leute zu finden die mitmachen (in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß).

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Joa, aber die Ladys in meiner Signatur können nicht mit den hier anwesenden Weibchen mithalten
    Vorsicht, nicht zu dick auftragen .
    Yeah, ich verteile allen Ernstes Flirttips . Morgen werd ich das bitter bereuen, aber ich hatte da noch ne halbe Flasche mazedonischen Wein übrig...

    Zitat Zitat von weuze
    @Klettern
    Da ich aus einer Art Bergsteigerfamilie komme, muss ich quasi klettern können ^^ Meine Eltern, wie auch meine Geschwister, demzufolge auch ich, sind oder waren sehr oft in den Bergen [...]
    Klingt toll! Leider ist es schon ewig her, daß meine Familie mal was zusammen gemacht hat (es gab da einen Fliegerurlaub in Frankreich, als ich ca. 4 war, und einen Urlaub in Norwegen, da war ich 11. Seitdem nix mehr). Die Geschichte mit Deiner Ma ist traurig; du hattest vor einer Weile schonmal davon erzählt.
    Auf 2500 Meter kann man stolz sein, keine Frage! Ich selbst hab in den letzten Jahren oft Kanutouren in Schweden gemacht - also mehr tief als hoch . Aber letztendlich denke ich "hauptsache raus"! Wenn man ansonsten nur vor seinen Büchern hock, ist das die beste Methode, um mal den Kopf klarzukriegen, und vor allem nicht die Bodenhaftung zu verlieren. Ich wil nie, nie, nie (!) sonne Akademikerpflanze werden, die nur noch in ihrem Elfenbeinturm lebt.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Oh ja, der Windendienst. Der stand mir auch noch bevor, allerdings war unsere Winde so verranzt und alt, dass die Bremsen von den Seiltrommeln echt schwer zu halten waren. Wenn die die Seile ausgezogen haben, mußte man die Bremsen die ganze zeit leicht angezogen halten, das waren so komische Griffe, und nach zweimal ausziehen war ich fertig. und als wir neue leichtere hatten, war ich schon nicht mehr aktiv dabei
    So geheuer war mir das Ding auch eh nie, auch wenns ne interessante erfahrung war ^^
    Ja, so ranzig waren die Dinger bei uns auch. Die eine erfuhr mal eine radikale Aufwertung, indem sie einen neuen Anstrich bekam (wenn ich hier vom Fliegen rede, dann ist das zwischen 10 und 25 Jahren her... keine Ahnung, wie es am Platz heute aussieht). Mir reichte es schon immer, wenn die Männers nach einem Seilriß loszogen, um das Ding zu flicken. Das sah so abenteuerlich aus, daß man sich unwillkürlich fragte "und das soll halten?!" (für die Nichtflieger: ein Segelflugzeug wird entweder mit Hilfe eines Schleppflugzeuges oder einer "Winde", ein umfunktioniertes Fahrzeug, in die Luft gebracht, und zwar an Stahlseilen, die nicht ganz so stark sind wie mein Zeigefinger. Andromeda kann das wahrscheinlich genauer erklären, da ich hier zum großen Teil auf Kindheitserinnerungen zurückgreifen muß).

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn ich das mit dem Bogenschießen höre, bereue ich es immer noch, dass ich dieses Jahr nicht beim Schützenfest in unserem Nachbardorf sein kann. Da rücken sie dem Vogel nämlich immer noch mit der Armbrust zu Leibe[...]
    Welches Nachbardorf?! Das schau ich mir an!! Wußte ich ja gar nicht, daß es so etwas noch gibt!

    Ok, ich bin raus für heute. Gute Nacht Euch allen !

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Welches Nachbardorf?! Das schau ich mir an!! Wußte ich ja gar nicht, daß es so etwas noch gibt!!
    Du hast eine PN.

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass dieser Schützenverein bezeichnenderweise der jüngste von allen aus unserer Gemeinde ist und erst Mitte des Jahrhunderts (wenn ich mich jetzt nicht täusche) gegründet wurde. Das noch ist demenstprechend eher deplaziert.

  7. #7
    'Nabend
    verspätet @Spinnenphobien: Ganz gemütlich fühle ich mich bei den Viechern ja nicht, sie sind irgendwie komisch... Ich fange sie dann immer mit einem Glas und lasse sie dann draußen frei... So sind sie wohl glücklicher und ich auch... Umbringen ist nicht drin, schließlich haben die ja ein Recht da zu sein und sie sind nützlich, aber ich brauch' die nicht unbedingt im Hause


    Fliegen... Tja, ich wollte schon immer mal fliegen, aber nicht Segelflieger oder Sportflugzeug, sondern Helikopter ... Nun, das scheiterte und wird immer scheitern am Geld und an der Zeit, aber ein schöner Traum ist es immer noch

    Bogenschießen habe ich eine Zeit lang gemacht, ich kann nur sagen, es macht Spaß und ist irgendwie entspannend zugleich, und das obwohl ich Gott weiß kein sportlicher Mensch bin... Ich habe allerdings vor einem Jahr oder so aufgehört, da der örtliche Verein, zu dem ich hinging, irgendwie nicht mehr so recht funktionierte, was die Motivation irgendwie versenkte... Seitdem überlege ich immer wieder, doch wieder anzufangen, aber es wird irgendwie nichts... Falls doch, will ich mich auf jeden Fall am Langbogen versuchen (bis jetzt immer Recurve mit Visier, aber das ist mir jetzt eigentlich fast zu "technisch" )

  8. #8
    Im Prinzip hat sich nicht viel verändert seit dem im Segelfliegen. Die Winden sind in den meisten Vereinen immer noch ranzlig, und unsere Seile hatten auch einige Nagelstellen. Entweder wird das Seil mit Klemmen überlappend "genagelt" sprich beide Seilenden eingefädelt und mit einem Großen Hammer platt geschlagen, oder gespleißt, wenn man Zeit, Lust Liebe und Können dafür übrig hat Dafür werden die Enden aufgefusselt und neu verflochten, das hält, normal reißt das Seil an der Stelle kein zweites Mal. Nagelstellen gehen ab und an mal auf. Meistens hat sich bei einem Seilriss dann auch noch das restliche Seil aussen um die Trommeln der Winde gewickelt, und dann war das Chaos perfekt

    @Aenarion: Helikopter habens mir auch immer schon angetan. Ja, ist dann auch am Geld gescheitert

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    So wie du das mit den Seilen beschreibst, hätte ich ja arge Bedenken, mich in ein Segelflugzeug zu setzen. Wie oft kommt es eigentlich vor, dass so ein Seil reißt?

    *Kaffee und Tee aufsetz, Brötchen auf den Tisch stell und Erdbeeren als Köder ausleg*

  10. #10

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ach so, der Vogel ist aus Holz... das erklärt wenigstens etwas.
    Aber der Rest - woher soll ein nicht-Preuße sich da auskennen?

  11. #11
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Hä? Ihr schießt mit einer Armbrust auf einen armen Vogel? Und das wird auch noch belohnt wenn man trifft? Mit einem Mittelalterfest? Ihr deutschen seid mir ja ein komisches Völkchen.
    Dass du wirklich geglaubt hast, der Vogel sei echt, ist viel beängstigender...

    Ich bin wach, habe die Hausaufgabe verschieben können, die Präsentationen werden wohl gar nicht so schlimm, und ich habe eine freie Nase und einen freien Hals, dafür zwar noch eine Menge Schleim, der aber losgelöst ist, sodass ich mir nicht ständig das innere nach außen kehre, wenn ich huste oder mir die Nase putze.

  12. #12
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich nicht irre war Schach sogar mal Olypmisch.
    Richtig, war so, aber zum Glück ist es nicht mehr mit dabei. Ich bin mir sicher, dass die antiken Griechen wohl alles andere als erfreut wären, wenn sie sowas wie Schach bei den Spielen vorfinden würden. Ich meine, wenigstens irgendetwas mit körperlicher Betätigung muss eine olympische Sportart sicherlich zu tun haben, und damit meine ich nicht etwa Rückenschmerzen vom zu langen Sitzen, einen Krampf in der Hand oder Gewichtsverlust infolge des Stresses...

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach so, der Vogel ist aus Holz... das erklärt wenigstens etwas.
    Aber der Rest - woher soll ein nicht-Preuße sich da auskennen?
    Keine Sorge, auch ich habe wie Samuel gestutzt und ging von einem echten Vogel aus
    Gabs/gibts da nicht irgendwo in den USA diese Perverslinge, welche mit einem Katapult lebende Vögel in die Luft schießen und dann auf diese mit ner Flinte ballern? Kam glaube ich mal bei Galileo Big Pictures....(nicht dass ich da jetzt irgendwen damit vergleichen will/es vorhatte)

  13. #13
    Morgen Taverne!

    *Erdbeere aufsammel, Erdbeere aufsammel, Erdbeere aufsammel,... oh, Kaffee gefunden - schnapp*

    @ sims

    Mach dir nix draus. Ich habs auch so verstanden, dass da auf lebende Vögel geschossen wird.

    @ Phobien

    Ich wüsste jetzt nicht direkt, dass ich welche hätte. Fliegen empfinde ich manchmal als etwas beklemmend. Das kam aber erst mit den Jahren, im Laufe der Zeit sind mir einfach zu viele von den Dingern runter gefallen.

    Kleine Flugzeuge dagegen finde ich richtig spaßig. Ich saß mal auf einem Transferflug in einer Twin Otter, da wollte ich überhaupt nicht mehr raus. Flugschein wäre noch ein Traum. Zeit und Geld, einen zu machen, wären wohl drin. Aber Zeit und Geld, um dann danach auch zu fliegen, sind nicht drin.

    @ Klettern

    Ich hab in einigen Hochregalen Regenwasserleitungen verlegt. 40 m hoch, auf 15 cm breiten Stahlträgern. Eines war dabei, da waren einige der Träger geneigt, weil sie der Lagerung von Papierrollen dienten. Da drauf rumzulaufen hat schon was von Zirkusreife. Ich hab damals aber auch gemerkt, dass nicht unerhebliche Mengen Adrenalin freigesetzt werden, wenn man das den ganzen Tag macht. Es hat schon seinen Reiz!

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Dass du wirklich geglaubt hast, der Vogel sei echt, ist viel beängstigender...
    Wie gesagt - bei euch wundert mich nichts mehr.

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Mach dir nix draus. Ich habs auch so verstanden, dass da auf lebende Vögel geschossen wird.
    Siehste, sind wir schon zwei - also BIT, wo bleibt die Erklärung dieses komischen Brauches?

    *neue Erdbeerspur leg*

  15. #15
    Moin...
    Irgendwas hat mich schon wieder erwischt... mir is schon die halbe Nacht kotzübel. Ich glaub, mein Verfallsdatum ist abgelaufen, so wie sich die Einschläge in letzter Zeit häufen. Ich hab da echt kein Bock mehr drauf!

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Na der Bauer wird sich aber bendankt haben...
    Ja, das war immer so ein Problem...


    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Also in meinem Dorf hat man das Schießpulver schon entdeckt.
    Es ging ja auch ums Nachbardorf... . Danke übrigens; ich weiß wo das ist. Werds mit einem Heimaturlaub verbinden und mir das Spektakel mal ansehen .


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Ach so, der Vogel ist aus Holz... das erklärt wenigstens etwas.
    Aber der Rest - woher soll ein nicht-Preuße sich da auskennen?
    Ich hätt nicht gedacht, daß man glauben könnte, das Vieh sei echt . Aber gut, Brauchtum hat. Irgendwann wirds zu etwas, das man "schon immer so gemacht hat". Ich weiß auch nur so ungefähr, daß sich die Schützenvereine aus den örtlichen Bürgerwehren entwickelt haben sollen. Warten wir auf BIT, der wird das bestimmt genauer wissen.

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Ich bin wach, habe die Hausaufgabe verschieben können, die Präsentationen werden wohl gar nicht so schlimm, und ich habe eine freie Nase und einen freien Hals [...]
    Schön, daß du die Abgabetermine sortiert kriegst und es dir wieder etwas besser geht. Wird ja auch langsam Zeit.

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Ich hab in einigen Hochregalen Regenwasserleitungen verlegt. 40 m hoch, auf 15 cm breiten Stahlträgern. Eines war dabei, da waren einige der Träger geneigt, weil sie der Lagerung von Papierrollen dienten. Da drauf rumzulaufen hat schon was von Zirkusreife. Ich hab damals aber auch gemerkt, dass nicht unerhebliche Mengen Adrenalin freigesetzt werden, wenn man das den ganzen Tag macht. Es hat schon seinen Reiz!
    Ihr verrückten Bauheinis ! Mir wurde jedes mal Angst und Bange, wenn mein Liebster mal wieder für so ähnliche Aktionen eingespannt war. Zum Glück ist das jetzt erstmal vorbei...

    P.S.: Die Erdbeeren sind für die Dragonlady, ein hochgeehrtes, uraltes Mitglied dieses Haufens. Laß lieber noch welche übrig, wenn du nicht als Grillfleisch enden willst .
    Brauchtum halt... . Hey sims, bei so vielen Neuen hier hättest du das ruhig erklären dürfen.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wie gesagt - bei euch wundert mich nichts mehr.
    Macht nix - uns auch nicht.

  16. #16
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich nicht irre war Schach sogar mal Olypmisch.
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Richtig, war so, aber zum Glück ist es nicht mehr mit dabei.
    Öhöm, ich meine da seid ihr auf dem Holzweg. Die Mannschaftsmeisterschaften im Schach nennen sich zwar "Schacholympiade", aber innerhalb der olympischen Spiele der Neuzeit war Schach nie eine Disziplin. Es gab wohl mal entsprechende Bemühungen, soweit ich mich erinnere. Die sind jedoch gescheitert. Ist wohl auch gut so. Ich kann mich gerade noch so damit anfreunden Billard oder Dart als Sport zu akzeptieren, aber Schach oder vielleicht Kartenspiele? Also bitte..

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    P.S.: Die Erdbeeren sind für die Dragonlady, (...)
    Brauchtum halt... . Hey sims, bei so vielen Neuen hier hättest du das ruhig erklären dürfen.
    Rischtisch! Woher soll ich das wissen?

    *Erdbeere aufsammel, Erdbeere aufsammel...*

    OK, OK, ich hör ja schon auf.

    *Erdbeeren wieder hinleg*

    Ich fühl mich irgendwie unwohl. Ich tippe mal auf Erdbeermangel...

  17. #17
    Ah, Tommels bist du auch so ein Schnitzel todschläger?
    Die über mir macht das mit wachsender Begeisterung, aber wenn das Schnitzel noch oder schon wieder lebt, macht sie irgendwie vorher schon was falsch

    @Glan: Gute Besserung übrigens (Das mit dem Verfallsdatum denk ich mir auch öfter, btzw dass ich eh keine 60 werd wenn das jetzt schon so anfängt O.o)



    (waaaaaaaaaaaaaaaaah, nachher Zahnarzt um halb fünf mit Bohren und Picksen )

  18. #18
    Zitat Zitat von sims
    Siehste, sind wir schon zwei - also BIT, wo bleibt die Erklärung dieses komischen Brauches?
    Lies doch selber, Almöhi.

  19. #19

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Siehste, sind wir schon zwei - also BIT, wo bleibt die Erklärung dieses komischen Brauches?
    Ausnahmsweise überlasse ich das mal Wikipedia. Sinn des Holzvogels ist, dass derjenige, der den Vogel runterholt, König wird und ein Jahr den Verein repräsentieren darf (und zum Teil auch durchfüttern).

    Auf echte Vögel würde ich im Leben nicht schießen, das wäre ja wahrhaft Tierquälerei ... mal ganz abgesehen davon, dass ich dieses Jahr auch auf gar keinen Vogel schießen darf (für Jungschützenvogel zu alt und für den großen Vogel noch nicht lange genug im Verein).

  20. #20
    Irgendwer stemmt hier im Erdgeschoß gerade ne Wand auf . Ich will doch einfach nur meine Ruhe haben! Außerdem wär doch wohl niemandem ein Zacken aus der Krone gebrochen, wenn man mir vorher bescheid gegeben hätte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •