Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: [WIP] Irthania - Vergessene Inseln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [WIP] Irthania - Vergessene Inseln



    "Irthania - Vergessene Inseln" ist ein Modifikationsprojekt für "The Elder Scrolls IV: Oblivion",
    welches ich am 27. November 2009 begann.


    Verschiedene Elfenstämme flüchteten einst vor den Heerscharen des Kaisers und entdeckten so Irthania - eine Inselgruppe bestehend aus drei verschiedenen Inseln: Sheran, Lorania und Asyndonesh. Alle unterscheiden sich in einer Vielzahl von Aspekten: Vegetation, Bevölkerung, Klima, Architektur, Kultur und anderen. Ziel ist es jede dieser Inseln so authentisch wie möglich umzusetzen mit allem was dazu gehört. Dabei wird jede Inseln als ein eigenständiger Akt veröffentlicht werden. Erst Sheran, dann Lorania und zu guter Letzt Asyndonesh.


    Näheres zu den einzelnen Inseln bzw. Akten findet ihr hier (Hintergrund, Aufbau, Features...) :
    Sheran | Lorania | Asyndonesh



    Folgende, allgemein gehaltene, Features wird Irthania enthalten:

    • Drei einzigartige Inseln inklusive Städten, Dörfern, Ruinen, Dungeons ect.
    • Drei ausgearbeitete Hauptquests
    • Viele spannende Nebenquests
    • Umfangreiche Lore
    • Neue Fraktionen
    • Über 1000 selbst erstellte Modelle
    • Verwendung von einer Vielzahl an Ressourcen
    • Neue Loadingscreens, Bücher und Anderes



    Momo
    • Teamführung, Projektleitung und -koordination
    • Exterior-/ Interior-Design
    • Quests & Scripts
    • NPC´s & AI
    • Texturen
    • Modelle & Animationen
    • Heightmapping
    • Konzepte & Artworks
    • Datei-Strukturierung und Cleaning
    • Website

    TheI3ennyTr0n
    • Exterior-/ Interior-Design
    • NPC's & AI
    • Concept Arts
    • Heightmapping

    Rocki
    • Exterior-/ Interior-Design

    Schamane313
    • Interior-/ Exterior-Design

    Hier möchte ich mich auch gleich bei all denjenigen bedanken, die mir bisher tatkräftig geholfen haben.
    Credits dann später ausführlich in der Readme.



    Gesamt: ~ 55-60 %

    • Exterior ~ 95 %
    • Interiors ~ 20 %
    • Hauptquest ~ 15 %
    • Nebenquest ~ 10 %
    • Modelle ~ 800, weitere geplant
    • Animationen ~ 20 %
    • Loadingscreens ~ 70 %
    • Esm-/Esp-Größe: ca. 8.2 MB
    • Gesamtgröße ungepackt: ca. 1300 MB




    Sheran














    Lorania









    Sheran
    Lorania




    Klick

    Viel Spaß!
    Momo & das Irthania-Team
    Geändert von Momo77 (08.06.2011 um 21:00 Uhr) Grund: Update!

  2. #2
    Das sieht erfreulicherweise im Unterschied zu etlichen andren Inselprojekten sehr stimmig aus.

  3. #3
    Freut mich, dass es dir gefällt Growlf.

    Ich dachte mir, es würde viel besser passen, wenn einige NPC´s in Sheran auf dem Teppich im Schneidersitz sitzen würden. Ich habe also eine Schneidersitzanimation in meine .esp integriert und sie einigen NPC´s anstelle der normalen Sit-Anim "aufgezwungen".

    Hier ein Bücherhändler auf dem Markt in Thermonth, im Schneidersitz auf einem Teppich sitzend:



    Die Teppich-Textur wird noch ein wenig angepasst, die ist nicht final.

  4. #4
    Wow, das sieht großartig aus!
    Wie Growlf schon sagte, sehr stimmig. Diese Inseln würde ich sehr gerne erforschen.

    Die Schneidersitzanimation sieht klasse aus, toll dass du das hingekriegt hast... vielleicht sollte sie aber noch ein wenig verbessert werden, momentan "biegt" der NPC im Screenshot ein wenig, das sieht seltsam aus.

  5. #5
    Schön, dass es auch dir gefällt.
    Mit der Animation hast du recht Schattenläufer, ich werde noch ein wenig dran feilen.

  6. #6
    Ich hab schon einiges an Oblivion Mods gesehen. Aber dieser hier ist einfach Klasse.

  7. #7
    Sieht sehr stimmungsvoll aus, ich befürchte aber Slideshow bei all dem Kleinkram, der da rumliegt.

  8. #8
    Freut mich, dass dir die Bilder gefallen. Wie bereits schon früher erwähnt, ist trotz der Detaildichte die Modifikation gut spielbar. Ich habe nicht vor, dass man das Spiel auch auf höchsten Einstellungen flüssig spielen kann, aber auf mittleren bis hohen Einstellungen wird dies der Fall sein bei einem Mittelklasse-PC. Ich selbst habe lieber ein wenig mehr Detaildichte und nehme dafür in Kauf, die Auflösung ein wenig herunter zu stellen.

  9. #9
    Einen wunderschönen guten Abend allerseits,

    Heute gibt es wieder einmal neue Infos aus Irthania. Zu erst einmal möchte ich bekannt geben, dass "Der Orden" seit kurzem ein Partnerprojekt von uns ist.

    Dem zum Anlass gibt es auch einige neue Bilder:

    Es gibt ein neues Dorf im Norden Sherans, jenseits der großen Wüste Netheran. Das Dorf existiert schon lange und trägt den Namen "Sahjera". Hauptanbauprodukt der Gemeinschaft ist Heu, jedoch leidet die Siedlung unter extremer Trockenheit, weshalb es den Bewohnern nicht besonder gut geht. Zusätzlich sind sie gefährdet durch die Spannungen der Nomaden-Clans im näheren Umfeld.



    Auch hat Bennet eine neue Konzeptzeichnung angefertigt:



    Ich hoffe die Bilder gefallen euch. Das Dorf ist übrigens mit meinem neuen Tileset von Bennet erstellt worden, nicht von mir.

    Liebe Grüße,
    Momo

  10. #10
    Danke.

    Es gibt nun übrigens eine Website zu diesem Projekt: http://irthania.ning.com/

  11. #11

  12. #12
    Irthania - Vergessene Inseln & Weyrun - Stadt der Träume sind nun Partnermodifikationen.

    Anlässlich dessen habe ich hier zwei neue Screenshots für euch:



    Auf gute Zusammenarbeit!

    Momo

  13. #13
    Hallo allerseits,

    Der Exterior der Stadt Thermonth schreitet unaufhörlich voran. Einige Dungeons sind entstanden und die Landschaft wurde weiter gestaltet und mit Details versehen.
    Hier zwei Bilder als kleine Veranschaulichung:



    Demnächst weitere Infos.

    Momo

  14. #14
    Das sieht ja sehr gut aus. Hast Du Gebäude aus Elsweyr verwendet?

  15. #15

  16. #16
    Seid gegrüßt,

    Zur Abwechslung wollen wir euch heute drei Bilder aus Lorania präsentieren.

    Dieses Bild zeigt das Ufer eines Flusses namens "Benaustrom". Dieser Fluss teilt die Stadt Javall von dem Dorf "Weihlau am Mühlbach" und endet an den Onobissfällen.



    Das Bild wurde auf der Seite des Dorfes aufgenommen. Das Dorf betreibt ausschließlich Landwirtschaft und baut Weintrauben, Weizen, Kartoffeln, Kürbisse und Mais an. Im Dorf gibt es eine Schenke und eine Scheune, sowie eine Wassermühle.



    Das letzte Bild zeigt das Haupttor der Stadt Javall. Es ist eines von vier Toren und liegt im Norden der Stadt. Die davorliegenden Brücken überqueren ebenfalls den Benaustrom. Hinter dem Tor liegt das Reichen-/Adelsviertel mit der großen Kathedrale Javalls.



    @Growlf: Tequila... das passt zum mexikanischen Stil des Dorfes.

    Liebe Grüße vom Irthania-Team.

  17. #17
    Sieht super aus.




    Oh man, so viele Mods und so wenig Zeit...

  18. #18
    Schön, dass es gefällt.
    Zitat Zitat
    Oh man, so viele Mods und so wenig Zeit...
    Ja, so geht es mir oftmals auch. Die Zeit reicht gerade mal für das Modden, nicht aber für das Spielen anderer toller Modifikationen.

  19. #19
    Die sollten doch lieber auf Kakteen umsteigen. Das Heuansäen und und vor allem das Pflücken im Herbst ist ja nicht nur arbeitsintensiv, sondern erfordert auch eine gewisse Bodenfeuchtnis bis zur Reife.
    Auch sind Kakteen weniger unfallträchtig als das Heupflücken von hohen Leitern.
    Wie sieht Heusamen eigentlich aus? Meine zoologischen Kenntnisse sind etwas eingerostet.

    Aber die Screens sind toll.

  20. #20
    Da magst du nicht ganz Unrecht haben. Danke für dein nettes und amüsantes Kommentar. Ich hatte soeben schon eine Questidee bezüglich dem Aufbau einer kleinen Kakteen-Farm. Mal schauen ob ich etwas in diese Richtung umsetzen werde.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •