1. Feuer um Mitternacht (und das ist nur ein Beispiel)
Es hatte einen einprägsamen Hauptcharakter und viele sympathische Nebencharaktere. Der Erzählstil hat dafür gesorgt, dass Daar, den ich am Anfang gehasst habe, mir doch später ans Herz gewachsen ist.
Der Trauer, der Humor, die Liebe. Alles war drin.

2. Eine sehr unterhaltsame Geschichte hatte Eternal Legends. Es hatte für
eine Dämon-wird-von-Held-bekämpft-Geschicht eine sehr spannende und
lustige Story.

3. An der Spieltiefe und den Hintergründen der Charakteren.

4. Charaktere mit verschiedenen Charaktereigenschaften, Drama,
ein bisschen Humor (nicht zwingend), Liebe (keine Schnulze, aber ein wenig
Gefühl macht die Geschichte schöner). Ich muss zwar nicht gut sein, aber
ich in auch nicht gerne böse.

5. schlechter Erzählstil, Drachentöten (ich würde lieber einen spielen),
Alex, hirnlose Muskelprotze als Hauptcharakter (Grandy nicht, weil er dieses Klischee mit seiner witzigen Art ausgleicht), Bugs (tja, kommt leider immer wieder vor)

6. Sind für mich sogar das Wichtigste. Ohne gute Geschichte ist ein Spiel
sofort von meinem Rechner runter. (gibt aber schon ganz gute Spiele,
daher kommt dies kaum vor.

@Yuri-Chan