-
Ehrengarde
Und was für Betriebssysteme benutzt du?
Crossover-Kabel is schon mal das wichtigste. Wenn du das hast, kommts auch aufs Betriebssystem an, wie es weitergeht.
Bei WinXP muss man (war bei ner Freundin so) gar nix weiter einstellen, net mal IP und so.
Weiß grad net, wies bei Win2000 aussieht, obs da auch "von allein" geht...
Wenn du eins der älteren Betriebssysteme hast z.b. Win98 oder ME, musste in den Netzwerkeigenschaften unter TCP/IP-Eigenschaften IP-Adressen eintragen.
Trag bei dem einen als IP 192.168.0.1 und bei dem anderen 192.168.0.2 ein. Dann bei den ganzen anderen Registerkarten, wo man Gateway und so einträgt auf beiden Rechnern 192.168.0.1 (das ist dann der "Server" und Gateway und Router).
Ganz wichtig is außerdem dass du unter Domäne den Namen des Netzwerks einträgst, der muss auf beiden Rechnern gleich sein. Name kann zb. sein "Home" oder "network" oder sowas. Muss aber auf beiden Rechnern der gleiche sein!
Unter Host kommt der Name des Rechners zb. dein Name auf deinem Rechner und der Name deines Kumpels auf dem anderen Rechner. Die Hosts müssen verschieden sein!
Dann müssts eigentlich tun...
HAst du ne Firewall? Die musst du entweder so einstellen, dass sie die IP vom anderen Rechner kennt und druchlässt (sonst blockt sie ihn) oder ganz ausschalten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln