Über-Hindu lebt seit 70 Jahren ohne Wasser und Nahrung.
Könnt ihr euch vorstellen, ein Leben lang nichts zu trinken? Geschweige denn, etwas zu essen?
Tja, ich nicht.
So anscheinend geschehen bei einem Mann namens Prahlad Jani, geboren vor immerhin dreiundachtzig Jahren irgendwo in Indien. Er gibt an, nichts gegessen und getrunken zu haben, seit er als Achtjähriger von der indischen Göttin Amba gesegnet worden ist. Ob das jetzt so wirklich geschehen ist, sei mal dahin gestellt, wir sind schließlich nicht im Religions-Forum. Fakt ist jedenfalls, dass der dem Yogi-Pfad folgende Mann seit seiner Ankunft in einem Krankenhaus in Kalkutta nichts gegessen oder wirklich getrunken hat.
Aber halt! Gar nichts getrunken? Falsch. Naja, so halb. Er gibt des weiteren an, sich "von Zeit zu Zeit" von einer Art "Göttlichem Nektar" zu ernähren, von dem ihm pro "Mahlzeit" ein bis zwei Tropfen genügten. Damit wäre also gezeigt, dass er nicht völlig im Futter-Zölibat lebt, beeindruckend ist es trotzdem. Denn was sind schon zwei Tropfen Nektar? Genau. Quasi gar nichts. Und "von Zeit zu Zeit" bedeutet bei ihm ungefähr so viel wie "alle paar Monate".
Die behandelnden Ärzte haben Prahlad Jani indes durch so ziemlich jedes Röntgengerät gejagt, das sie auftreiben konnten. Jetzt sind sie der Meinung, dass es sich bei dem Mann entweder um ein medizinisches oder biologisches Wunder handelt. Sie gehen davon aus, dass Jani sich auf irgendeine unerklärliche Weise mithilfe von extremen Yoga-Übungen den Hunger und Durst schlichtweg abgewöhnte. Die bleibende Frage ist allerdings, woher nimmt der Mann seine Energie? Denn trotz den Angaben über den göttlichen Nektar ist eine Sache Fakt: Der Mann, der seit nunmehr 113 Stunden (Stand ~ 20.00 Uhr) rund um die Uhr gefilmt, sondiert und erforscht wird, hat seit seiner Ankunft im Krankenhaus weder gegessen, noch getrunken, noch uriniert oder Stuhlgang gehabt.
Hier ein Nachrichtenvideo zu diesem bemerkenswerten Mann.
CLICK
Discuss!!
Kann btw. wenn nötig auch ins Religionsforum oder in den Sumpf verschoben werden, falls es hier nicht hinpasst.